Heizung Vitocall 300 BW 113 Baujahr vermutlich 2006 mit 390L Warmwasserpufferspeicher (Viessmann Z002 885) und 500L Heizwasserpufferspeicher.
Ich bekomme seit einige Zeit immer wieder den Fehler A06 Hochdruckverdichter angezeigt mit gleichzeitigem abschalten der Analge, hauptsächlich bei der Brauchwassererwärmung. Das Warmwasser ist auf 45°C eingestellt.
Vom Heizungstechniker kam schon vor einem halben Jahr die Empfehlung, die Umwälzpumpe im Sekundärkreis auszutauschen, da sich abzeichnete das diese zu schwach geworden war und die Spreizung zwischen vor und Rücklauftemp zu groß war.
Nach dem Austausch der Umwälzpumpe lief auch erst mal wieder eine Weile alles. Jetzt kommt wie gesagt wieder der Fehler A06, die Spreizung zwischen Vor- und Rücklauf liegt aber bei mehreren Beobachtungen immer zwischen 7-8K; das sollte ja in Ordnung sein? Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Vorlauf teilweise bei der Warmwassererwärmung auf über 55°-56°C steigt, der Rücklauf dementsprechend bei ca 47-48°C.
Erste Frage: Bei dem Punkt "Regeltemp max." habe ich mal versuchsweise 53° eingstellt; ich dachte somit sollte der Verdichte bei 53°C Vorlauftemp. abschalten. Das passiert aber nicht. Warum ist das so? Gilt diese Limitierung nur bei gleichzeitig eingestellter Gebäudeheizung (im Moment steht die Heizung auf "nur Warmwasser")
Zweite Frage: Ich vermute, da die Vorlauftemp auf teilweise über 55 oder sogar über 56°C ansteigt und dies zu hoch ist für diese Heizung der Fehler A06 ausgelöst wird? Woran liegt diese hohe Vorlauftemp? Es wird vermutlich zu wenig Wärme im Warmwasserspeicher abgenommen? Welche Lösung könnte es hier geben?
Es würde mir ja schon helfen wenn die Heizung den Verdichter selber einfach bei der entsprechenden maximalen Vorlauftemperatur abstellen würde anstatt den Fehler zu generieren und bis zum enstepchenden zurücksetzen am Druckschalter aus bleibt.
Vielen Dank und Schöne Grüße
MathiasB
Gelöst! Gehe zu Lösung.