Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Kann ich eine zweite Heizkreislaufpumpe an die Vitodens 200W anschliessen?

Hallo,ich betreibe im EFH eine Vitodens 200-W / WB2B.Hier möchte ich eine zweite Pumpe für einen neuen 2. Heizkreislauf mit anschliessen (Fussbodenheizung Niederquerschnitt, Rücklauf temperaturbegrenzt). Der 1 HK bedient die Heizkörper im 1.OG und Da...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2797 Ansichten

Softwareupdate 1.27

Guten Tag,gibt es eine Beschreibung der updates und evtl neue Features die durch das Einspielen des Vitocom-Softwareupdatee 1.27 auf einer Vitodens 200 erreicht werden? So etwas wie ein readme.txt?DankeThomas

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1165 Ansichten

Brenner Pausenzeit

Hallo,wie ist bei einer Vitodens B2HA-19 die Mindest Pausenzeit des Brenners definiert wenn man an 04 von belastungsabhängig auf fest (durch Codierstecker festgelegt) ändert?Ich hoffe damit die Startabbrüche in den Griff zu bekommen.Danke schon jetzt...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1410 Ansichten

Vitocomfort Fußbodenthermostat Schaltzeiten

Moin,wir haben seit 1 Woche eine komplette Heizungssanierung hinter uns. Vitodens 300W (Farbdisplay - integriertes Lan) mit hydraulischer Weiche, Wärmetauccher für Fußbodenkreise, sowie der Vitocomfort für die komfortable Temperatursteuerung. Von kom...

Vitodens 100 Aussetzer

Hallo,vielleicht hat hier jemand eine Idee, was an unserer Heizung kaputt sein könnte, bevor wir das Gerät gegen ein neues ersetzen müssen.Es handelt sich um eine etwa 14 Jahre alte Vitodens 100 mit 26 kW und integrierter Trinkwassererwärmung.Folgend...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2028 Ansichten

Steuerung schaltet Kessel aus

Kessl Vitocrossal 300, Steuerung Vitotronic 200 Typ KW2, Vitotrol 300, Vitoconnect 100 Opto 1, Vitotrol Plus App1 Kesselreislauf1 MischerkreislaufIn diesen Tagen funktioniert die Steuerung die Heizung unzureichend. Anzeige im Vitotrol PLus:Betriebspr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 854 Ansichten

Hocheffizienzpumpe für Vitodens 200 WB2

Hallo,habe eine Vitodens 200 WB2 mit Nr. 714 347 210 209 5100 mit der pumpe VIUPE 60KM Grundfos 7338 926.Habe einenUmbauset Hocheffizienzpumpe VIUPM2 15-70 KM Nr. 7424493 gefunden.hier wird aber auch der neue Codierstecker verlangt, die angebotenen e...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2524 Ansichten

Ab wann wird die Vitodens 333 gebaut?

Meine Frau hat ein Haus geerbt. Zur installierten Heizung liegen keine Informationen zum Installationsjahr vor.Aufgrund einer Störung haben wir ein Angebot zur Reparatur bekommen.Darin steht aber, dass sich die Kosten für die Reparatur nicht lohnen w...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4417 Ansichten

Vitodens 300-W und Vitoconnect 100 OPTO1

Hallo,ich habe einen Vitodens 300-W WB3C Nr. 719953880 und möchte den Kessel mit der Vitoconnect 100 OPTO1per WLAN mit meinem Router verbinden und mit der App Vitotrol Plus App betreiben.Welche Zusatzbauteile/Kabel/Schnittstellen sind nötig?Viele Grü...

Vitrotrol Plus (Vitodens 300) problems with registration

QR code read on LAN-mod fill out serial no. and device ID and results in MSG: serial no. invalid or password too short (it is 9 char.s) or user name already assigned. (there is no user name field to be filled ?)When using same Device ID and the seria...

Therme & Hydraulik für große FBH

Guten Morgen, wir würden mittelfristig gerne eine Viessmann Gas-Heizung an einem großen Heizkreis betreiben, diese wird zusammen mit der WW-Bereitung im Spitzboden stehen (ca. 120 Liter). Unser Haus (nach ENEV 2002) hat im UG, EG und OG jeweils Fußbo...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3668 Ansichten

Der Mischer Nr. 7450058 #03329 mit Vitodens 300 WB3 .

Mischer wird nicht erkannt. Habe alles 100 mal geprüft. Was mache ich falsch? Motor ist geprüft läuft auch in beide Richtungen. Im Display der Comfortrol erscheint nicht dass der Mischer eingeschaltet ist. Es erscheint auch nicht die Vorlauftemperatu...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 757 Ansichten

Vitodens 300 und Vitoconnect 100

Hallo,ich habe einen Viessmann Vitodens 300 WB3D.Kann ich diesen an das Vitoconnect 100 anschliessen?Danke und Gruß

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 849 Ansichten

Estrichfunktion

Hallo, habe einen Vitocrossal 300 und eine neue Fußbodenheizung mit Mischer. Darüber liegt jetzt ein Zementfliessestrich von "Mobicem macro" den ich gern trocknen will. Mein Estrichleger sagt dass ich mit einer Vorlauftemp. von 20°C anfangen soll die...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1334 Ansichten

Habe ich das richtige LON Modul für die Vitotronic 200 H01B?

Hallo und Moin Moin,bei unserer Heizungsanlage ist eine Vitotronic 200 (H01B) Regelung verbaut. Da ich die Heizung gerne an unsere KNX-Bus anbinden würde, habe ich mich nach den benötigten Komponenten erkundigt. Ein Vitogate 200 KNX ist vohanden. Vom...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1225 Ansichten

Pumpen für Vitodens 200 WB2 anstatt der WILO VIRS25/7 BUS

Guten Tag,welche Pumpen kann ich bei unserem Vitidens 200 WB2 anstatt der WILO VIRS25/7 BUS, die montiert ist, einbauen ? Alternativ :Ist es möglich eine der neuen Effizienspumpen, die selbstlernend und druckabhängig laufen, einzubauen ?Dann wahrsche...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4752 Ansichten

Vitodens 300 und WB3B

Hallo,ich habe einen Viessmann Vitodens 300 WB3B.Kann ich diesen an das Vitoconnect 100 anschliessen?Danke und Gruß

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 612 Ansichten

Vitodens 300 --> Warmwasseranschluß zusätzlich zur Heizung

Hallo, ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Hauses. In dem Haus ist in 10/2015 eine Vitodens 300 für die Heizung eingebaut worden. Die Warmwasserversorgung erfolgt elektrisch. Ich möchte nun die Warmwasserversorgung über das Vitodens 300 haben. ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3127 Ansichten

Anzahl Brennerstarts zu hoch? (Vitodens 300-W mit Vitotronic 200, Typ HO2B)

Ende 02/2016 wurde bei uns eine neue Heizanlage, Type Vitodens 300-W mit Vitotronic 200, Typ HO2B installiert. Sie hatt 2 Heizkreise, der erste wird zeitweise für Heizkörper verwendet (Keller, Gätezimmmer). Der zweite Heizkreis versorgt die Fussboden...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2872 Ansichten

vitopend 200 Probleme

Hallo, seit Jahren haben wir Probleme mit unserer Pend 200. immer wieder Fehler 0:5 oder 1:5. die Lgm29 wurde bereits drei mal getauscht immer wieder lief das Gerät kurz und danach wieder Ausfall. Drucksensor wurde auch getauscht. Ohne Erfolg. Frisst...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 4655 Ansichten

Trinkwasser-Zirkulation funktioniert nicht

Hallo,vor einigen Wochen wurde bei uns ein neuer Vitodens 333-F installiert. Er steht auf dem Dachboden. Während im Obergeschoß das warme Trinkwasser recht schnell ankommt, dauert es im Erdgeschoß eine halbe bis eine ganze Minute. Mit dem alten Kesse...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1543 Ansichten

Parameter B5 „Sparfunktion Raumtemperatur": auch dann wirksam, wenn Parameter B0 „Raumtemperaturaufschaltung“ auf Einstellung „ohne“ „0 “ steht?

Kessel Vitodens 300 W, Fernbedienung Vitotrol 300:Die Heizung läuft witterungsgeführt ( Paramter B0 : 0 ) , Raumeinfluss über Fernbedienung gibt es also micht.Der Parameter B5 : "Sparfunktion Raumtemperatur" greift aber auf die Raumtemperatur zurück....

Kesselpumpe mit hoher Restförderhöhe

Wir benötigen eine Therme (ggf. Kessel) mit einer Restförderhöhe zwischen 4-6 m. Unsere aktuelle Therme (Wolf CGB20) im Spitzboden schafft nur 2,5m und ist mit 3 Etagen FBH (ca. 230qm) im Winter total überfordert. Der hydraulische Abgleich scheitert ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2473 Ansichten

Hallo Community ich besitze seit 15 Jahren eine Vitodens 300

Hallo Community,ich besitze seit 15 Jahren eine Vitodens 300 die über einen Uhrenthermostat F gesteuert wird.es handelt sich dabei um einen Raumthermostat. Die Anlage ist also nicht witterungsgesteuert.Anlage wird jährlich gewartet von einem Fachbetr...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1199 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder