Hallo zusammen,welche Möglichkeiten der Fernbedienung gibt es für eine Vitodens 300 Typ WB3?Gruß Manni
Nach dem Umschalten auf Heizkreislauf kühlt der Warmwassertank über den Heizkreislauf aus. Es scheint das Dreiwegeventil defekt zu sein. Es schaltet mit einem sehr lauten Geräusch (knall) auf Heizbetrieb.Nach kurzer Zeit, auch ohne Warmwasserentnahme...
Hallo liebes Viessman TeamSeit Juli 2014 bin ich Besitzer einer Vitodens200 Typ B2HA (eingestellt 19KW) mit neben stehendem Speicher.Regelung Vitotronic200 Typ HO1B. Eingestellte Werte: Kennlinie 1,4 Niveau 4 Raumtemperatur 22Grad, Heizkreiz 1 ohne M...
Hallo Herr Reuter,anscheinend waren meine Fragen nicht deutlich genug vormuliert. Du hast am 24. oder25.11. mir geschrieben das die Platine LGM18.35C2510 Kennz. VI 9526684 zu einer 15KW Anlage gehört. Wir haben zwei 18KW Anlagen im Haus von denen abe...
Guten Tag, ich habe jetzt meine neue Heizungsanlage um möchte gerne die Zeiten optimal einstellen.Anlage: Vitocrossal 300 (19KW) mit Vitocell 100-V (200 Liter). Eine Zirkulationspumpe ist vorhanden. Der Heikreis läuft von 04:30 bis 22:00 Uhr, da ich ...
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe Fragen gestellt über die Platine LGM18.35C2510 von der Eurola OC 18KW mit der Nr. Vi 9526684 und über die Platine LGM18.35C2510 mit der Nr. Vi 9519361. Leider kann ich meine Fragen nicht mehr sehen und eine Antw...
Hallo, ich besitze ein Vitodens 100 Baujahr 2001 und möchte dies auf ein Energiesparpumpe umbauen. Welchen Pumpenkopf kann ich hier verwenden?
Hat die eine nur einen stärkeren Brenner oder gibt es auch Unterschiede in der Elektronik, in der Steuerung. Sind die Bauteile gleich.MfGGünter
Vitodens 333F B3TA-19 7494835402320104 Parameter Codierung 2 WW 71:00 72:00 + 73:00 sind nicht vorhanden obwohl 39:0 eingestellt ist. Zeitschaltprogramm der Z-Pumpe ist ok! Fehler konnte ich bei mehreren Geräten nicht beheben. Wo liegt der Fehler?
Hallo:In meinem Haus läuft eine Viessmann Vitodens 200. Nach einem letzten Stromausfall zeigt die Anzeige ständig die Störungsmeldung S:3:5 an. Jedoch läuft die Anlage trotz der Angezeigten Störung ganz Normal, Heizkessel wird also eingeschaltet und ...
Ich habe seit ein paar Wochen eine Vitodens 300 B3HA mit untergestelltem Speicher, 2 HK mit einem Mischer ( Fussboden und Heizkörper). So richtig glücklich bin ich nicht, da ich das Ding nicht eingeregelt bekomme.Die Küche ist zu warm, der Rest zu ka...
Benötige ich für Vitopend 100 noch einen Druck-Ausgleichsbehälter für die Fußbodenheizung, wie ich ihn bei meiner alten Duvall Heizung hatte ?
1. Welche Programmeinstellung oder -wahl am Heizgerät Vitodens 200W ist bei längerer Abwesenheit im Winter die wirtschaftlichste und gleichzeitig gegen Frostgefahr im ganzen Haus die sicherste?2. Angeschlossen ist noch ein indirekter Brauchwasserspei...
Hallo zusammen ,unsere Heizung vom Typ Vitodens 300 hat immer wieder den Fehler A1 ....läuft aber!!!
Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte (Baujahr 2004) gekauft, in welchem eine Vitodens 100 installiert ist.Seit Neustem (Herbst) brummt die Heizung, wenn man die Heizkörper aufdreht, ungemein lautstark und es wackeln sprichwörtlich die Wände. Man bek...
Hallo zusammen es geht um folgendes Problem: Das die Therme Vitodens 300W immer wieder mit dem Fehler E7 stehen bleibt. Ich habe Anfang 2011 mal angefangen die Ausfälle bis heute zu dokumentieren.In knapp 4 Jahren ist sie 31 mal mit dem Fehler E7 aus...
können Sie mir sagen ob diese Einstellungen auf den Bild so ok sind?
Hallo,wir haben derzeit das Problem, dass auf unserem Vitotrol 100 UTDB das Symbol für Wärmeanforderung (Flamme) dauerhaft erscheint. Seitdem heizt die Anlage nicht mehr. Auf dem Display von Vitodens ist zudem das Zeichen für "Vorrang der Warmwasserb...
Hallo,Unser Eurola Heizungspumpe (Wilo VIHU/6BUS/70BUS) macht bei niedrige Drehzahl Laufgeräusche. Bei höhrere Drehzahl Pumpe o.k. Kann man die Pumpe nur in eine höhrere (konstante) Drehzahl betreiben? MfG
Sehr geehrte Damen und Herren, anläßlich des Neubaus eines EFH im Jahr 1997/ 1998 haben wir uns für den Einbau einer Gas-Brenntwertheizung mit Fußbodenheizung und zusätzlich für einen Kachelofen entschieden. Der doppelzügige Kamin wurde nach den Vorg...
Nach der Neuinstallation des o.a. Erweiterungssatzes stellt sich nun heraus, dass die Fußbodenheizung,die über den 2.HKL gesteuert wird nicht betrieben werden kann. Der Heizungsbetrieb gibt nun den Eigentümern( 6 Wohnungen) zur Kenntnis, dass durch d...
Ich möchte mir demnächst eine Vitodens 300-W (1,9 - 11 KW) installieren lassen.Gibt es eine technische Lösung von Viessmann, um die Vorlauftemperaturregelung mit einem Windmesser zu ergänzen ?
Seit Mai habe ich eine neue Gasheizung; Vitodens 300 W;Die Gasheizung läuft in Verbindung mit einem Schichtspeicher den ich mit Solarthermie nutze.Beim Betrieb stelle ich folgendes fest:Aussentemp: 16°CRaumtemp.-Soll: 23 °CVorlauf Soll bei Steilh: 1,...
Hallo Viessmann Team,ich betreibe seit 2000 eine Vitodens300 Gastherme. Seit ca. 2 Wochen stelle ich Druckverlust im Heizkreis fest, etwa 0,25bar pro Woche.Grund hierfür ist Wasseraustritt am Flansch für die Doppelpumpe am Kessel. (Zeichnungsnummer 0...
Meine örtliche Wasserhärte 14,00 dH unterschreitet die laut Serviceheft für die Heizung zulässige Gesamthärte von 16,8 dH: Ist damit das Auffüllen mit Füll-und Ergänzungswasser aus dem neben der Heizung angebrachten Wasserhahn (Trinkwasserqualität) z...
Hallo Herr Buentgens,Ich habe im Unterbau-Kit meiner Vitodens 300 Typ WB3B eine Wilo Heizkreispumpe HU 15/6-3 verbaut. Diese macht jetzt seit einigen Tagen Laufgeräusche.Die Wilo-Pumpe mit der Bestellnummer 7818046 hat aber an den 4 Löchern der Schra...
Ich habe im Unterbau-Kit meiner Vitodens 300 Typ WB3B eine Wilo Heizkreispumpe HU 15/6-3 verbaut. Diese macht jetzt seit einigen Tagen Laufgeräusche. Ist die Pumpe defekt?Gibt es die Pumpe noch als Ersatzteil?Kann ich auch eine andere Wilo Pumpe einb...
Am tiefsten Punkt der Heizanlage befinden sich 2 rote Absperrhähne, ist es egal welchen ich nehme?Unser Techniker hats mir auch schon mal gesagt, aber ich Dussel habs nirgends notiert. Mit Schlauch an den Wasserzulauf ist klar, wieviel Druck ist auch...
Versuchte auf Codierebene 1 und 2 die Zirkulationspumpe von 73:0 auf 73:1 bzw 2 umzustellen damit die imeingestellten Zeitraum nur 1 bzw 2 x 5 min/std in Betrieb ist.Beim aufrufen Warmwasser Ebene 1,2 ist nur die 73 : anwählbar sobald ich mit ok best...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren