Viessmann Atola
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es sich bei dem Modell Atola, Bj. 1989, Herstell-Nr. 721457814894 um einen Niedertemperaturkessel handelt.Danke und freundliche Grüße!
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es sich bei dem Modell Atola, Bj. 1989, Herstell-Nr. 721457814894 um einen Niedertemperaturkessel handelt.Danke und freundliche Grüße!
Hallo,Seit kurzem wird nach einer gewissen Laufzeit (ca. 1 Tag) der Verbindung zwischen Vitoconnect100 und dem WLAN-Router diese unterbrochen und baut sich nicht wieder auf. Auf dem Vitoconnect100 Gehäuse stehen trotzdem alle LEDs auf Grün und im Rou...
anlage geht unregelmässig auf störung
Hallo alle miteinander!Ich hätte eine Frage zu vissmann Vitopent 200.Gerät 12 Jahre alt,vor 4 Jahren Wärmetauscher getauscht,alle 2-3 Jahre Service.vor 2 Monaten hatte ich service Wasser wurde nachgefüllt.nur jetzt hatte ich dann nur mehr 0,4 bar am ...
Guten Tag an das Forum und toll, dass es so etwas bei Viessmann gibt.Zu erst einmal eine lange Vorgeschichte. Ich wohne in einem EFH mit Fußboden- und Radiatorenheizung, verbaut ist eine (sechs Jahre alte) Vitodens 222-F 6,5 (26kWh) mit Vitotronic 20...
Diese Auskunft haben wir vom Heizungsbauer erhalten. So alt ist der Kessel doch noch nicht, unseres Wissens nach noch nicht einmal zehn Jahre.Mit der Bitte um Auskunft seitens der Experten bzw. des Herstellers, ob dies möglich sein kann.
Hallo ich möchte eine Vitodens 222W B2LB extern über einenRelaykontakt zwischen Winter Heizen + Warmwasser und Sommer nur Warmwasser umschalten.Dieses Signal kommt über einen Potentialfreienkontakt der Haussteuerung.
1 Monat alte Vitodens 300-W (B3HB) mit Vitotronic 200 (HO2B), ein Heizkreis ohne Mischer, Weiche etc., monovalenter WW-Speicher, witterungsgeführt.Wenn der Komfortbetrieb z.B. über ViCare aktiviert wird, wird auch außerhalb der WW-Zeitfenster zunächs...
Alles klar, schon mal vielen Dank für deine Tipps und Aufklärungen.Bzgl. deinen Fragen:Der Druck ist aktuell ziemlich genau zwischen 2,5 und 3 Bar, das kommt auf dem Foto vom Winkel her falsch rüber. Ist dieser zu hoch? Falls ja, was wäre hier der Op...
Guten Tag. Wir haben vor kurzem unsere Wilo-Pumpe, die FB und Heizkörper versorgt tauschen lassen. Mit Inbetriebnahme der Pumpe haben wir an den HZ ein sehr lautes Rauschen, das ab und an kurz unterbrochen wird (Pumpe schaltet dann ab). Beides absolu...
Hallo, ich besitze das Brennwertgerät Vtiodens 300 WB3B Herstellnummer 7194468.Dieses Gerät wurde ich gerne um eine Hocheffizienzpumpe nachrüsten lassen.Nun bin ich ein wenig irritiert denn ich habe zwei Angebote vorliegen: Angebot a: VIUPM2 15-70 KM...
Sehr geehrte Damen und Herren,bei einer Vitodens 200 Typ WBA2, Bj2007, ist keine Erweiterung H1 eingebaut. Wird zur Regelung eines Heizkreises mit Mischer (FB) und eines Heizkreises ohne Mischer, Brauchwassererzeugung, Aussentemperstursensor, autarke...
Hallo,habe nun den Plattenwärmetauscher ersetzen lassen. Nun bekomme ich endlich wieder warmes Wasser, da vorher überhaupt nichts mehr ging. Jedoch habe ich jetzt immer noch ein Problem mit der Dauer.WW war aufgehezeit. Nach 1x lange duschen sank die...
Hallo,Ich habe das Gefühl, dass der Brenner bei mir relativ häufig läuft, obwohl im Pufferspeicher genügend warmes Wasser vorhanden ist. Kann man das irgendwo prüfen? Mir ist aufgefallen, das die Pufferladepumpe nicht läuft, die Heizungspumpe aber sc...
Hallo,ich habe meine ganze Haustechnik in einem eigenen Netzwerk, das getrennt ist vom eigentlich "Endanwender" Netzwerk.In diesem Netzwerk ist kein DHCP Server verfügbar.Wie kann man am VitoConnect100 die IP Adresse / Subnet Mask / Default Gateway /...
Habe eine Vitodens 200-W (Vitotronic 200) zusammen mit einem Vitocell 340-M, die Solarpanels fehlen noch. Die Temperatur des warmen Wassers (Trinkwasser) ist ca. 70° - also viel zu hoch. Mit der ViCare-App geht es noch nicht, die Warmwassertemperatur...
Bei mir wurde vor 1 Woche neue Heizung installiert. Seitdem taucht jeden Tag, kurz nach 22:00 ein Fehler auf: Kommunikationsfehler Mischer HK2. Der Fehler verschwindet dann von selbst kurz nach 5:30. Ich habe versucht Zeitprogramme vom Heizkreis 1, 2...
Wir wüssten gern den Stromverbrauch unserer Vitodens 200-W. Sie versorgt bei uns 4 Reihenhäuser. Da die Heizung bei unserer Anlagenkonfiguration ganztägig Wärme liefern muss, haben wir sicher eine Betriebsstundenzahl über der Norm. Außerdem gibt es b...
Hallo zusammen,ich beheize mein 3 Parteien Haus seit 9 Jahren zentral mit einer Vitodens 200. Bisher komplett problemlos, alle Mieter waren zufrieden.Nun erhalte ich seit 1 Woche Klagen das die Heizung morgens um 7:00 nicht warm ist. Bis 8:00 ist all...
Hallo und guten Morgen,mein VITODENS 222-F belegt einen von zwei Zügen meiner Esse.An den zweiten Zug würde ich gern einen kleinen Kaminofen ( steht dann in anderem Raum) anschließen.Schornsteinfeger sagt möglich , wenn Rohr eingezogen wird und diese...
Hallo, Ich habe hier von einem Bekannten eine VITODENS 300-WNr.: 7570946805117112 Wir suchen bei diesem Gerät die LAN Buchse. Und laut Anleitung wird auch eine Nummer benötigt um diese in der APP einzugeben. Der Aufkleber scheint aber auch verscholle...
Hallo, ich nutze ein Uhrenthermostat F mit einer Vitopend 200 WH24 und würde gerne eine smartere Lösung einsetzen. Wichtig wäre mir der Zugriff via Smartphone. Beispiel: Bin auf dem Weg heim und starte schon auf dem Weg die Heizung. Wer hat einen gut...
HalloIch plane die Anschaffung einer neuen Therme. Die Alte vailant gibt den Geist so langsam auf. Habe mich ziemlich auf Viessmann eingeschossen.Für mich stellt sich die Frage, ob ich wieder eine Kombitherme mit Durchlauferhitzerprinzip nehem, die v...
Hallo,ich habe eine Vitodens 300-W B3HE-11 Baujahr 10/2018.Mir ist aufgefallen, dass jedes Mal wenn sich die Heizkreispumpe ein- oder ausschaltet sie zuerst für ca. 3 Sekunden rattert und es dann einen lauten dumpfen Bums gibt.Meine Frage ist das nor...
Hallo, wir haben uns im Februar 2018 die Vitodens 200w Typ HO 1B mit zwei Heizkreisen einbauen lassen. Im Erdgeschoss haben wir Fussbodenheizung, in der ersten Etage Heizkörper plus Fussbodenheizung im Bad. Im Erdgeschoss sind 19 Grad eingestellt, Ne...
Ich habe einen BWK Mirola 1861, BJ 1994. Mitte November ging das Gerät auf Störung. Monteur hat Rücksprache mit Viessmann Gasdruck am Kombiregler justiert mit der Maßgabe, den Kombiregler auszutauschen, wenn Problem wieder auftritt. Die Störung – der...
Hallo zusammen, ist die Nachlaufzeit der int. Heizkreispumpe bei unserer Vitodens 300W einstellbar ? Beispiel. Der reduzierte Betrieb beginnt um 22:30 Uhr. Die eingestellte Temp. für den reduzierten Betrieb beträgt 3°C, weil ich auch möchte das die H...
Ich betreibe eine VITODENS 200-W (2,4-35kW)mit VITOTRONIC 200 H01B / Flüssiggas.Mein errechneter maximaler Wärmebedarf liegt bei ca. 12kW.Unter "Servicefunktionen" ist gegenwärtig die "Maximale Heizleistung" mit 100% eingetragen.Aus anderen Beiträgen...
Hallo,wir haben seit ca. einer Woche eine Vitodens 200-W mit Vitoconnect 100.Registrierung der Vitoconnect - problemlos.Registrierung der App ViCare - problemlos. Registrierung der App Vitotrol - nicht möglich.Anmelden mit Nutzerdaten aus der ViCare ...
Hallo, liebe community,welchen Codierstecker benötige ich für einen 2-stufigen, atmosphärischen Gaskessel Atola AH-77 (Herst.Nr 725164810163) Halbautomat mit Zündflammen mit nachgerüsteter Vitotronic 200 KO2B. Zur Zeit wird die Regelung noch mit eine...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren