Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wärmepumpe Vitocal 200 Luftfeuchtigkeit

Guten Morgen in unserem Haus, Neubau 2019, liegt die Luftfeuchtigkeit bei 20%-30%. Kann man hier eine Luftbefeuchtung in der Wärmepumpe nachrüsten? Wenn ja bitte ungefähre Kosteneingabe und Modellnummer, danke. vielen Dank Lisa Schoeni

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 938 Ansichten

Vitocal 250s A10 220v Verbrauch.

Liebe Community, um die Verbräuche der WP zu ermitteln, habe ich einen Shelly3EM Energiemonitor installiert. Dieser zeigt mir bei hoher Leistung auf der Solarzelle an, das die WP zeitweise zwischen 4,8 - 5KW verbraucht. Kann dieser Wert normal sein? ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1073 Ansichten

Vitocall 222 Heizt nicht mehr !

Ich habe bisher alles versucht. Es wird mir am Gerät kein Fehler angezeigt. Ich habe es mit ein und ausschalten probiert, mit den Einstellungen probiert. Es will einfach nicht mehr. Man sieht auch im Display das die Lüfterräder nicht bewegt werden. D...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 528 Ansichten

Wärmepumpe Vitocal 161-A schaltet nicht mehr ab

HalloIch habe die Wärmepumpe WWK 161-A02In der letzten Stromrechnung bin ich bald umgefallen da sich mein Stromverbrauch fast verdoppelt hat. Da bin ich auf die Suche gegangen und habe festgestellt das die Wärmepumpe permanent läuft und nicht mehr ab...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1518 Ansichten

Fehler 30 im Kältekreis nach Abtauen

Hallo zusammen, meine Vitocaldens 222f zeigt täglich den Fehler 30 in in der Meldungshistorie des Kältekreises, allerdings nie so oft, dass eine Störung ausgelöst wird.So wie ich das zeitlich beobachte, passiert es scheinbar nach dem bzw. während des...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1379 Ansichten

Umbau auf Hybridheizung

Hallo,ich habe seit 2015 ein Vissmann 222-F mit integrierter Trinkwassererwärmung in Betrieb. Ich bin derzeit dabei auf meiner Doppelhaushälfte eine PV-Anlage zu installieren. Ist es möglich meine Gas-Brennwertherme um eine Wärmepumpe zu ergänzen und...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 545 Ansichten

Notfallbetrieb? Heizung gestört nach PV-Montage

Gestern (Samstag) wurde eine PV-Anlage mit Hauskraftwerk/Speicher montiert, die bis zur Netzanmeldung noch nicht in Betrieb genommen werden darf. Der zweite WP-Zähler wurde abgenommen und die WP Vitocal 200 auf den Hausstrom gelegt. Es erscheint die ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 782 Ansichten

Luft im Heizungswasser, gebunden

Hallo Community,so wie es aussieht, ist Luft im Heizwasser gebunden. Egal an welcher Stelle Wasser entnommen wird, es kommt immer milchig aus dem System. Nach einiger Zeit wird es klar, aber es setzen sich Luftblasen am Entnahmebehälter oder der Schl...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2122 Ansichten

Vitocal 200S : Verdichter läuft dauerhaft auf 10%

Hallo, Ich habe seit kurzem (3 Tage) eine Vitocal 200S WP (Sn :7733742101919125) . Diese wurde als Ersatz für eine Vitocal 350A gekauft. Wir haben einen 750L Heizwasserspeicher + Mischer mit Bodenheizung (Heizschema 3 laut Anleitung). Die Leistung de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 555 Ansichten

Kein Warmwasser

Viessmann Heizung 242STyp AWT AC 241.B - gekauft 2014! …. unsere Heizung produziert kein Warmwasser !!!Keine Störung am Display!mit Elektro WW Aufbereitung passiert auch nichts!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 330 Ansichten

Nachts auf "reduziert" oder auf "stand-by" ?

Hallo,seit die Sonne wieder vermehrt scheint lasse ich unsere WP (Vitocal 200S) nur von 09:00 bis 17:00 mit 23C laufen. Danach stelle ich sie wieder auf "stand-by".Ist das OK für die WP oder muss ich lieber auf "reduziert" stellen oder ist das gleich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Luftfeuchtichket erhöhen bei vitotres 343

Hallo allerseits, bei uns in der Wohnung gibts das Problem, dass die von der Wärmepumpe erwärmte Luft zu trocken ist. Gibt es die möglichkeit, einen integrierten Luftbefeuchter an das jetzige System anzuschließen? (ich habe bisher von sgn. Enthalpiew...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 494 Ansichten

Luftkurzschluss Erklärung

Hallo,ich habe jetzt des Öfteren den Begriff „Luftkurzschluss“ in Bezug auf Luft-Wärmepumpen gelesen.Wie kann ich das verstehen, bzw. wie kann es dazu kommen?Ich stelle mir das aktuell wie eine Rückkopplung im akustischen vor. D.h., ein Ton aus demLa...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1495 Ansichten

Wurde Vitofriocal für EFH eingestellt?

Ich plane zur Zeit ein EFH und hatte mich für eine Eisspeichersystem entschieden. Noch letzten Monat wurde mir auf Anfrage bei Viessmann in Fra/Main erzählt, das würde alle meine Probleme lösen. Also eingeplant, berechnet, Heizung komplett geplant, A...

von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 5240 Ansichten

Vitocaldens 222-F A.26

Guten Tag,dieses Hybridgerät mit der A.26 ist offenbar nicht mehr lieferbar und anscheinend wird die gesamte Serie aus dem Programm genommen. Wenn das stimmt, wie geht es weiter - kommt eine Nachfolgegeneration und wann?Viele Grüsse von Homer

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1270 Ansichten

Vitocal 300 Regler Heizkennlinie

Eine Vitocal 300 WP, BW 116 CD60, mit Heizungspuffer und WW-Speicher, lief bei einem Freund von mir ständig auf 50 °C Vorlauftemperatur, obwohl der eine Fußbodenheizung (und nur diese) hat. Die Anlage läuft nicht nach Heizungskennlinie, sondern reagi...

Vitocal 100-A

Hallo, in anderen Ländern wird die Vitocal 100-A Serie angeboten, mit zeitgemäßem Kältemittel und sehr guter Energieeffizienzklasse. Wann wird die Modellreihe in Deutschland verfügbar sein? Danke VG

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 7244 Ansichten

Vitocal 252-A 251.A13 Ergänzung Solarthermie

Hallo in die Runde,bei mir steht dieses Jahr ein Heizungswechsel von Öl auf WP an.Ich habe bereits eine Anlage im Sinn (Vitocal 252-A 251.A13) und für diese nun auch einen positiven Förderbescheid vom BEG.Nun verfolgen mich noch zwei Punkte.1.Macht e...

Vitocal 222-S Fehler 0A

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Wärmepumpe vitocal 222-S. Anlage macht kein Warmwasser und heizt nicht. Fehlermeldung 0A Außeneinheit Störungslampe rot brennt nicht,grüne Lampe brennt als währe alles OK. Der obere Ventilator dreht ganz langsam...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1330 Ansichten

Mehrere Probleme mit Vitocal 200-S

Hallo liebe Community, habe mehrere Probleme mit der Vitocal 200-S (ABW-E-AC 201.D16). Problem 1: Gefühlt geht einmal am Tag die Wassertemperatur auf unter 30 Grad runter (Soll = 50 Grad; Nachts reduziert 45 Grad). Kürzlich mussten wir mal kalt dusch...

Fehlermeldung.jpg
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1557 Ansichten

Optimierung Vitocal 300 G BWC C06

Hallo Zusammen,ich hoffe hier auf Hilfe, da ich noch 2 kleinere/größere Baustellen bei der Vitocal 300 G BWC C06 habe. Zum Hintergrund, FBH, 160 qm KfW 55, keine ERR, kein Puffer1. PID Regelung Primärpumpe: Egal welchen Wert ich in Parameter 7400 ein...

  • 0 Likes
  • 35 Antworten
  • 4713 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder