Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200S - Active Kühlung funktioniert nicht

Ich bin seit Februar diesen Jahres auch stolzer Besitzer einer Vitocal 200-S. Diese ist ausgestattet mit einem Vitocel120-E, einer Vitotrans 353 für die Warmwasserbereitung. Außerdem ist sie ausgerüstet für ActiveCooling im Sommer mit einem zusätzlic...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2484 Ansichten

Fragen zu vitocal 200

Hallo zusammen, ich habe 2 Fragen.Erstens:Seit dem Update von Viessmann sieht man auch den Stromverbrauch von der elektronischen Zusatzheitzung.Warum hat diese im Januar so viel verbraucht?! (Siehe Bilder)Zweitens:Warum heitzt die Anlage auch jetzt i...

Defekte Wärmepumpe

Unsere Wärmepumpe ist defekt zum 4. Mal dieses Jar. Baujahr 2021 Dezember. Bitte dringend um einen Termin. Ticket wurde vom Fachmann erstellt und liegt Viessmann vor. Keiner meldet sich. Heizung macht gar nichts mehr. Dringend!!!!!!!!!! Nn

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 410 Ansichten

Frostschutz Wärmepumpe AWHO 351 .A

Guten Tag!Ich habe mir zu meiner WP AWHO 351-A zur Unterstützung einen Pellet-Kaminofen mit Heizungsanbindung gekauft. Der Ofen hat 2 kw Wärme im Raum und 10 kw Wärme ins Wasser / in den Pufferspeicher. Er schafft also das gesamte Haus mit 155 qm Woh...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 332 Ansichten

Vitocall 200S Stromüberschuss Steuerung Wibutler

Hallo, wie bekomme ich die Stellantriebe der Heizung geöffnet , wenn die Vitocall 200 S den Stromüberschuss der PV in den Heizkreis einspeist?Entweder zur Kühlung oder Heizung fährt die WP auf maximale Werte und nun muss Wibutler die Stellantriebe de...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1318 Ansichten

Wibutler Energie sparen Vitocall 200 S

Hallo, angeregt durch die Werbung mit Vitocall und Wibutler ernergie zu sparen habe ich mich für diese Kombi entschieden.Bedarfsgerechte Tmperatursteuerung für jeden Raum....Nun verstehe ich leider nicht, wann schaltet die Heizkreispumpoe aus, wenn a...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1555 Ansichten

Einbindung Vitocal 161-A in ViCare-App?

Hallo! Es würde mich interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, die Luftwärmepumpe Vitocal 161-A in die ViCare-App einzubinden? Unser Brennwertkessel wurde vor einigen Jahren um ein W-LAN-Modul ergänzt. Damals hieß es, die Wärmepumpe könne man damit ...

Störung WP A9

Hallo, ich habe frisch vor 4 Tage die Vitocal 200 A mit Vitotronic 200. Nach der Inbetriebnahme bekomme ich alle 24 Std. die Störung der WP A9 und die WP schaltet sich aus. ICH schalte aus/ein die Einheit, damit wieder läuft und Störung weg geht. Akt...

Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08 - Kühlung ergänzen

Hallo zusammen, bin neu hier und habe bei mir seit 3 Tagen folgendes System im Einsatz:- In.einh. Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08 mit 42 Liter Pufferspeicher rückseitig montiert- Ausseneinheit 200-S 8kW 230V- Vitoconnect OPTO2 Die Anlage ist aktuell ...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1298 Ansichten

WP mit R290: Schutzbereich und Regenfallrohr

Hallo zusammen,bei Verwendung von R290 ist das Vorhandensein eines Regenfallrohrs im Schutzbereich nicht erlaubt.Was ist der genaue Grund hierfür? Spielt es eine Rolle, ob das Fallrohr in die Kanalisation entwässert oder einfach nur in den Garten?Fal...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2876 Ansichten

Regeneration Energiezaun

Hallo,wir haben eine Wärmepumpenanlage mit Eisspeicher und eine Regeneration mit EnergiezaunDie Anlage ist ca. 9 Jahre alt.Auf dem Energiezaun hat sich eine grüne pelzige Beschichtung gebildet.Beeinträchtigt diese Beschichtung die Regeneration für de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 391 Ansichten

VItocal 300-G - NC Box // Kühlung 14 Grad!

Hallo, ich besitze eine VItocal 300-G BWC 3001.C06 mit NC Box und Tiefenbohrung. Diese habe ich ohne Raumtemperatursensor und Taupunktwächter im Kühlbetrieb gestartet. Nun ist mir aufgefallen, dass die Vorauftemperatur teilweise auf 14°C oder sogar 1...

Vitotronic WO1C (Vitocal 200-S) -> Modbus 1,2

Hallo zusammen! Frage zu Modbus:Die Vitotronic hat ja 2x Modbus:"Modbus 1" über Stecker X18 (primär für Außengerät)"Modbus 2" über Stecker 241 (z.B. für Energiezähler) Aufgrund der Beschreibung gehe ich davon aus, dass beide als "Master" arbeiten. Fr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 602 Ansichten

VitoCal 222-S Problem Kühlung

Hallo, an meiner VitoCal 222-S wurde vor 2 Jahren die Kühlfunktion nachgerüstet. Diese hat auch funktioniert. Jetzt ist aber etwas nicht mehr in Ordnung. Ich versuche mal den Ablauf zu schildern: Start mit Vorlauftemperatur 24 Grad;Kühlung wird gesta...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2170 Ansichten

vitocal 262 A Typ T2H-ZE

Ich hatte geplant meine WWW-pumpe mit PV Anlage wie folgt zu nutzen.1. Immer wenn >600Watt durch PV bereitgestellt werden, soll die WP Warmwasser machen.2. Wenn keine 600 Watt da sind, dann soll die Wärmepumpe nur zu bestimmten Uhrzeiten Warmwasser b...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder