Die Drehzahl der Solarpumpe ist auf 0% obwohl die Kollektortemperatur bei 150°C liegt und Warmwasser-Solar bei 17°C. Die Solarpume ist wirklich aus, siehe Bilder. Im Solarmodul SM1 blinkt eine grüne LED. Zu sehen in den 2 Bildern (LED - an/aus) Ist e...
Stellt man zB 6:30 Uhr bis 7:00 Uhr ein läuft die individuelle Warmwasseraufbereitung um 7:20 Uhr immer noch. Mit ca. einer halben Stunde Verspätung schaltet sie dann automatisch ab. Uhrzeit ist korrekt eingestellt. Woran liegt es? Oder hat das einen...
Hallo, um den Boden belegen zu können müssen wir das Estrichaufwärmprogramm laufen lassen. Unser Klempner sagte, es dauert meistens 7-10 Tage.... bei unser Anlage sollen es 21 Tage sein. Gibt es womöglich verschiedene Programme oder kann man das best...
Welcher Zeitaufwand ist für die Wartung von Vitidens 200-W mit Speicher Wassererwärmer, Nachfüllstion, Schlammabscheider, Druckausdehnungsgefäß, Kondensatpumpe und Umwälzpumpe ohne Elektrodenwechsel alternativ mit Elektrodenwechsel angemessen ?
Ich würde gerne im Sommer tagsüber die Fußbodenheizung mit 30°C Vorlauftemperatur kontinuierlich witterungsunabhängig betreiben (zumindest tagsüber), damit die Fliesen im Haus nicht so kalt sind. Warmwasser habe ich über meine Photothermieanlage und ...
Hallo, gibt es einen bestimmten Grund, warum das warmwasser nicht wesentlich heißer wird, aktuell ist es draußen über 30 grad, die Kollektor Temperatur ist bei 118 grad, das Warmwasser aber nur bei 49 grad. Habe es im vergangenem Jahr auch nie über 5...
Guten Tag, ist es technisch irgendwie möglich, dass ich nur die Wasserpumpe für die Heizkörper und die Fußbodenheizung laufen lasse, ohne die Heizung heizen zu lassen? Also nur Wasserpumpe, ohne dass der Kessel Wärme produziert? Ich würde gerne - jet...
Wir haben seit Sommer 2018 die Vitodens 300 installiert die von Beginn an Geräusche macht. Ein Brummen und Klacken ist im gesamten Heizstrang zu hören. Mal mehr, mal weniger. Zum Ende der Heizperiode ist es jetzt richtig laut geworden. Nach intensive...
Hallo,ich habe eine BrennwertheizungVitodens 200-W 19kW, Umlauf m. Vitotronic 200, HO1B, ECPmit dem Warmwasserspeicher Vitocell 300-W 160 I Speicher Edelstahl.Nun möchte ich die Anlage um eine Solaranlage erweitern, die" die Warmwasserbereitung kompl...
Hallo, in obigem Kessel 7159002 Grundg. Vitodens 200 WB2 Uml. 35/32kW ist eine LGM29.22C2030 eingebaut. Eine Ersatzplatine LGM29.22C1030 läge vor. Ist diese kompatibel?? Beide Platinen sind in der Ersatzteil-App aber nicht aufgeführt, auch die Origin...
Die Umstellung auf H-Gas ist erfolgt, der Austausch der Blende wurde durchgeführt. Die Anlage ist seitdem beim Starten deutlich lauter (leichtes Knallgeräusch bei zünden), zeitweise (neuerdings häufiger bis immer) gibt die Anlage einen "singenden" la...
Hallo, wo genau könnte ich nachschauen auf wieviel Grad die Speicher Temperatur eingestellt ist? Wie hoch ist sie denn von Werk aus eingestellt? Danke
Hallo, seit Tagen wird mir das warme Wasser nicht nach dem Zeitprogramm zur Verfügung gestellt, " Schnellwahl " ...ich möchte Warmwasser funktioniert, ViCare APP Version 2.6.1 Was ist zu tun ?
Hallo an Alle, ich bin Besitzer einer neuen Vitodens 333-F (B3TF). Leider muss ich diese mit einer Kondensat-Hebeanlage betreiben. Dazu wurde die SI-1800 von Viessmann angeschlossen. Grundlegend funktioniert auch alles. Allerdings wurde der Alarmkont...
Hallo, in meinem Haus habe ich eine Heizung von Viessmann, Typ Vitodens 333 (WS3A) mit der zugehörigen Sicherheitsgruppe von Viessmann, die mit einem Sicherheitsventil von Syr ausgerüstet ist (Aufdruck Syr TÜV-SV-03-545 1/2" W, 10 bar). Ich würde das...
Hallo,meine Vitodens 300 WB3B bringt die Störmeldung E9. Und in der Codierung 38 steht der Wert 192. Die Regelung ist neu.Kann jemand helfen?
Meine Heizungsanlage wurde mit unfiltrierten normalen Leitungswasser aus einer versetzten Schwarzstahl befüllt. Ich habe nun Angst, das durch die Schmutzpartikel von der alten Leitung, der Wärmetauscher meiner Brennwertheizung Vitodens 222 F versetzt...
Guten Tag!Ich habe eine 19kW Vitodens 333 von 2016. 1 Heizkreis, Flächenheizungen (Decke, Fußboden).Heizkurve 0,6 bei einem Niveau von 3. Volumenstrom ca 550l/h.Das Gerät moduliert nicht unter 31%.Letzte Woche habe ich eine Wartung machen lassen, jet...
Während ich im Urlaub war hat enercity meine Gastherme ausgeschaltet (alle Geräte im Haus) für eine Gasdruckprüfung o.ä. Dem Hausmeister wurde gesagt, dass ich die Therme einfach nur wieder einschalten muss wenn ich zurück bin. Heute komme ich zurück...
Kann der Service an einer Vitodens 300 Gas Brennwerttherme von freien Sanitär-Unternehmen durchgeführt werden. Natürlich mit einer Zulassung bei den Versorgern. Solche die nicht oder noch nicht als Viessmann Service Partner eingetragen sind. Ist dabe...
Die neueren Geräte vom Typ Vitodens 300W haben laut Prospekt die WLAN-Anbindung bereits enthalten. Zuvor wurde dazu ja das Zusatzgerät VitoConnect per OptoLink mit der Heizungssteuerung verbunden. Hier hatte man also die Wahl, direkt per USB-Kabel od...
Taktung Vitodens 200-W B2HB/ 13kW (SN 7570781608143117) Guten Morgen, wir betreiben die o.g. Anlage seit 10/2016 mit einem Heizkreis (Fußbodenheizung) im 24h Modus ohne Absenkung (+160 Liter WW-Tank). Die neue Viesmann-App liefert mittlerweile auch e...
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem passenden Anlagenschema für meine Anlage, bestehend aus - Vitodens 200-W, Typ W2BC mit Vitotrol 200, Typ HO1B - Solarregelungsmodul SM1 - Vitocell 100-W, Typ CVUA - Vitosol 200-F, Typ SV2A Ich habe das Schema 460...
Das hätte aber doch die Firma die wissen müssen und erkennen können. Kann ja nicht sein das es nach zwei Wochen der fehler wieder Auftritt. Ich habe eine Praxis bei mir im Keller und brauche da ständig warmes Wasser also Abnahme von Wasser ist ja da....
Sehr geehrte(r) Experte(in) Frage 1: Meine neuer Vitodens 300-W (S/N 7782093002846185) möchte ich gerne per LAN-Verbindung mit dem Router verbinden, da die WLAN-Verbindung zu instabil ist. Ist dieser Anschluss mittels des vorhandenen Moduls möglich? ...
Fachfirma hat am 22.5.19 dann versucht den Fehler zu beheben angeblich Rückruf Aktion eines Bauteile. Heizung lief bis vor drei Tagen. Nun tritt der fehler am Tag 3 bis 5 mal auf. Wie gesagt Heizung würde 11.16 eingebaut und jedes Jahr gewartet. Was ...
Guten Tag, könnten Sie bitte die Ersatzteilnummer bzw Produktnummer des exakten Models des Feuerungsautomaten LGM29 für meinen Vitodens 200 WB2 ermitteln? Die Herstellernummer des Vitodens ist 7382501008790103. Herzlichen Dank!
Ich habe den Kollektortemperatursensor an meiner Solaranlage mit einem Original-Ersatzteil gewechselt. Jetzt steht zwar die Verbindung wieder, aber meine Vitosolic 100 zeigt jetzt dauerhaft eine Temperatur von ca. 135°C an. Ändert sich - auch nachts ...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren