vitodens 300
Vitodens 300 - Funktion 4b:2 - Eingang 96 von links belegt L Eingang - frei - N - PE?Funktion 39:1 - wird das dann als HK 2 erkannt?
Vitodens 300 - Funktion 4b:2 - Eingang 96 von links belegt L Eingang - frei - N - PE?Funktion 39:1 - wird das dann als HK 2 erkannt?
Ich habe eine Viessmann Vitodens 300W, Einbau Ende 2012. Die Heizung ist auf "Heizung und Warmwasser" eingestellt. Die Warmwasserbereitung funktioniert auch tadellos. Was nicht funktioniert ist die Heizung. Die witterungsgeführte Regelung zeigt seit ...
Hallo,wer hat generelle Erfahrung mit dem Thema gemacht? Oder evtl. die o.g. die gleiche Leiterplatte reparieren lassen?und wenn ja, wo? Die Leiterplatte gehört zur Eurola 18 kw, Typ 1642130 mit der Eurolamatic-OC., mit der Anlage bin ich seit 20 Jah...
Bei meiner Vitodens 300 musste nach 16 Jahren die LGM29 ersetzt werden. Nach einer Stromabschaltung musste die Codierung neu eingestellt werden. Nach einigen Wochen beegann die Heizung zu spinnen. Einmal reagierte die Nachabsenkung nicht. Einmal ging...
Hallo zusammenIst es möglich an meiner Vitodens 200 WB 2 über die Kontakte 4.1 und 4.2 einen Schalter anzuschließen,mit dem ich manuell von Tag auf Nachmodus und zurück schalten kann?Natürlich müsste ich noch die Codierung von 30.0 auf 30.1 ändern. I...
Guten Tag, ich habe eine Vitodens 200W (B2HA-19), die ich gern über Vitoconnect ans WLAN anbinden (und ggf. um Vitocomfort erweitern) möchte. Ist dies möglich? In der Bedienungsanleitung/Montageanleitung zu Vitoconnect 100 habe ich B2HA als Typ nicht...
Ich habe eine Vitodens 200 mit zwei Heizkreisen und einem Warmwasserspeicher. Am Gerät wird keine Störung angezeigt. Das Warmwasser wird nicht mehr im Speicher erwärmt und auch die Fußbodenheizung bekommt keine Wärme. Der Mischer geht nicht auf. Komi...
Ich musste den Umwälzpumpenkopf, von der Firma die die Anlage auch installiert hat, das erste Mal in 2009 und das 2. Mal in 3/2015 austauschen lassen. Da lief die Pumpe aber gar nicht, jetzt habe ich die Wohnung zwar warm aber das Geräusch der Pumpe,...
Guten Tag,Mich würde mal interessieren ob es relativ einfach möglich ist eine Vitodens 200 WB2A 20KW gegen eine Vitodens 200-W B2HA 19KW zu tauschen.Die Anordnung der Anschlüsse ist ja gleich, nur die Maße des Gerätes sind ein bißchen unterschiedlich...
Hallo, ich habe einen Vitodens 200 WB2A (Seriennummer: 7186846...) von ca. 2004 mit einem Kreis, an dem Heizköper und Fussbodenheizung laufen. Bei Außentemperaturen unter 0 Grad ist mir die Raumtemperatur zu hoch und ich möchte die Neigung der Kennli...
Ich möchte gerne an meine Heizung vitodens 333-f Typ WS3C den VitoConnect 100 Opto 1 anschliessen.Funktioniert das?Falls ja, wo finde ich den Anschluss in der Heizung um den VitoConnect zu koppeln.Danke für die Unterstützung.Tom
Hallo, ich habe seit Mai 2016 eine Vitodens 200-W Typ B2HA mit einer max. Leistung von 24 kW. Im 3-Parteienhaus sind 32 Heizkörper verbaut. Der hydraulische Abgleich wurde mit Heimeier-Ventilen und einer dazugehörigen Liste gemacht. Bei der alten Hei...
Hallo! An meiner Vitodens 333-F ist der rechte der beiden Haltestifte der Regelungsklappe gebrochen. Wo kann ich Ersatz bekommen? Um ein Bild davon zu sehen, klicken Sie bitte hier: http://www.paddy.de/vitodens/Vielen Dank!PADDY SCHMIDT
Bei einem im Mai 2016 eingebauten Vitocrossal (ein Heizkreis ohne Mischer) war im Sommer nun feststellbar, dass bei Erwärmung des Warmwasserspeichers die Temperatur im Heizkreis (Vorlauf) ebenfalls ansteigt. Von 22 auf 40 Grad. Ist das normal oder ka...
Meine Anlage "Vitopend 200" ist mal wiedee ausgefallen.Der angezeigte Störungscode lautet 》F2《.Kann mir jemand sagen, was fas bedeutet und was zu tun ist?Dankeschön, vorab...
Hallo zusammen.Ich habe eine Gasheizung Atola RN, aus dem Jahr 1994.Habe dieses Jahr eine neue Hocheffizentspumpe eingebaut.Nun habe ich 2 Fragen dazu.1.) Ich musste das Überstromventil ausbauen, um eine vernüftige Regelung der Alpha 2 zu erhalten. D...
Hallo,wir haben seit 2 Heizperioden folgendes Problem mit unserer Vitodens 333 Heizanlage (Baujahr 2008):Der eingestellte Heizungsdruck liegt normalerweise bei 2,0 bar. Wenn es draussen kalt ist (< 10 Grad) läuft die Anlage problemlos mehrere Wochen ...
Hallo,wir haben eine Vitodens 222-F mit Kondensathebeanlage und Vitoconnect 100 Typ Opto1. Die Anlage ist noch im Gewährleistungszeitraum. Mit der Firma die die Anlage verbaut hat, besteht kein Kontakt mehr.Nun kommt sporadisch der Fehler "Feuerungsa...
Hallo zusammen,eine neue Vitodens 333-f muss her:Kann jemand etwas zum Startverhalten der neuen Vitodens Generation sagen?Meine aus 2003 startet mit 60% der max. Heizleistung und moduliert dann runter, dadurch taktet Sie und kommt in der Übergangspha...
Hallo zusammen,gerne würde ich meine bisherige Vitodens 222-f (WS2A 26kW), Baujahr 2003, welche völlig überdimensioniert ist tauschen, da Sie den Fehler F4 (Umwälzpumpe) zeigt, und vom ersten Tag an nur taktet. Bei den Temperaturen von 8 Grad taktet ...
Hallo!Vor ca. 4 Wochen wurde turnusmäßig der Gaszähler vor meiner Vitodens 200w gewechselt. Hierbei trennte der Monteur die Anlage unter laufendem Brenner von Gasnetz. Nach dem Zählerwechsel trat wiederkehrend der Fehlercode "F4" auf. Wenn die Anlage...
Wir betreiben seit langem eine Vitodens 333 ohne nennenswerte Probleme.Nun habe ich die Heizkörper mit elektronischen Thermostaten ausgerüstet, die nach einem Zeitplan und Anwesenheit (Handys) zwischen Tag- und Absenktemperatur umgeschaltet werden.Da...
Hallo,zum Einjährigen Geburtstag hat mein Vitodens 333 den Dienst Qutiert.Fehler F9 lässt sich auch nach mehrmaligem entriegeln mit der R Taste nicht beheben!Somit ist das Haus kalt!!!Was kann ich selbst noch unternehmen um die Anlage wieder in Gang ...
Im Datenblatt steht hier keine eindeutige Angabe.
Bei meiner Vitodens 300 kann ich den Heizkreisen ja individuelle Namen geben.Nach dem Umbenennen wird aber im Hauptmenü statt des neuen Namens immer noch "Heizkreis 1" angezeigt.Ist das normal???
Anlage läuft. Nur geht die Anlage gelegendlich in folgenden Zustand. Betiebsart geht von Heizung/Warmfasser in den Zustand nur Warmwasser. Raumtemperatur 10 Grad /Raumtemperatur 8 Grad. Warum ist das so?
Hallo,vor knapp 3 Wochen haben wir unsere neue Viessmann Vitodens 300-W installiert bekommen. Die Installation ist insgesamt sehr schlampig ausgeführt worden (Isolation der Rohre fehlt teilweise, Schornsteinaufsatz ist schief, Zikulationspumpte nicht...
Hallo Experten , hier nochmal mein Problem ( schon mal am am 12.10.16 ins Forum gesetzt )Vorab ein paar kurze Daten meiner Heizung . Es handelt sich um ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät Vitodens 222-F , Typ FR2B , 4,8 bis 26kW mit Regelung Vitotronic 20...
Hallo,bei meiner Vitopend 200-w läuft permanent die Pumpe im Betrieb Warmwasser u. Heizen. Schalte ich auf nur Warmwasser Betrieb hört sie sofort auf. Dieses ständige Rauschen Tag und Nacht klingt nervig.Vielen Dank im Vorraus!
Ich habe eine Vitodens 200 von Ende 1999 in Zusammenarbeit mit einer Conit Frischluftheizung. Alles hat über viele Jahre bis auf Kleinigkeiten prima funktioniert. Seit dem letzten Winter haben wir ständig Probleme. Es fiel alles komplett aus, oder es...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren