abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bekanntmachung - Abschaltung von ViGuide für ViCare-Benutzer - [UPDATE]

Liebe ViCare “ViGuide” Nutzer,

 

kürzlich haben wir angekündigt, für die Anlagenbetreiber die Partneranwendung ViGuide abzuschalten. Wir möchten gerne noch mehr Informationen mit euch teilen und in den Dialog gehen!

 

Zuerst möchten wir darauf hinweisen, dass wir bewusst kein Datum für die Abschaltung genannt haben. Wir versichern Euch, dass wir gemeinsam mit Euch eine zufriedenstellende Lösung finden wollen.

 

Mit der Ankündigung, die ViGuide für Anlagenbetreiber abzuschalten, wollen wir in erster Linie unsere Nutzer aktiv und weit vor einer Aktion über unsere Pläne informieren. Zudem wollen wir mit Euch in den Dialog gehen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, wie wir für Euch wichtige Funktionen in die Systemwelt der ViCare-App überführen können.

 

Folgende Funktionen haben wir bereits identifiziert und aufgenommen. Bitte erweitert die Liste gerne mit Funktionen, die für euch wichtig sind!

  • Schalthysteresen
  • Ereignisprotokoll
  • Volumenstrom bei Wärmepumpen
  •  
  •  
  •  
  •  

Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Kooperation.

 


UPDATE vom 15.09.2025

 

Liebe Community-Nutzer,

 

heute informieren wir euch über eine wichtige Änderung bezüglich ViGuide für ViCare-Benutzer:

 

ViGuide wird vor der kommenden Heizsaison ein umfassendes Update erhalten. Im Zuge dieses Updates wird der Zugang zu ViGuide für ViCare-Benutzer am 31.10.2025 eingestellt.

 

Wir sind uns bewusst, dass diese Änderung für einige von euch eine Umstellung bedeutet und hoffen auf euer Verständnis für diese notwendige Anpassung. Unser Ziel ist es, euch mit der ViCare App eine noch bessere und zukunftssichere Lösung anzubieten, die speziell auf unsere Endkunden ausgerichtet ist und ViGuide im Fokus auf unsere Fachpartner als starkes Tool am Markt zu positionieren.


Zu Beginn hatten wir euch gebeten, uns Funktionen zu nennen, die ihr in ViGuide nutzt und euch auch in der ViCare App wünscht. Euer Feedback war wertvoll, und wir haben bereits folgende Funktionen in der ViCare App umgesetzt:

  • Schalthysterese Warmwasser (Verfügbar mit einem der kommenden ViCare Updates)
  • Anzeige des Volumenstroms für Wärmepumpen und Gaswandgeräte
  • Anzeige des SG-Ready Status
  • LAN Erweiterung für OneBase Wärmepumpen
  • ViCare Tabletmodus
  • Freigabe von Remote Updates
  • Anzeige des Betriebsstatus (Warmwasser / Heizen)

 

Folgende Funktionen werden wir hingegen nicht umsetzen:

  • "ViCare Web" - eine Steuerung der Anlage über den Webbrowser.
  • Anzeige eines detaillierten Ereignisprotokolls in der ViCare App.

 

Abschließend möchten wir nochmals für die entstandene Unannehmlichkeit aufrichtig um Entschuldigung bitten.


Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen können, auch wenn diese nicht euren Erwartungen entspricht und versichern euch, dass wir weiterhin daran arbeiten werden, die Funktionalitäten der App stetig zu verbessern und eure Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
732 ANTWORTEN 732

Wow, großes Kino und Danke dafür.

 

Was mich nur einwenig verwirrt, es werden bei mir lediglich die drei mir bekannten Störungen angezeigt, sonst aber nichts. Drei Störungen = Sechs Events (Aktiv + Beendet)

Einbau der WP Ende 2019, Error A9 im Dez 22, Error A9 im Aug 23 und Error D6 im Dez 23

Im Bild: Zeitraum=Alle, keine weitere Einschränkungen, Browser über Win11

 

FDA_0-1759341973702.png

FDA_1-1759342581044.png

 

 

Start das Programm Mal neu ggf ein Bug nach der ersten Eingabe deiner daten,

wieviele Events siehst du in viguide Ereignisprotokoll?

Habe die exe und den Zugang über den Browser neu gestartet - Ergebnis unverändert.

In ViGuide sehe ich auch aber nur diese sechs Events.  

Das Programm zeigt also das Gleiche wie ViGuide und scheint damit ok zu sein. 

 

In ViGuide gibt es 22 Event-Typen und nur für "Gerätestörung" gibt es diese sechs Eintragungen.

Was für eine Anlage hast du? VitoCal WP? normalerweise sollte diese alle Statusänderungen an Viessmann schicken über das Kommunikationsmodul. Ggf sehr alte software version? Leider kann das programm nur das anzeigen was Viessmann zurückmeldet.

 

Manchmal hilft auch ein Neustart der ganzen Anlage (ich mache das über den Sicherungskasten)

Ich habe das WP-Modell

Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A10

Die Softwareversion kann ich von unterwegs nicht ausfindig machen. 

 

Als Kommunikationsmodul habe ich 

Vitoconnect OPT02

Softwareversion 2.51.5

 

Neustart über den Sicherungskasten kann ich heute Abend probieren, glaube aber, dass das nichts bringt, da zwischen den aufgezeichneten Events definitiv Neustarts über Stromkomplettabschaltung waren.

Probiert gerne mal den neuen Dashboard knopf aus, ab 0.0.13 

ViCareApp und Hygieneprogeamm Einstellungen sind nicht möglich

Ich habe seit Monaten das Problem, das ich die Zeiteinstellung des Hygieneprogramms nicht speichern kann, da sich der Speicherbutton hinter der Statusleiste versteckt, siehe hierzu das angefügte Bild.

 

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ViGuide bei Gelegenheit abgestellt wird?


Lieben Gruß Christopher mit Vitocal 251.A13 / Softwarestand 2323 / Herstellungsjahr 2023
Screenshot_20251002-203442.png

Hallo Herr Buentgens, 

ich habe heute wieder ein Problem mit meiner Vitocal252a. Ohne Ereignisprotokoll in der Vicare App kann ich nicht die Ursache finden. Ich bin selbst seit 1997 TGA Ingenieur und habe bei einen Marktbegleiter meine Diplomarbeit zum Thema WP geschrieben. Es ist mir unverständlich warum mir der Zugriff auf das Verhalten meiner Anlage gesperrt wird. Entweder habe ich weiterhin die Nutzung von VIGUIDE oder Vergleichbare Informationen in VICARE

 

Die Viessmann Mitarbeiter hier sind AI Agenten von www.Khoros.com die damit werben automatisch zu antworten. Man sieht es an den Mail headern, dass khoros eingesetzt wird. Ich kann nur auf vieventlog Hinweisen

Christopher66 schrieb:

 

Ich habe seit Monaten das Problem, das ich die Zeiteinstellung des Hygieneprogramms nicht speichern kann, da sich der Speicherbutton hinter der Statusleiste versteckt...

 

Das sollte sich über die Display-Einstellungen zur App Darstellung als Vollbild individuell im Smartphone lösen lassen. Zur Abwechslung mal kein direktes VCare Problem.

 

 

 

[ 151-A, 8 kW, 190 l WW integriert, ohne Puffer, 180 m2 FBH, ViCare ERR Steuerung ]

Danke für deine Nachricht, leider finde ich den Punkt im Smartphone nicht an dem ich das ändern kann 🙁

Ich habe im Netz diesen Hinweis gefunden, sieht irgendwie doch so aus als ob die Viessmann App Entwickler hier etwas dazu beitragen können.


Lieben Gruß Christopher mit Vitocal 251.A13 / Softwarestand 2323 / Herstellungsjahr 2023
Screenshot_20251003-103749.png

Hallo an alle,

seit vielen Tagen bekomme ich immer wieder die gleichen Hinweise aus diese Chat das ihr unzufrieden seit und das durchaus berechtigt. Aber das bringt doch überhaupt nichts sich hier diesbezüglich auszulassen und dann noch Themen fremde Diskussionen die eher in den spezifischen Themenbereiche diskutiert werden sollten (SmartHome, HA etc).

Was macht ihr hier noch?

Sucht euch andere Diskussionsforen (FB, WhatsApp etc) aber hier?

 

Das ist meine Meinung!!

Ihr könnt jetzt gerne auch mich einschlagen, aber sinnlos bleibt sinnlos.

Genau so ist es. Ich habe großen Respekt vor den diversen eigenen Entwicklungen. Für mich ist das aber mehr oder weniger Bastelei. Das ist nicht, was die Mehrheit der Leute will (oder kann). Da wird eine saubere Plattform vom Hersteller erwartet, ohne eigene Programmiererei. Diese Diskussion gehört hier in das Thema bzgl. Abschaltung von ViGuide absolut nicht rein.

 

Macht doch einach ein neues Thema dazu auf. Da findet man dann auch etwas wieder und müllt nicht andere Themen zu.

 

Auch wenn ich jetzt villeicht eine Watschn bekomme, es ist nicht böse gemeint.

 

Gruß Peter

Liebe interessierte Forenteilnehmer,

wie schon vorher bemerkt, werden hier inzwischen zuviele eigenständige Themen eingestellt.

Ich schlage vor, dass Technische Fragen in einem Neuen Beitrag gestellt werden.

 

VIESSMANN ist anscheinend nicht daran interessiert, hier die Vorschläge der Betreiber ernst zu nehmen.

Eine einfache Kontaktmöglichkeit oder Beschwerdestelle wäre sicher angebracht.

 

VIESSMANN ist anscheinend auch nicht daran interessiert, diese Community effektiv zu betreiben und zu administrieren. Das sieht man schon daran, dass dieser Beitrag schon seit mehr als 18 Monaten läuft, über 100.000 Sichtungen und über 600 Kommentare hat!!!

Befriedigende Antworten und Klärungen von VIESSMANN selbst sind allerdings sehr rar.

 

Für die vielen frustrierten Betreiber, die konkrete Beschwerden an Viessmann haben, schlage ich vor, dass Ihr euch persönlich mal in Niederlassungen zeigt oder bei Veranstaltungen vorsprecht.

Alternativ findet man auch öffentliche email-Adressen, um auf dem Wege auch mal direkt eine Person anzuschreiben, die dann Eure begründeten und sachlichen Beschwerden an die zuständigen Stellen weiterleitet.

Beispiele:

info@heizung.de, https://www.heizung.de/kontakt.html powered by Viessmann

customer-care@viessmann-climatesolutions.com

 

Sicher wird Viessmann versuchen euch mit Standardantworten abzuspeisen. Aber ich denke, dass Ihr (je nach Frustrationsgrad) hartnäckig nachhaken werdet, bis evtl. doch mal ein Verantwortlicher von der tatsächlichen Unzufriedenheit Kenntnis erhält.

 

Diese Info als Ergänzung zu euren bereits früher gemachten Vorschlägen eure Unzufriedenheit gegenüber Viessmann auszudrücken.

 

LG Wobue07
(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)

 

@Hansi_Buentgens 

vor der Abschaltung von ViGuide für Endkunden Ende des Monats, müsst Ihr unbedingt noch für Fußbodenthermostate die Vorlauftemperatur einblenden und die Max. Vorlauftemperatur editierbar machen in der ViCare App!
Zudem wäre auch wünschenswert zu sehen, wann das letzte Mal Daten empfangen wurden, wie in ViGuide gegeben! (Feedback via ViCareApp ist raus!)

Li. ViGuide / Re. ViCareApp

koeber_0-1759924571930.pngkoeber_1-1759924681868.png

 

Ansonsten freue ich mich schon auf die im Oktober angekündigten Änderungen: 😉

Torwein — 14.03.2025 08:02
V
iessmann will provide all measured data from all devices via an interface by October. The exact framework conditions are currently being checked. I will let you know when I know more details.

Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag

@Hansi_Buentgens 
Ergänzen möchte ich noch die fehlende Funktion bei "Fußboden-Thermostat Zonen" den "Ventil Erstöffnungs-Modus *" aktivieren zu können. Diese Funktion ist auch nicht in der ViCare App implementiert!

Bitte umgehend Nachholen, da dies essentiell für die Inbetriebnahme der Fußboden-Thermostat-Ventile nötig ist!

koeber_0-1759952725245.png


* Der Ventil Erstöffnungs-Modus bei Viessmann ist eine
Funktion, um defekte oder festsitzende Stellantriebe zu testen und zu reaktivieren. Durch die Aktivierung dieses Modus wird der Stellantrieb für einige Minuten komplett geöffnet und geschlossen, um zu prüfen, ob er korrekt funktioniert und auf Signale reagiert.


Vielen Dank 👋🏻

Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag

folgende Vorschläge 

  1. SW Stand der Anlagenmodule
  2. alle Smart Grid Sollwertanpasungen (view and modify)
  3. Smart Grid Sollwertanpassung Raumtemperatur Heizen

  4. Smart Grid Sollwertanpassung Raumtemperatur KühleN

  5. Smart Grid Sollwertanpassung Trinkwassererwärmung

  6. Smart Grid Sollwertanpassung Pufferspeicher Heizen

  7. Smart Grid Sollwertanpassung Pufferspeicher Kühlen

  8. Vorlauftemperatur Hysterese EIN

  9. Vorlauftemperatur Hysterese AUS

  10. Warmwasser Hysterese EIN

  11. Warmwasser Hysterese AUS

NICE TO HAVE

  1. Diagramm Kältekreislauf
  2. Vorlauftemperatur SOLL
  3. durchschnittliche mittlere Laufzeit
  4. Refresh Button - die App ViCare muss öfters neu gestartet werden, erst dann sind die Werte aktualisiert
  5. In der Übergangszeit kann es sinnvoll sein, den Schwellenwert für die Sommer Sparschaltung anzupassen

MUST HAVE 

Ereignisprotokoll der vergangenen 36 (48) Stunden

 

Besten Dank

Ein weiterer Anzeigewert, der unbedingt nach ViCare soll, ist der Thermostatöffnungszustang der einzelne ViCare Thermostate. 

Frage zum "Update des 15.09.2025":
Wann kommt die neue App Version mit den versprochenen neuen Features? Ich habe 3.35.1, es ist keine neuere Version verfügbar und es ist nichts des Erwähnten dabei.

Das Thema ist durch und es wird von Viessmann keinen mehr interessieren was hier vorgeschlagen wird. Der Gedankenaustausch war vorher schon extrem einseitig. Die Vorschläge kamen von uns und Viessmann hatte einen Plan, dummerweise haben sie dann nur ihren Plan gefunden. Unsere Vorschläge müssen irgendwo verloren gegangen sein.
Zu Fragen der App Funktionalität ist es besser eine Glaskugel zu befragen anstatt jemanden von Viessmann. Bei den letzten Anfragen zur App bekam ich Antworten in der Art, mal versuchen, kenne ich mich nicht aus oder ist nicht mein Fachgebiet. Bei der kostenpflichtigen Hotline ähnliche Antworten und später nicht einmal eine Rückmeldung. Ein echt klasse Service.🤢

--> Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16, Vitocharge VX3 Typ 8.0A mit 15kW Speicher, Backup-Box 3-phasig, Vitoset Aqua 42D

Genau. 

Das Ganze wurde von Viessmann nach dem S-Storm bei Trustpilot aufgrund der Ankündigung initiiert.

Offenbar ging es nur darum die Aufregung zu legen und gute Absichten zu demonstrieren.

Die paar zuletzt gelisteten Punkte, die man daraufhin in Angriff genommen hat, sind ein Tropfen auf den heissen Stein.

Man hätte etwas draus machen können, hat man nicht.


(250-A..13, HK, kein HW-Puffer, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% teilgedämmt)

Hallo an alle Mitstreiter, ich wollte euch von meiner gestrigen Erfahrung kurz berichten wie folgt: https://www.facebook.com/61553436713131/posts/pfbid0UqzcQaNKzet3vcLtzFnGYmJQYS1MqzkhTAXvS8x7nD2Gmdw7....  Es sieht so aus als wäre zumindest den Marketing Leuten mittlerweile meine Warnung auf Facebook negativ aufgefallen. Interessant sind die falschen Begründungen weshalb man ViGuide einstellen möchte. Zumindest Neukunden scheinen sich bereits mit der Warnung auseinandergesezt zu haben, sonst würde kein Mitarbeiter von Vissmann am Samstag den Werbeblog Kommentieren. Ich würde mich freuen wenn alle sich vermehrt der öffentlichen Werbung widmen würden damit wir vielleicht eine Chance erhalten doch noch ViGuide nutzen zu können! Es sollte Vissmann eigentlich am Herzen liegen Kunden zufrieden zu behalten, aber wie wir sehen ist unser Protest notwendig.

Noch 12 Tage bis zum Amen. Die Messe ist gelesen. Dann ist es endgültig vorbei.

 

Was soll's ?? ViGuide kann ich sowieso nur den Stinkefinger zeigen. Was kann man da schon erkennen? In der ViCare APP steht mehr, wenn auch etwas unbequemer auf dem kleinen Handy.

 

Wer es gerne auf dem PC und Bildschirm haben möchte, der sollte mal bei Open3E oder ViEventLog vorbei schauen. Ich nutze ViEventLog unter Windows11. Das ist weit komfortabler und liefert alles was ich brauche.

 

Also vergesst ViGuide - R.I.P.

 

Gruß Peter

 

 

Hoi Peter14089

ich gebe dir Recht, ViEventLog ist sehr viel besser als ViGuide.

 

ABER das ist nur mögliche, weil Matthias sein Wissen mit uns teilt und diese Applikation geschrieben hat. Danke Matthias. Wir profitieren von Matthias, müssen ihn aber auch wieder entlasten, und nicht noch weitere Verbesserungen einbringen.

Zudem schränkt Viessmann die APIs noch zu stark ein, da muss VM den Kunden besser entgegen kommen.

 

Wir müssen den Druck auf Viessmann verstärken. Es darf nicht sein, dass VM die Kundenbedürfnisse ignoriert und uns mit leeren Versprechungen abspeist. 

 

Ich gebe dir völlig Recht.

Aber all das war in den vorangegangenen Seiten thematisiert und VM hat sich einen feuchten Kehricht darum geschert. VM wird jetzt jeden S-Storm aussitzen, dazu haben sie sich entschieden.

 

Erst, wenn die Kundschaft merklich geschwunden ist, wird auffallen, dass etwas nicht stimmt. Und dann denkt man vielleicht noch einmal darüber nach, was die Ursachen sein könnten. Vorher nicht.


(250-A..13, HK, kein HW-Puffer, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% teilgedämmt)

Danke Verbesserungsvorschläge sind eigentlich kein Problem wenn ich genug Daten dazu habe. Am Anfang wollte ich eigentlich nur das Eventlog machen dann ist es mit dem Dashboard und smart climate etwas komplexer geworden, ich selbst habe keine smart climate Geräte und konnte das auch nur mit Hilfe der Community an den Start bringen. Bin gespannt wie lange wir Zugriff auf die Apis haben, demnächst kommt bestimmt die nächste Ankündigung.

Top-Lösungsautoren