Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250-A, Ektrische Zusatzheizung

Besteht die Möglichkeit die elektrische Zusatzheizung freizugeben oder zu sperren? Zusätzlich den Bedarf zu erkennen über akustisches Signal oder mittels Display akut zu erkennen?Dank für einen zielführenden Hinweis!Manni13

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 299 Ansichten

Vitocal 262 mit Überschuss laden

Hallo, ich habe die Wärmepumpe Vitocal 262 seit gestern. Ich möchte die Wärmepumpe ausschließlich mit meinem Überschuss laden. Kann ich hier mit einer Shelly-Steckdose arbeiten, die einen Befehl bekommt wenn genug Überschuss da ist? Wir würden das Ga...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 360 Ansichten

Vitocall 222-S Störung A9

Hallo, unser Wärmepumpe Vitocall 222-S (Inbetriebnahme 2013) fällt wiederholt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit der A9 Meldung aus. Die Störung tritt bereits seit Jahren auf. Der Servicebetrieb findet diesbezüglich keine Auffälligkeiten und em...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1389 Ansichten

Vitocal 300-G mit Kostal WR verbinden

Hallo, meine Vitocal 300-G Wärmepumpe möchte ich mit dem Kostal Plenticore Plus 8.5 Wechselrichter kommunizieren lassen, sodass der Überschuss an Energie in die WW-Aufbereitung fließt.Die PV-Anlage verfügt über ein Smart Energy Meter von Kostal. Kann...

Vitolcal 222-s

Hallo ich habe in meinem EFH eine vitolcal 222-s verbaut. Im Nebengebäude habe ich einen Holzvergaser zu stehen. Gibt es eine Möglichkeit das die vitolcal eine Wärmeanforderung ausgibt und die Holzheizung bevorzugt und die wärmepumpe an 2. Stelle nim...

Sockel/ Fundament Wärmepumpe

Hallo, wor bekommen eine Vitocal 252 und der Heizungsbauer empfiehlt als Fundament nur 2x Gehwegplatten. Ich denke das das zwar Einfach, aber leider zu wenig ist. Meine Idee wäre frostfrei ca. 80 cm auszuheben, mit verdichteten Schotter ( lait Viessm...

Vitocal 250-A Optimierung der Warmwassererzeugung

Hallo Zusammen, seit 14 Tagen läuft meine Wärmepumpe. Eine kleines Zwischenfazit zeigt, dass sie hauptsächlich (83% der thermischen Leistung) mit der Warmwasseraufbereitung beschäftigt zu sein scheint.Pro Tag schaltet sie sich 4x kurz (ca. für eine h...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1287 Ansichten

Zeitprogramm für Warmwassererzeugung

Es erscheint mir sinnvoll die Warmwassererzeugung zeitlich zu begrenzen und in einem Zeitraum zu legen in dem zu erwarten ist, dass die Außentemperatur hoch ist. (Besserer Wirkungsgrad).Aus diesem Grund habe ich die Erzeugung von Warmwasser in die Ze...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 750 Ansichten

Planung eines Eis-Speichers für einen Neubau

Hallo,ich bin heute gerade neu in die Community eingetreten.Wir wollen im nächsten Jahr ein neues Haus bauen und ich interessiere mich für ein Heizsystem mit Eiswärmespeicher.Ich bin von der Technologie überzeugt.Ich habe im Internet viele Beiträge g...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 186 Ansichten

Wärmepumpe heizt wie sie will - vitocal 200

Hallo Community, ich weiß nicht mehr weiter. Unsere Vitocal 200 ist seit Ende 2021 in Betrieb. Es gab von Anfang an Probleme, die Installationsfirma war bis in den frühen Sommer mehrfach da. Es wurden Ventile getauscht und co., bis die Heizung aufgru...

Klimasensoren ZK03836

Hian unserer neune Wärmepumpe Vitocal 252 sollten Klimasensoren ZK03836 angeschaltet werden, die die Raumtemperatur erfassen sollen. Leider sind die Sensoren nicht lieferbar.Können wir alternativ auch das kabelgebundene Viessmann Raumthermostat Digit...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 259 Ansichten

Raumtemperatur Aufschaltung Vitocal 200-S

Ich möchte bei meiner Vitocal 200-S die Raumtemperatur-Aufschaltung aktivieren.Die entsprechende Fernbedienung mit Thermostat ist vorhanden.Welchen Wert stelle ich sinnvoll für Parameter 200A ein.EFH, gedämmt, Wärmeübertragung mittels Radiatoren.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 261 Ansichten

Installateur für Wartung suchen

Leider hat mein Installateur seinen Betrieb krankheitsbedingt aufgegeben.Die Anlage ist jetzt 14 Monate alt und müsste gewartet werden.Die auf der Viessmann Website genannten Partner, sind nicht bereit entweder neue Kunden aufzunehmen, so weit zu fah...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 717 Ansichten

Luft-Wärmepumpe Vitocal 200-s Fehler A9

Guten Tag,seit ungefähr 4 Monaten meldet unsere Wärmpepumpe mit unterschiedlichen Zeitabständen den Fehlercode A9, welcher sowie ich verstanden habe an mehrere Ursachen geknüpft ist.Am 19.12.20 war bereits ein Viessmann Mitarbeiter vor Ort und hat di...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1160 Ansichten

Smard Grid Funktion an der WP nutzen

Liebe Community, ich habe Mitte August unsere Wärme Vitocal 300 G in Betrieb genommen und möchte nun überschüssigen PV-Strom, wenn der Batteriespeicher voll ist nutzen, um die Speichertemperaturen zu erhöhen.Zur Situation:Ich habe die * WP Vitocal 30...

Vitocaldens 222-f mit PV betreiben

Hallo zusammen, um meine Vitocaldens 222-f (Typ HAWB-M 222.A26), Inbetriebnahme im Jahr 2015, mit PV-Strom betreiben zu können, benötige ich laut meinem Heizungsbauer entweder ein Smart-Grid-Modul EA1 oder einen 3-phasigen Energiezähler als zusätzlic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 533 Ansichten

Fernbedienung für VITOCAL 200A

Ich betreibe eine Vitocal-200-A Wärmepumpe mit einer Fernbedienung Vitotrol-200A, kann hier jedoch für die Solltemperatur nur ganze Gradzahlen einstellen, was etwas nervig ist.Frage: Gibt es für die Vitocal-200-A eine Fernbedienung, mit der auch Zehn...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 371 Ansichten

SG Ready mit PV

Hallo Flo,habe eine Vitocal 222S und eine PV Anlage mit Kostal Plenticore 8.5, die mit meiner WP kommunizieren soll.Mein WR hat einen Schaltausgang, mit dem ich den SG Ready Kontakt nach meinen Vorgaben ( z.B. bei 6000 W von der PV einschalten und be...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 301 Ansichten

Erstinbetribnahme Vitocal 200A

Ich habe zum Anfang des Jahres eine Wärmepumpe Vitocal 200A mit Zubehör gekauft und selbst eingebaut. Nun wollte ich die Erstinbetriebnahme durchführen lassen und habe von meinem Händler hierzu ein Angebot über 1200 € erhalten. Hierzu habe ich folgen...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 230 Ansichten

Vitocal 300 -g kein warmes wasser

Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Problem meiner Vitocal 300-G von 2010. Die Anlage funktioniert seit Jahren eigentlich Fehlerfrei und völlig ohne Probleme.Leider passiert es mittlerweile sehr häufig das kein Warmwasser mehr erzeugt wird und man...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 351 Ansichten

Auslösung RCD

Hallo,seit kurzem löst bei mir der verbaute RCD (Fehlerstromschutzeinrichtung / FI-Schutz) beim Einschalten des Verdichters aus, hierbei handelt es sich um einen Typ A. Dazu wäre meine erste Frage, ob ein RCD Typ A an einer Vitocal 200-A mit Frequenz...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1825 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder