Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Förderleistung

Hallo, Ich betreibe einen Vitodens 200-w B2HA über eine Hydraulische Weiche an 2 Heizkreisen mit Mischer.Das Problem ist, das der Rücklauf der Vitodens um einiges wärmer wird als der gemeinsame Rücklauf der Heizkreise.Höchstwarscheinlich ist die Förd...

Vitodens 200 - Probleme mit der Temperaturregelung

Hallo Viessmann-Team,ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Regelung (7404539) meiner Vitodens 200(738252100).Es begann vor einigen Woche damit, dass die Warmwasserbereitung (externer Speicher) ausfiel. Dieses Problem schien sich zunächst von se...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5274 Ansichten

The boiler is not firing and the red Number 4 is flashing.

We have a Eurola Erdgas 24 KW boiler. The boiler is not firing and there is a red Number 4 flashing. We have turned the main ON/Off rocker switch off and on again but this has made no difference. Please can you tell us what may be wrong and how can w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 679 Ansichten

Vitodens 100, Strömungswächter defekt

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Vitodens 100 (Baujahr 2001) in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher Vitocell 100 und Solartrol-E.An meiner Gas-Brennwerttherme Vitodens 100, gibt es immer wieder Probleme mit dem Wasser-Strömungswächter...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3603 Ansichten

vitodens 333 Daten Anbindung (LAN o.ä.)

Guten Tag, ich betreibe eine Vitodens 333 (Baujahr 2005) mit einer GG1 Regelung (Herst.Nr. 7196527). Was möchte ich erreichen:Abfrage der Heizungsdaten (z.B, Vorlauftemp, Mischerstatus[auf/zu], Brennerstarts, Pumperstatus, etc.)Idealerweise hätte ich...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3133 Ansichten

Was kann man gegen das Wasserrauschen in den Heizkörpern unternehmen ?

Seit kurzem heize ich mein Haus mit dem vitodens 222 und höre seitdem das Wasser-Rauschen in deneinzelnen Heizkörpern. Dieses Geräusch war vorher nicht zu hören. In unregelmäßigen Abständen entlüfteich alle Heizkörper. Das Rauschen wird geringer soba...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 994 Ansichten

Vitodens 300WB3HB Funkaussenfühler

Hallo zusammen,bei meiner Vitodens 300-w wurde der normale Aussenfühler gegen einen Funkfühler inkl. Sendeeinheit getauscht. Seither sehe ich in der Vitotrolpluss App die Aussentemperatur nicht mehr nur noch Striche.An der Heizung wird die Tempetatur...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2705 Ansichten

E-Mail nicht bekannt?

Hallo, ich habe mich heute in der App Vitotrol Plus registriert. Das klappte auch alles Problemlos. Der Vitodens 300 hat auch eine Anbindung an den Server und bereits das Firmwareupdate durchgeführt.Leider kann ich mich nicht in der App anmelden. Bei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 981 Ansichten

Vitodens 200 taktet ständig

Hallo,nun habe ich die Pumpe gewechselt und die Therme vernünftig entlüftet . Aber es treten wieder die gleichen Symptome auf wie ganz oben beschrieben. Auf Schornsteinfegertaste läuft die Heizung prima durch und wird auch die Wärme sofort los. Auf N...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2859 Ansichten

Hallo, unsere Vitodens 333 geht auf Störung C5

nach dem wir im Sommer unsere Vitodens 333 wieder auf Warmwasserbetrieb gestellt haben, geht diese unterschiedlich schnell auf Störung C5. Wird die Heizung komplett ausgestellt und nach ca. 5 Min. wieder angestellt, dauert es ein wenig länger, bis si...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 15306 Ansichten

Vitodens 300-W mit HO2B in Vitodata 100 einbinden

Hallo Experten,kann ich eine neue Vitodens 300-W mit Vitotronic 200, Typ HO2B, und eingebautem LAN-Modul direkt in die Plattform Vitodata 100 einbinden ?Alle Versuche die Anlage dort anzumelden schlugen fehl.Danke undMfG, FD

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1107 Ansichten

Vitodens 222-W an FBH heizt tagsüber wenig

Unsere Vitodens 222-W (Eingebaut Nov. 2013) wird tagsüber massiv von der Warmwasserabnahme beeinflusst sodass ich kaum die richtige Kennlinie einstellen kann.Nach fast jeder Warmwasserentnahme springt die Therme an, um den Speicher nachzuheizen.Läuft...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 3517 Ansichten

Heizkreispumpe Vitodens 300

Bei meiner Vitodens 300 Heizung ist die Heizkreispumpe (Nr. 7339461) eingebaut. Ich möchte mir ein Ersatzgerät als Reserve zu legen. Es handelt sich um die Pumpe mit der Nr. 7341210. Ich weiß, dass es schon neuere Modelle gibt - mich interessiert abe...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1528 Ansichten

Vitodens 200 taktet nur

Hallo,meine Viessmann Therme Vitodens 200 WB2 , Bj. 2002, taktet ständig. Brenner startet, läuft kurz an und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Das wiederholt sich ständig im Minutentakt . Die witterungsgeführte Standard-Bedieneinheit BES 745015...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2742 Ansichten

Betr.: Angaben zum LAN-Modul

Hallo Benjamin,danke für die schnelle Antwort. Hier nun die Angaben zum LAN-Modul:SerNr.: 7555115516086104Geräte-ID: D5B2E860F311F340 Vielen Dank im Voraus Michael Gietzel PS: Übrigens, es erscheint im Display kein grüner Punkt.

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3167 Ansichten

Sporadischer Fehler F4

Hallo,unsere Vitodens 200 (witterungsgeführter Betrieb) zeigt immer wieder sporadisch die Fehlermeldung F 4, angeblich Defekt der Heizkreisumwälzpumpe. Stellt man auf manuellen Betrieb, läuft die Pumpe offensichtlich an - man hört das Rauschen des Wa...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 4840 Ansichten

Vitodens 200, Fehler nach Überspannungsschäden

Hallo, ich habe einen Vitodens 200 seit 2003. Ich hatte im Sommer mehrere Überspannungsschäden. U.a. war davon auch der Außenfühler betroffen. Nach der Reparatur funktionierte die Heizung wieder. Damals ist angedeutet worden, dass Nachfolgeschäden au...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2730 Ansichten

LGM 18 - Vi 9526684 durch Vi 9519361 ersetzen

Hallo, ich habe eine Eurola 18 kw mit einer defekten LGM 18.35B2510.Diese ist weiter spezifiziert durch Vi 9526684, was wohl für den Softwarestand steht. Kann ich diese Platine durch eine LGM 18.35B2510 - Vi 9519361 aus einer anderen Eurola 18 kw Anl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1680 Ansichten

Vitodens 222W - Außentemperatursensor Störungscode 18

Hallo, bei mir wurde ein Vitodens 222eingebaut und in Betrieb genommen. Nachdem ich den Außentemperatursensor kurz abgeklemmt hatte, um das Kabel sauber zu verlegen, wird nun die Störungsmeldung "Außentemperatursensor 18" angezeigt. Die Überprüfung d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 982 Ansichten

Vitodens 200-w Heizkörper bleiben kalt bei niedrigem Volumenstrom

Hallo, wir haben eine Vitodens 200-w, Hydraulischer Abgleich und Förderleistung der Heizkreispumpe wurden eingestellt. Im Prinzip funktioniert auch alles super. Nur wenn wir im EG externe Wärme zuführen, den Kamin an haben, und somit die Heizkörperth...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder