Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitotrol Plus Update immernoch keine Aussentemperatur Anzeige

Hallo Viessmann Team, ich hatte schon einmal geschrieben, dass seit dem Wechsel auf einen Funk-Aussenfühler an meiner Vitodens 300-W mit Toucndisplay. In der App die Anzeige für den Aussenfühler nicht Angezeigt wird. Es kommen immernoch Striche. Soll...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1757 Ansichten

Verbrauchsstatistik vitodens w300

Die Verbrauchstatistik weist immer wieder Tage u. Monate ohner Werte aus.Vermutlich jeweils nachdem eine Verbindung mit der vitotrol plus app hergestellt worden war.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 916 Ansichten

Rücklauftemperatur bei Vitodens 222 f, Wo finde ich Informationen dazu?

Hallo, ich habe eine Vitodens 222 f im Keller stehen. Unser Haus wird über ein Einrohrsysthem beheizt. Nun haben wir diesen Winter die Heizung das erste mal laufen. Unser Gefühl ist, das der Vor und Rücklauf etwa die gleiche Temperatur haben.Wie kann...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2747 Ansichten

Eurola OCNach Pumpenwechsel keine Temperatureinstellung möglich

Eurola-OCHallo,nach dem Wechsel der Heizkreispumpe durch eine Fachfirma funktioniert die Heizung wieder, lässt sich aber nicht mehr richtig bedienen. Sämtliche Temperatureinstellungen sind nicht möglich, auch Party-und Spartaste reagieren nicht. Die ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1437 Ansichten

Vitodens 300-w über Access Points mit Internet-Router verbinden?

Hallo,ich bin seit kurzem Besitzer eines Vitodens 300-w und würde diesen auch gerne über die App steuern können.Leider habe ich keine Möglichkeit das eingebaute LAN Modul mit meinem Internet-Router per Kabel zu verbinden.Frage, kann man das eingebaut...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2445 Ansichten

Wir haben eine Eurola Herstell – Nr.: 7329107800832105.

Wir haben eine EurolaHerstell – Nr.: 7329107800832105Es musste die Heizkreispumpe und die Warmwasserpumpe im Januar 2016 ausgetauscht werdenDie Heizungsfirma hat folgende Pumpen eingebaut:1. Heizkreispumpe Nr. 74569762. Umwälzpumpe Nr. 7818046Nach Ei...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1656 Ansichten

Heizung geht im Sekundentakt immer wieder ein und aus.

Hallo,ich habe Visodent 200 der Brenner geht im Heizbetrieb im Sekundentakt immer wieder ein und aus.Der Heizkessel zeigt kein Fehlercod an.Beim ca. 5 Anspringen Heizt er dann.

Vitodens 333 f Maximale Heizleistung reduzieren um Energie zu sparen?

Hallo liebes Viessmann Team,ich bin ein wenig verzweifelt, umd brauche Eure Hilfe.Ich schreib mal ein wenig ausführlicher, um das Problem zu schildern.Wir haben eine Viessmann Vitodens 333 f 19 Kw, und eine VItorol 200 Fernbedienung. Eingebaut wurde ...

von
  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 12339 Ansichten

Vitodesn 100 pfeifgeräusche

Bei unserer Vitodens 100 gibt es gelegentlich Pfeifgeräusche, die offensichtlich von der Pumpen-Umschaltventil-Kombination kommen. Die Geräusche sind oft nur Minuten zu hören und hören auch alleine auf. Es gibt aber auch Phasen, in denen die Geräusch...

Empfohlene Kombination einer Vitodens 300 mit einem Vitocell 340

Hallo!Ich bin derzeit in der Planungsphase für eine neue Gas-Brennwertanlage und habe mich mehr oder weniger bereits für eine Vitodens 300 W entschieden (für Heiz- und Brauchwasser).Da ich ggf. später Solarthermie und/oder einen wasserführenden Holzo...

ich möchte meine Vitodens 300W über App steuern. hatte mit der normalen vito

Ich habe mich mit der "normalen " App mehrmals angemeldet und dabei unterschiedliche Adressen nehmen müssen. Auch abe ich mehrere Seriennummern, die auf dem Gerät waren genommen. Nun mit der neuen plus App ist bei der Registrierung die gescannte QR-c...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1046 Ansichten

Vitodens 300 W Vitronic 200 Typ HO1A von 2010 mit Vitocom 100 Lan1 nachrüsten

Guten Tag,ich habe einen Vitodens 300-W von Ende 2010 mit Vitotronic 200 Typ HO1A (vermutlich, ich bin leider derzeit nich vor Ort).Diese Anlage möchte ich nun geren aus der Ferne warten z.B. Betriebsprogramm umschalten Heizen / Warmwasser / Aus. Wie...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2373 Ansichten

Warmwasserbereitung bei Friwa Mini ausschalten

Sehr geehrtes Viessmann-Team,wenn ich im Winter eine Woche nicht zu Hause bin, würde ich gerne die Warmwasserbereitung komplett abschalten. Gibt es hierzu empfohlene Einstellungen?Laut Anleitung würde ich am Friwa Mini die Werte T-WW Soll, Soll min u...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1033 Ansichten

Exakter Raumbedarf Vitodens 242-F mit zusätzlichem FB-Heizkreis

Ich muss einen Vitodens 242-F montieren und habe nur 218cm netto Höhe. Der zusätzliche Heizkreis auf dem Kessel benötigt 17,6cm. Reicht der Platz noch für den Abgasrohrbogen 60/100 mit Revi-Deckel?Weiterhin ist fraglich ob das Anschlußset rechtsseiti...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1729 Ansichten

Vitodens 200

Hallo,nach einer Undichtigkeit einer Dichtung des Plattenwärmetauschers ist die Vitodens ausgefallen (rote Lampe an, Brenner aus). der Druck lag aber noch bei ca. 1,4 bar laut anzeige.Die Undichtigkeit wurde behoben und die Therme arbeitete zunächst ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1741 Ansichten

Vor-/Rücklauf vertauscht

HalloHat es Auswirkungen auf den Brenner, wenn bei der Installation Vor-/Rücklauf vertauscht wurden und dies wochenlang nicht bemerkt wurde?

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 10808 Ansichten

EFH Warmwasserspeicher und Legionellen

Ich habe ein EFH, 3 Personen vorwiegend duschen, Standardausstattung, Bad mit Wanne und Dusche extra, WC, Küchekein Solar, keine Regendusche usw., jetzt 200L Speicher möchte ich rausmachen da stark verkalkt Härte 21 war jetzt 14 Jahreim Einsatz. Brau...

Volumenstrom Vitodens 200 bzw. 300 W

Für Überlegungen rund um den Einsatz einer hydraulischen Weiche an der Vitodens 200 bzw. 300 W benötige ich weiterführende technische Informationen: Wie hoch muss der minimale Volumenstrom sein und welcher Wert ist der maximal zulässige? Ist es aus P...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1112 Ansichten

Rexola-Biferral Glühzünder Widerstand?

Hallo zusammen,bin gerade an der Fehlersuche beim Rexola-Biferral.Bevor ich nun die Fehlerursache "Gasfeuerungsautomat" einkreise habe ich mir mal den Glühzünder angesehen: Optisch: i.O.Gemessener Widerstandswert: 117 Ohm (kalter Zustand)Gibt es eine...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 8861 Ansichten

Welche Funktion hat der Plattenwärmetauscher Vitotrans 100?

Es soll eine neue Vitocrossal 300 eingebaut werden. Der Monteur empfiehlt den Einbau eines Vitotrans100, ohne mir das genauer erklären zu können. Objekt ist ein 8-Parteien-Haus, nur Fußbodenheizung mit 38 ° Vorlauftemperatur und Trinkwassererwärmung ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2036 Ansichten

Hydraulische Weiche mit Vitodens 300-W

Hallo,wie hier schon vorgestellt, versuche ich die Heizanlage in meinem neuen Eigenheim zu verstehen und zu optimieren.Es funktioniert soweit alles, jedoch ist mein System sehr träge. Seit Anfang an bemängele ich, dass der Durchfluss in meiner Anlage...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 8739 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder