Hallo Viessmann, ich habe meine Vitoconnect 100 OPTO2 bekommen und erfolgreich eingerichtet. Dabei gibt es jedoch einen Stolperstein: Mein Home-Automation-WLAN hat ein langes WPA2-Passwort, mit ca. 60 Zeichen. Die ViCare-App (Android) zeigt bei etwas über 40 Zeichen aber die Meldung "Passwort zu lang" und erlaubt die weitere Einrichtung nicht. Zum Glück funktioniert die im Handbuch auf Seite 27/28 vorgestelle Methode direkt über den Access-Point-Modus. Hier kann ich das lange Passwort eingeben. Ich würde empfehlen, die ViCare-App hier zu korrigieren. Ich würde mich übrigens den vielen Vorrednern anschließen die sich wünschen, dass man die Vitoconnect per Kabel ins LAN integrieren kann. WLAN ist A) leichter angreifbar, und B) ist die Antenne der Vitoconnect nicht besonders gut, so dass ich in gerade mal 4m Entfernung zum WLAN-Router mit nur einer Wand dazwischen bereits nur noch ca. -80dB Signalstärke habe. Das scheint zu genügen, ist aber sehr knapp. LAN-Dose wäre aber in der Nähe... Ich habe schon versucht, einen USB-zu-Ethernet-Adapter anzuschließen - leider ohne Erfolg. Soweit ich das sehen kann, wird er von der Vitoconnect erkannt, aber nicht genutzt. Das wäre doch ein leichtes: Sie passen die Firmware entsprechend an, man packt einen USB-Hub ans Gerät und schließt den Adapter + Optolink an --> fertig! Beste Grüße H2Burn
... Mehr anzeigen