Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Welchen Außentemperatursensor für Vitodens 222-W (Typ B2LB)?

Hallo liebes Forum,ich bin momentan auf der Suche nach den richtigen Komponenten für meine neue Brennwerttherme, da ein Austausch kurz bevor steht.Mir fehlt nur noch der richtige Außentemperatursensor. Welche Bestellnummer hat also der Außentemperatu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2670 Ansichten

Vitodens 300 mit Solarthermie braucht Gas obwohl Solltemperatur erreicht ist

Liebes Expertenteam,seit ein paar Monaten haben wir eine Vitodens 300. Die Warmwasser-Soll-Temperatur ist auf 60 Grad eingestellt. Ich habe nun häufiger festgestellt, dass die Anlage Gas verbraucht, um Warmwasser zu produzieren, obwohl die Solartherm...

von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 5164 Ansichten

Volumenstromsensor nach 4 Jahren defekt Kulanz???

ich habe mehrere Vitodens 300W. Bei der ältesten Therme (B3HA-26) Einbau 10/20127452 9482 0319 9100war kürzlich der Volumenstromsensor defekt. Da der Fehler nur ab und zu aufgetreten ist, konnte weder meine Heizungsfirma Diehl, noch der Viessmann Kun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4997 Ansichten

Vitotrol

Guten Abend,wir haben ein Haus gekauft, in der die Vitodens 333 F verbaut ist. Nun interessiere ich mich für die Temperaturaufschaltung mittels Funkfernbedienung.Wie haben zwei Heizkreise. Über den zweiten läuft die Fußbodenheizung und diese versorgt...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 849 Ansichten

zeitliche Trennung von Heizkreisen

Hallo,wir haben Probleme mit der Trennung der Heizkreisen (Bodenheizung und Radiatoren) nach Einbau der neuen Vitoterm 200 .Wenn die Bodenheizung am Ende der Nachtabsenkung zum Beispiel um 3:00 Uhr morgens wieder anspringt, heizen sich auch die Radia...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 793 Ansichten

Heizkennline optimieren

Hallo, wir haben seit einiger Zeit nun die Vitodens 200-W imEinsatz. Die Heizung sorgt für Warmasser und soll die Wohnung auf eine Grundtemperatur von 18 Grad halten.Wir heizen den Rest zur Wohlfühltemperatur mit Kaminöfen. Zur Heizkennlinie hab ich ...

  • 0 Likes
  • 32 Antworten
  • 4959 Ansichten

Vitodens 200 mit lautem brummen

Unsere Vitodens 200 Baujahr 2002 brummt seit einigen Monaten sehr laut. Hier der Link zu einem Audio File mit dem Brumm-Geräusch Brummen. Der Kundendienst vor Ort konnte das Problem leider nicht lösen. Das Brummen kann alle 10 Minuten auftreten, es k...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 19446 Ansichten

Vitodens 300-W WB3D regelt nicht mehr

Hallo!Nach dem Ausfall des internen Druckausdehnungsgefäßes habe ich jetzt extern ein mit 35 l angeschlossen bekommen.Nun regelt die Heizung nicht mehr.Neigung ist schon bei 0,3 und Niveau bei -1 bei eingestellter Raum-Solltemperatur von 18 °C erreic...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2666 Ansichten

Hallo, meine Vitodens222 staret nicht mehr selbständig

Meine Vitodens 222 startet nicht mehr seit der Winterumstellung auf Warmwasser+Heizung. Der herbeigerufeneMonteur hat die Anlage zurückgesetzt aber keine Änderung. Startet auch nicht im Partybetrieb. Nur über den Prüfbetrieb kann man manuell den Bren...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2192 Ansichten

DEKAMATIK E Zusatzfunktion kurzzeitige Trinkwassererwärmung

Ich besitze eine DEKAMATIK E und kann in den Facheinstellung werder bei Codierung 1 die "Aufheizperiode für Trinkwasser Zusatzfunktion" noch bei Codierung 2 die Adresse 0C5 auf den gewüschten Wert einstellen.Er erscheint zwar die Meldung "ÜBERNOMMEN"...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3016 Ansichten

Reklamation WB3B Herst. Nr. 7194468 605165109

An die Geschäftsführung der Firma Viessmann Werke GmbH & Co. KG Viessmannstraße 1 35108 Allendorf (Eder) 4. November 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2006 haben sich die damaligen Hauseigentümer für eine Heizung Model Vitodens 300B entschi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1672 Ansichten

Vitodens 300 WB3 Speicherpumpe schaltet ab

Anlage: Vitodens 300 WB3 - Typ 7329232... Baujahr 1999 / Wartung 2015Heizkreis A: -Heizkreis B: Erweiterungssatz mit Mischer für FBH / Anlagenschema 3Bedieneinheit: ComfortrolVor ca. 1 Jahr wurde die Steuerung LGM 29 wegen defekter Zündeinheit ausget...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 5385 Ansichten

Vitocell 100-W / Vitodens 200-W: Solarflüssigkeit und Wasser nachfüllen?

Hallo liebe Community,ich bin bei der Suche nach meinem Problem auf dieses Forum gestoßen, klasse. dass es sowas gibt.Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon gestellt, falls doch, dann sorry vorab, konnte über die Suche zumindest auf die Schnelle nich...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3804 Ansichten

Vitodens 200W heizt Räume nur bis 20 Grad

Hallo Viessmann-Community,ich habe eine Vitodens 200W im 2. OG meines Reihenendhauses Bj. 2000. Die Installation stammt noch von den Vorbesitzern. Über einen Vitocell 100W wird Warmwasser zur Verfügung gestellt.Ein hydraulischer Abgleich der Heizkörp...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 6928 Ansichten

Brenner geht ständig an und wieder aus

Hallo unsere vitodens 200 hat den Fehler f4 angezeigt unser Monteur hat festgestellt das der wärmedämmring zerbrochen ist also wurde er ausgetauscht und es wurde noch die brennerdichtung gewechselt. Die Anlage ist danach normal hochgefahren hat aber ...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 7297 Ansichten

Vitodens 300 Rücklauftemperatur einsehen

Hallo,wir haben in unserem Wochenendhaus (ein alter sanierter Stall) eine Temperierungsanlage nach Großeschmidt eingebaut. Das bedeutet nichts anderes, als dass wir mit nicht-isolierten Kupferrohren, die unter geringer Stärke von Putz an den Außenwän...

Codierkarte

Hallo,so , nachdem der Codiestecker am Montag vom HB ausgetauscht wurde sind die Meldungen ernaut aufgetaucht.am 1.11 um 23:44 und am 2.11.um 1:14Es kann doch nicht sein das schon wieder der Stecker defekt ist, die ganze Anlage ist gerade 1-2 Wochen ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1080 Ansichten

Ungewöhnlich laute Betriebsgeräusche des Brenners

Hallo,seit einigen Tagen ist der Brenner unserer Vitodens ungewöhnlich laut, wenn er aufheizt. Die Therme wurde Anfang Oktober gewartet. Da war alles in Ordnung. Die Geräusche sind so laut, dass man sie im ganzen Haus und auch in den Heizungsrohren h...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1803 Ansichten

Vitocomfort 200 an Vitodens 200W

Guten Tag,ich möchte gern meinen Vitodens 200W um Vitocomfort 200 erweitern. Nun habe ich bereits verstanden, dass ich meinen Vitodens 200W mit Vitconnect WLAN-fähig machen kann, so dass eine Anbindung grundsätzlich möglich ist. Dazu habe ich folgend...

Vitodens 300 kein warmwasser

Ein Frohes Neues an euchich habe ein ziemliches Problem.Folgende Fehler..1. Kein selbstständiges WarmWasser...ging bis heute nur wenn ich die Heizubg kurz ausmachte und wieder anmachte...das geht seit heute auch nicht mehr.2. Keine vernünftige Raumte...

  • 0 Likes
  • 40 Antworten
  • 19216 Ansichten

Störung Vitodens 222

Hallo,ich habe einen Vitodens 222 WS 2, 7173428.Neuerdings regelt das Gerät nicht mehr und schaltet bei einer Außentemperatur um 10°C bei 50-54°C ein und bei 69°C aus. Es gibt keine Störungsmeldung. Einstellungen: Heizen und Warmwasser mit der werkss...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3223 Ansichten

Durschnittlicher Gasverbrauch des Modells"VITOPEND 200"...

Nochmal eine allgemeine Frage:Kennt jemand den offiziellen Gas-Durchschnittsverbrauch (jährlich oder monatlich) von dem Gerät "Vitopend 200"?Oder könnte mir jemand seinen Gasverbrauch nennen, wenn im Haushalt NUR die Therme Gas benötigt?Falls es irge...

vitodens 300

Vitodens 300 - Funktion 4b:2 - Eingang 96 von links belegt L Eingang - frei - N - PE?Funktion 39:1 - wird das dann als HK 2 erkannt?

Reparatur einer Leiterplatte/Steuerung LGM18.35B2510

Hallo,wer hat generelle Erfahrung mit dem Thema gemacht? Oder evtl. die o.g. die gleiche Leiterplatte reparieren lassen?und wenn ja, wo? Die Leiterplatte gehört zur Eurola 18 kw, Typ 1642130 mit der Eurolamatic-OC., mit der Anlage bin ich seit 20 Jah...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2372 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder