Unser Vitodens 200 springt nicht richtig an.die aktuellen Informationen zum Ofen:• Ausgehen des Ofens hat sich wieder auf ein normales Maß reduziert • Wiedereinschalten in der Regel mit unter 5 Versuchen • zur Zeit 20-30 Tropfen Wasserverlust pro Tag...
Hallo Experten,wie Ihr ja sicher aus älteren Beiträgen wisst, habe ich ein Problem mit unserer neuen Vitodens 200 w.http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitodens-200w-Heizungsverhalten/qaq-p/45955Nun konnt ich über einen längeren Zei...
Ich habe mir vor geraumer Zeit über einen renommierten Fachhandel eine Vitodens 333F bestellt und geliefert bekommen. Nun wollte ich diese von einer Fachfirma einbauen und Inbetriebnehmen lassen. Nach 20 erfolglosen Anrufen überkommt mich das Gefühl,...
Hallo!Ich habe Probleme mit einem Vitopend WH22 (7147550200769102). Das Gerät geht in unregelmäßigen Abständen auf Störung 0:6.Der Kunde hat mir ein gebrauchtes Geläse, aber funktionierendes Gebläse zur Verfügung gestellt, aber auch da kommt immer wi...
Moin, zur Vermeidung vom Takten möchte ich die Pausenzeiten anpassen. Derzeit ist 04:2 eingestellt. Ist dort 04:0 sinnvoller zur Verlängerung der Pausenzeit? Und wo stelle ich dann den Wert für die Pausenzeit ein?? Grüße
Hallo Experten,habe eine Vitodens 300 WB3,Einbau 2002 (7148440),die seit kurzem den Fehlercode A:1 im Display anzeigt.Eigentlich funktioniert das Teil trotzdem noch so einigermaßen,außer das das ganze merklich länger dauert.Anforderung Warmwasser auf...
Hallo,Es funktioniert prima. Aber warum ist die Optolink-Leitung dann praktisch unter dem Deckel der Steuerung Vitotronic200 (KW6B) so eingeklemmt? Den Deckel kann man nicht mehr ganz zuklappen. Ist das so in Ordnung?Ausserdem: Es wurde für die ViCar...
Vitodens 200,Typ WB2, Flüssiggasgelbe und rote Brennerleuchte ist dauerhaft an, das Display zeigt keine Temperatur an keine Fehlermeldung .Komplett keine Funktion
Hallo zusammen. Ich habe bei meiner Vitoplus 300 immer wieder das Problem, das der Brenner einmal startet und beispielsweise das Warmwasser erhitzt. Dann geht der Brenner ganz normal aus und wenn dann beispielsweise Warmwasser abgenommen wird und er ...
Hallo Experten,wie groß ist der WW-Puffer bzw. interne Speicher der Vitodens 200W WB2B (einen externen WW-Speicher gibt es nicht) ?Lohnt sich hinsichtlich der Taktung und Gasverbrauchs ein WW-Vorhalte-Betrieb zu Stoßzeiten oder ist der Speicher sowie...
für mein Haus ist eine Brennwerttherme mit 19KWH ausreichend. Bei meiner Suche habe ich bisher nur 26 und 35 KWH gefunden
Hallo,die HB haben sicherlich immer nur normales Leitungswasser in unseren Heizkreis geleitet. Deshalb meine Frage:Kann der Wärmetauscher der Vitodens 200-W WB2B Probleme mit der Wasserhärte in Köln (18,6dh) bekommen?Die Kondenswassermessung ergab zu...
Habe mal eine frage meine vitodens 100 wb1 mit Plattenwärmetauscher macht nur noch für ein paar Sekunden warmes Wasser und danach wird es kälter obwohl die Heizung läuft druck des Wassers ist gut ,habe vor der Sache die Brennfläche getauscht 7819482 ...
Hallo ich hatte am 26.05.16 eine neue Vitodens 300 W eingebaut bekommen mit LAN Anschluss.Dieser Anschluss funktionierte auch bestens.Nun wurde am 04.11.16 eine neue Steuerung eingebaut jetzt zeigt mir das Display immer wenn ich auf Softwareupdate ge...
Hallo,Wann kann der Schornsteinfeger die erste Immissionsschutzmessung machen?Ich dachte in den ersten drei Jahren ist es nicht nötig.Man könnte so auch die Kosten sparen.Gruß Wilfried
Hallo,eine kurze Verständnisfrage:Die VLT kann durch die Einstellungen der Adressen FA (Erhöhung der VLT nach Absenkbetrieb) und b2 (Raumeinflussfaktor) abweichend von der Heizkurve erhöht werden.Geschieht das kumuliert oder hat eine Adresse Vorrang ...
Herstellernummer: 7520801000473102
Hallo sind den die Wartungsarbeiten an den servern abgeschlossen.habe internetverbindung mit der vtodens 300w und zugriff mit dem tablet auf die Anlage aber firmwareabdate kann nicht gemacht werden weil keine verbindung aufgebaut wird bitte versuchen...
Hallo, an unserer Vitodens 200W WB2B tritt ein bis zweimal täglich die Fehlermeldung Eb auf. Ich bekomme Sie wieder ans laufen mit Reset oder manuelles Kalibrieren mit Code 11:9 + 85:1. Wärmeabnahme ist gewährleistet.Die hier einschlägig beschriebene...
Hallo liebe Viessmann-Experten,ich versuche gerade mich ein wenig in die Heizungstechnik "einzudenken" und habe ein paar Fragen. Wir (meine Freundin und ich) wohnen seit Nov/2016 in einem kleinen Reihenmittelhaus, das Teil einer Wohngemeinschaft ist ...
Hallo, ich habe o.g. Therme. Einbau war Anfang 2000. Die Therme hat noch die Orginal Buspumpe von Grundfos VIUPE-60 KM. Sie läuft auch noch problemlos. Gerne würde ich die Pumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe tauschen, um Stromkosten zu sparen. Das ge...
Beide arbeiten die mit Opentherm code aber ich habe irgendwo gelessen dass ich mit Viessmann Vitodens 100-W lieber das Thermostat vitotrol 100 benutzen sollte.
Auf welchem Stecker und mit welchem eventuell notwendigen Zubehör kann die Umwälzpumpe für unseren Fußbodenheizkreislauf an den Viessmann Vitodens 300-W Typ B3HB angeschlossen werden, so dass die Umwälzpumpe beispielsweise im Sommer bei "Nur Warmwass...
In der Montageanleitung heißt es, dass zum Anschluss des Mischer-Motors an den Vitodens 300-W Typ B3HB ein Erweiterungssatz notwendig ist. Wie ist die Artikelnummer dieses Erweiterungssatzes (ohne Mischermotor, denn den oben genannten Viessmann Misch...
Hallo zusammen,ich plane gerade den Besuch der ISH und wollte mal fragen, ob jemand aus dem Forum auch da ist.Ich würde gerne am 14.3. fahren, der 15.3. wäre aber auch möglich.Anbei noch ein Bild aus Gällivare / Schweden: ratet mal, wo dieser Handtuc...
Hallo Vissmann Team,gibt es eine ca. Summe für die Leistungsaufnahme der Vitolacaldens 222-F pro Jahr ?Ich habe ein 2 Familienhaus.Die Heizungsanlage besteht aus der Vitolacaldens 222-F Type HAWB 222.A33 mit einem Vitocell 100-E Pufferspeicher 600l.M...
Guten Morgen,mein bisheriger Solarregeler der Fa. Resol ist leider defekt, diesen möchte ich jetzt gerne durch eine Erweiterung mit dem SM1 ersetzen. Leider finde ich keine Beschreibung oder Bestellnummer des SM1 die zu meiner Heizung passt.z.B. in d...
Hallo liebe Viessmann-Experten, ich bin vor kurzem in ein Objekt mit einer Viessmann Gasola 93 gezogen. Nun habe ich gemerkt, dass der Druck unter die grüne Markierung gefallen ist. Zudem haben wir vor die Heizkörper zu entlüften, was zu weiteren Dru...
Meine Vitodens 333-F mit VT 200 (HO1C) und 80 l Tank taktet extrem bei der Bereitung von Warmwasser (Solltemperatur ist 55 °C). Beim Heizbetrieb ist die Taktung hingegen sehr gering.Während der Erwärmung läuft der Brenner mit viel Power, die Heizkrei...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
8 | |
7 | |
6 | |
2 |
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren