Hallo, hier ebenfalls gut gedämmtes Reihenhaus BJ2002 mit einer 201.E06 🙂 Schön, dass es die Konstellation nochmal gibt. Auch mit Hydraulik unter dem Dach? Habt ihr ein Reihenmittelhaus wie ich? Zum Thema: Wir haben Heizkörper ohne Puffer. Ab ca. >5°C AT taktet auch hier die Wärmepumpe, da weniger Modulation nicht möglich ist. Fast perfekter hydraulischer Abgleich und eingestellte Heizkurve getestet bis -14°C im Januar. Ich hatte mir in der Übergangszeit bisher mit Heizphasen geholfen, z.B. nachts aus oder nur 2 größere Heizblöcke am Tag. Inzwischen habe ich mit dem open3e Projekt (https://github.com/open3e/open3e) allerdings eine untere Hysterese nachgerüstet. Sobald der Kompressor bei >5°C abschaltet (egal wann), setze ich die max. VL Temperaturbegrenzung auf 20°C und starte einen 2h Timer. Nach Ablauf wird die max. VL Temperaturbegrenzung wieder auf 55°C freigegeben und die WP fängt daraufhin mit einer Heizphase an, die selbst bei 11°C AT fast eine Stunde dauert. Während der Pause sinkt der VL bis auf ca. 21°. D.h. man bräuchte eine Abfallhysterese von 8...9K. Damit kommt man in der Übergangszeit auf 24h/(2h+1h) = ~8 Takte. Im Haus merkt man davon nichts. Es gibt mehrere User hier im Forum, die sowas realisiert haben, da Viessmann aus unerfindlichen Gründen keine Angabe zu der Hystereseeinstellung macht. Weishaupt z.B. hat bei der Splitblock (das Außengerät kommt vom gleichen Hersteller aus Israel) eine Taktbegrenzung und Hystereseeinstellungen. Wir sind damit jetzt aktuell bei 2070h Betrieb mit 1508 echten Starts (Die WP vergisst nach jedem Powerzyklus bei uns die Starts, was ich aber korrigiere). Inbetriebnahme war März 2023. So sieht das hier zur Zeit aus (oben Starts, unten Stunden): Heute; ähnliche Lösung siehe hier: https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-250-A-AWO-AC-251-A13-Takten/m-p/416627 @Flo_Schneider, die User brauchen dringend Hystereseeinstellungen auf der E3 Platform, um die WP an das Haus anzupassen. Die Hysteresen müssen auch asymmetrisch sein. In meiner Konstellation kann ich die Takte draistisch reduzieren, wenn im Heizbetrieb bis +3K gefahren und danach erst bei -9K wieder neu gestartet wird. Warum kann man das nicht einstellen? Stand der Technik? VG
... Mehr anzeigen