Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

tägliche Betriebsdauer optimieren

Ich habe seit Mitte September eine Vitovalor 300-P in Betrieb. (Einfamilienhaus Altbau teilw. saniert )Lt. den Monitoringdaten erreicht die Brennstoffzelle eine durchschnittliche Einschaltdauer von 8h täglich. Ich weiß, das der Energiemanager noch le...

Auslegung der Brennstoffzellen- Heizung Vitovalur 300-P

Hallo zusammen,Ich bin gerade auf der Meisterschlue und plane in mein Meisterprojekt die Brennstoffzellen- Heizung Viessmann Vitovalur 300-P. Nun soll ich die Auslegen und Dimensionieren (vorgabe vom Prüfungsausschuß) Kann mir jemand sagen wie ich da...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1532 Ansichten

Stromverbrauch Vitovalor 300p

Hallo,am heutigen Tag (03.12.2016) wurde unsere Brennstoffzelle der Vitovalor 300p in Betrieb genommen.Alles lief sehr unproblematische.Nun zu dem eigentlichen Problem:Vor der Inbetriebnahme hatten wir einen Stromverbrauch von ca. 270 Watt (gem. Vies...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 759 Ansichten

M-Bus Zähler Vitovalor 300-P

Leider ist die aktuelle Software der Anlage immer noch nicht in der Lage, den im März diesen Jahres verbauten M-Bus Stromzähler auszulesen.Deshalb wird sowohl in der Vitotrol-App als auch auf der Vitodata300-Webseite der Eigenverbrauch gleich der erz...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2328 Ansichten

Vitovalor 300-P bei Um- und Anbau

Hallo Viessmann!Ich stehe vor der Entscheidung der Auswahl des zukünftigen Heizungssystems. Das Objekt besteht aus einem Bestandsgebäude (Bj. 1961; Wfl. 100qm) und einem Neubau (Wfl. 100qm). Der Neubau wird über einen Durchgang direkt mit dem Altbau ...

Vitovalor 300-P verlängerte Regenerationsphase

Normalerweise dauert die Regenerationsphase von 0 bis 4 Uhr.In den letzten Tagen musste ich aber eine deutliche Verlängerung dieser Phase feststellen.Am 01.11.2016 war der Start erst gegen 8:45 und heute (03.11.) gegen 9:00.Ist das ein Fehlverhalten ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 661 Ansichten

Vitovalor 300-P Sommerbetrieb

Da sich die Anlage abschaltet, wenn die Abwärme nicht mehr ausreichend abgeführt werden kann, musste ich in den Sommermonaten mit dem Raumtemperatur-Sollwert ein wenig "spielen".Um eine möglichts lange Laufzeit (=Stromerzeugung) zu erreichen, verzich...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1967 Ansichten

Strombilanzanzeige der VitotrolApp für die VitoValor 300P

Hallo,die Strombilanzanzeige der VitotrolApp zeigt immer als "Verbauch aus dem Netz" 0 W an. Wenn die Brennstoffzelle aktiv ist sind die Werte "Aktelle Produktion " und "Eigenverbrauch" immer identisch. Auch wenn kein Verbraucher aktiv ist, sollen an...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1477 Ansichten

VITOVALOR 300-P ab welchen Energiekennzahlen?

Ich habe einen Altbau mit Jahresverbrauchsmengen von 15.000 kW/ Gas und 2.800 kW/h StromMit Gas wird geheizt und Warmwasser aufbereitet (Alter Viessmann-Kessel)- Passt das mit einer Vitrovalor 300-P oder ist die Stromproduktion zu gering?- Wird der e...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 792 Ansichten

Vitotwin 300 W Zeitprogramm 5 Wirksinn

Hallo,unter Punkt 3219 Freigabe Stirling kann ich auswählen ob der Stirling 24h/Tag laufen darf, oder ob ich Zeitprogramm 5 benutzen möchte.Bisher hatte ich das Zeitprogramm 5 ausgewählt und die Zeit von 5:00Uhr mogends bis 23:30Uhr abends definiert....

QR Code an der VitoValor 300

Hallo, wo finde ich den QR Code an der VitoValor 300 P. An der besagten Stelle am Netzschalter und in der Bedienungsanleitung ist nichts hinterlegt. Zur Aktivierung der APP Vitotrol Plus wird dieser oder die mir auch fehlende Geräte ID benötigt.Kann ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1075 Ansichten

BHKW für Altbau

Hallo Community, ich möchte gerne unseren Altbau mit einem BHKW ausstatten. Leider bekomme ich von drei "Beratern" drei verschiedene Aussagen, welche Technik für mich die richtige ist. Hier die Fakten: Altbau, Baujahr 1846, 1975 und 2012 saniert. Neu...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1575 Ansichten

Wie kann ich meine Vitotwin 300 an mein KNX/EIB-Bus bringen?

Hallo Zusammen,gibt es eine Möglichkeit die Vitotwin 300 an ein KNX/EIB-Bus zu koppeln evtl. auch über Umwege (Loxone o.ä.)?Zumindest würde ich gerne aktuelle Informationen (Brennerstatus, Kesseltemperatur etc. aber vor allem Fehlermeldungen) auslese...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2066 Ansichten

Vitotwin 300 W ohne Netzeinspeisung

Hallo,Ich will in meinem Haus einen Vitotwin 300 W installieren lassen. Das Haus wird von 7-10 Personen bewohnt und hat daher einen recht großen Stromverbrauch. Daher erhoffe ich mir einen sehr hohen Eigenverbrauchsanteil.Um Strom in das öffentliche ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1314 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder