Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300-W heizt nicht bei niedrigen Aussentemperaturen

Guten Abend, bei Tempraturen von 2 grand und niedriger erscheint das "Frost-Symbol" auf unserer Vitoden 300-W mit Vitotronic 200, Typ HO1C, Baujahr 12/2012.Wenn diese Temperatur oder niedriger erreicht wird, läuft andauernd die Pumpe - dies ist meine...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1219 Ansichten

Welche Fernsteuerung für Vitodens 300-W WB3C?

Ich habe diese Gas-Brennwerttherme im Keller hängen:Vitodens 300-W WB3C 19kW aus dem Jahr 2009.CE-0085 BR 0433Grundgerätenummer: 7199538Ich möchte mir nun eine kabelgebundene Fernbedienung ins Wohnzimmer montieren, mit der ich die Grundfunktionen der...

Überströmventil Vitodens WB3C

Hallo Experten,eigentlich wollten wir nur die Pumpe etwas höher stellen zur besseren Versorgung der Heizkörper.Dabei ist uns aufgefallen, dass die Überströmleitung/Bypass dauerhaft recht warm ist (gleich wie VL, egal ob Heizbetrieb oder WW-Bereitung)...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2613 Ansichten

trimatik-mc schaltet abends auf Störung und heizt nicht mehr

Hallo zusammen, Unsere Gasheizung schaltet abends auf Störung Und heizt nicht mehr. Das rote Lämpchen neben der Rückstelltaste leuchet.Nach Betätigung der Taste geht der Brenner wieder an und heizt. Das gleiche passiert scheinbar im laufe der Nacht o...

Maximale Abgasleitungslänge

Sehr geehrte Viessmann Experten, ich habe bezüglich der maximalen Abgasleitungslänge an einer Gas- Brennwertfeuerstätte Vitodens 200- W eine Frage.Wie lange darf eine flexible Abgasleitung mit einem Durchmesser von 6cm sein, damit das Brennwertgerät ...

Fehlermeldung A:4 und 0:D

Guten Morgen. Hatte in den letzten Tagen die Fehlermeldungen A:4 und 0:D. Der Techniker hat das soweit behoben, aber heute morgen war die Heizung wieder aus (Heizung und Warmwasser). Neue Fehlermeldung 0:2 und A:4. Die erste Meldung ist ja eher ein B...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1145 Ansichten

Vitodens 200 Display schaltet ab

Vitodens 200/ 5581332 12/98 Display schaltet ab, Gerät geht aus. Keine Störabschaltung! Geräteschalter aus schalten und wieder einschalten,Gerät geht in Normalbetrieb. Anlage wird mit einem 160l Speicher betrieben

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2466 Ansichten

Vitodens 300 WB 3 Heizkreispumpe ausschalten

Hallo,ich habe eine Vitodens 300 WB 3, 7329240100206105, Regelung mit Bedieneinheit Comfortrol.Der Vitodens bedient eine Fußbodenheizung (Mischer, externe Pumpe Heizkreis B)weiter bedient er 4 Heizkörper, die ganz selten gebraucht werden (Heizkreis A...

Vitodens 100 wb1 7158234 Energiesparpumpe, Hocheffizienzpumpe

Hallo,hat die Fa. Viessmann für das Gerät eine wirtschaftliche und zugelassene Original Ersatzpumpe?Welchen Vitodens Pumpenersatz mit Ersatzteilnummer und Energieverbrauchswerten gibt es für die Vitodens Wb1 (7158234)?Gibt es eine von der Fa. Viessma...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3191 Ansichten

Vitodens 300 Störung A 4

Guten Tag allerseitsnachdem meine Heizung endlich wieder Funktioniert hat sie nur noch eine Störungsmeldung.Störung A 4, im Servicebuch steht Km Bus Pumpe läuft mit max Drehzahl....weiss jemand wie man das wegbekommt?Speicherpumpe, Leiterplatte VR 20...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2066 Ansichten

Vitodens 300 WD 3, Bj 1999 Fehlermedung A4,

Hallo, wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass nachts im abgesenkten Betrieb die Heizkreispumpe heulend anläuft und dann nach wenigen Sekunden wieder abbricht. Das geht stundenlang mit unterschiedlichen zeitlichen Abständen. Um Ruhe zu haben,...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3352 Ansichten

Viessmann vitodens 200 Heizkörper werden nicht richtig warm.

Hallo! Unsere Heizung vitotrol 200 schafft es nicht die Räume warm zu bekommen. Heizungsanlage steht auf werkseinstellung. Raumtemperatur auf 20 Grad, aber die Heizkörper werden auch auf Stellung 5 nur lauwarm. Gruß miriam

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5029 Ansichten

Vitopend 200 Störungen

Hallo! Ich habe in meiner Wohnung eine Vitopend 200 für Heizung und Warmwasser. Installiert wurde die Vitopend am 29.01.2001.Im Mai diesen Jahres wurde die Stuerungsplatine getauscht.Seit ein paar Tagen treten folgende Störungen auf:Anfangs ging die ...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 7273 Ansichten

Andere Räume werden nicht warm, bei Schließung des Ventils im Wohnzimmer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider sehe ich noch keine Lösung des Problems.Vielleicht hilft eine Beantwortung Ihrer Fragen bei der Problemlösung.1. Heizzeiten 6.30-21.15 2. Die Anlage wird witterungsgeführt, Vitronic 200 Typ H01B und Vitorol 200A o...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1366 Ansichten

Nachtabsenkung oder reduzierte Temperatur Vitodens 333 F

Hallo, ich habe meine Heizung so eingestellt, dass sie von 22:00- 6:00 ausgeschaltet ist. Jetzt beobachte ich, dass das Aufheizen des morgens recht lange dauert. Ist es vom Verbrauch her günstiger, die Heizung nachts abzuschalten, oder sollte man die...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 13565 Ansichten

Fehlercode 0d

Produktname: - Vitodens 222, Typ WS2 Herstellernummer: - 7173428307957102 Sonstige Informationen: - Seit 2003 im EinFamilienhaus im Betrieb - Hallo an das Viessmann-Team, seit gestern habe ich im Display den Fehlercode " Blitz : 0 : d ", bzw. jetzt "...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 32752 Ansichten

Vitodens200: Materialunverträglichkeit bei vormontierter Verrohrung?

Hallo,meine Vitodens 200 ist in 11/2003 von einem Fachbetrieb montiert worden. Bei der diesjährigen Wartung sprach mich der Techniker an, und wies mich auf Probleme mit dem Verrohrungssystem im Kessel an. Er meinte aufgrund von Materialunverträglichk...

Vitodens 100

Hallo zusammen.Bekomme ich den Wasserschalter gewechselt ohne das ich denPlattenwärmetauscher ausbauen muß?Der sitzt ja so halber hinterm Tauscher.Danke schon im voraus für eure Antworten.Gruß Michl1

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1290 Ansichten

Mischer wird unnötig angesteuert (Ansteuerung klickt )

Ich habe eine Vitodens 300-W Typ B3HA mit Vitotronic 200 Typ HO1C und betreibe 2 Heizkreise (Heizkörper und FBH). Für die Steuerung des Mischers für die Fußbodenheizung ist der Erweiterungssatz für HK mit Mischer verbaut (7301 062). Der Mischer ist b...

Vitocomfort 200 und Außentemperatursendor

Ich möchte meine Vitodens 300 um die Vitocomfort 200 erweitern. Derzeit läuft die Vitodens mit einem kabelgebundenen Außentemperatursensor. Benötigt die Vitocomfort 200 unbedingt den Funk-Außentemperatursensor, oder funktioniert es auch mit dem kabel...

fernsteuerung

hi, kann ich mein Gas-B-gerät ( Vitodens 300 Typ: WB3A) von einer anderen Regelung aus vom Ruhemodus auf Heizbetrieb stellen? z.b. eine andere Platine ins gerät einbauen.ich schicke ihnen ein Bild von meiner gesamten Heizungsanlage.Unten im Bild sehe...

int. Erweiterung falsch angeschlossen?

Hallo, ich habe eine Vitodens 200w mit zwei HK. HK1 benötigt eigentlich die interne Zirkulationspumpe. Da aber eine zweite ext. Pumpe, welche ursprünglich für den Kaminofen geplant war dort mit dran hängt, zirkuliert das Wasser der Therne immer durch...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2401 Ansichten

Divicon regelt häufig

Hallo Viessmann-Team, kurze Frage: Ist es normal das während des Betriebes der Gas-Brennwertheizung die Divicon Heizkreisverteilung ständig regelt, also immer etwas pendelt? Auf, 2..3 Sekunden später wieder etwas zu u.s.w.Wenn der Brenner nicht läuft...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1734 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder