Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Abrechnung Wärme für Umsatzsteuer

Hallo, ich hänge gerade an meiner 1. Umsatzsteuererklärung für einen Vitotwin 300-w.Wie errechne ich die als Privatentnahme entnommene Wärmemenge ?Wie teile ich die Gasmenge auf die Wärme und den Stirling auf ? Hat jemand eine Beispielrechnung ? Viel...

Entlastung von der Energiesteuer / Vitovalor 300P

Guten Morgen,hat jemand erfahrung mit den Anträgen zur Entlastung der Energiesteuer für den von der Brennstoffzelle verbrauchten Gasanteil zur Stromerzeugung?Es soll eine Möglichkeit zur pauschen Erstattung geben. Leider finde ich dazu im Netz nichts...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2203 Ansichten

Trending Optionen / Einstellungen der Vitovalor 300P

Hallo zusammen,über die Trendingfunktion der Schnittstelle https://vitodata300.viessmann.com kann das Trending der Anlage abgerufen werden.Wie kann denn die Anzeige konfiguriert werden und wo legt man die Daten fest? Die Schaltfläche "Neue Trend Date...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1139 Ansichten

Nachfrage "Energieströme" Vitovalor

Guten Heiligen Abend zusammen, ich zeige Euch mal zwei Fotos meines Anlagenmanagements. Im Moment ist es draussen relativ warm, ca. 8 Grad. Die Fußbodenheizung läuft mit 26 Grad Vorlauftemperatur, die Räume sind warm. Warum wird aber eine Temperatur ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2740 Ansichten

Geringe Stromproduktion am Vitotwin 300

Ich beobachte in diesem Winter eine deutlich geringere elektrische Energieproduktion als in den Jahren zuvor. Teilweise liegt die Leistung bei deutlich unter 900 Watt.Der Rücklauf am Gerät zeigt eine Temperator um die 40°C - der Vorlauf liegt bei ca....

Funktion der Systemtrennungspumpe in der Vitovalor ?

Hallo und guten Tag,was ist eigentlich die Funktion der Systemtrennungspumpe in der Vitovalor. Wie kommunizieren die Systemkomponenten miteinander ? Wie sind die Energieströme, wo wird was "hingeschoben" ? Gibt es irgendwo eine Systemdarstellung oder...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1139 Ansichten

Servicevertrag Vitovalor 300 P

Hallo liebes Forum,ich habe im August 2017 für meine Vitovalor 300 P (die Brennstoffzelle) einen 10 Jahresvertrag bzgl. der Vollwartung für mehr als 5000€ abgeschlossen. Leider habe ich ausser einer Rechnung vom Installateur (auch bezahlt 🙂 ) nichts...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2429 Ansichten

Vitovalor 300P Fehler 02F0 Brennstoffzelle

Hallo Zusammen,bis zum 01.11. war alles super!Tagein Tagaus um die 16 Kw am Tag. Ab dem 1. November verringerte sich die tägliche Stromerzeugung ohne einen mir ersichtlichen Grund. Und das obwohl es eher da ja nachweislich kälter wurde als wärmer und...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2744 Ansichten

Datenpunkteliste Vitogate 200 KNX mit Vitovalor 300P

Hallo Community,ich denke über die Anschaffung einer Vitogate 200 KNX für meine Vitovalor 300P nach. Um zu sehen, ob ich damit erreichen kann, was ich möchte (insbesondere den Stromzähler am M-Bus abfragen), würden mir die Dentenpunktelisten zum Gerä...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1442 Ansichten

Wasser nachfüllen

Hallo Zusammen,Vitotwin mit Vitocell Anlage. Wassernachfüllen funktioniert nicht. Nach Anschluß vom Schlauch und aufdrehen der Ventile füllt sich die Anlage nicht wie sonst.( Schlauch anschliessen, vorher mit Wasser füllen, dann beide Ventile aufdreh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1049 Ansichten

Vitotwin 300-W taktet häufig

Wir haben in einem Neubau 8 Parteien Heizlast ca. 45 kW, KFW70-Haus einen Vitotwin 300-W Herstellernr. 7769547 und einen Vitodens 300-W Nr. 7560882 verbaut. Zusätzlich ist ein Pufferspeicher mit 1000 Liter verbaut. Für die Warmwasserbereitung ist ein...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1725 Ansichten

Überschusseinspeisung Vitovalor 300-P

Guten Morgen zusammen, ich bin neu hier. Nun läuft unsere Vitovalor 300-P seit 1 Woche, ruhig und konstant, hält sie die angegebenen Werte ein. Sie wurde separat mit einem digitalen Zweirichtungszähler ans öffentliche Netz angeschlossen ( im Keller h...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2664 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder