Hallo Dale! Vielleicht haben sie meinen Beitrag weiter unten vom 16.10.25 an Flo Schneider gelesen. Wir haben nur einen 100E Speicher 400 Ltr. mit Vitotrans FriWa, Vitocal250A mit 8 KW und heizen mit Heizkörper. Bei uns ist es zur Zeit so, dass ich 2mal am Tag WW auf 53Grad aufheize. Durch die Vermischung im Speicher steigt die VL-Temp. für den Heizkreis ebenfalls auf fast das Niveau der WW-Temp. auf etwa 51Grad und sinkt dann langsam ab. Diesen Nachteil mach ich mir zum Vorteil und nutze die hohe VL-Temp. im Heizkreis für meine Heizkörper zu bedienen. Zur jetzigen Jahreszeit reicht das völlig aus und ich brauche nicht noch extra nachzuheizen. Meine WP taktet am Tag nur zweimal und läuft etwa 2-3 Stunden am Stück durch. Da sich der Heizkreis am Speicher bedient, sinkt natürlich auch schneller die Speichertemperatur, als im Sommer ohne Heizung. Das funktioniert derzeit wunderbar. Sobald das WW morgens und abends bereitsteht, reicht das für zu duschen und den Wohnraum zu beheizen. Die Temperatur in der Wohnung hält solange, bis die WP erneut WW macht. Die VL-Temp. für den Heizkreis muss natürlich niedrig eingestellt werden, z.B. Soll auf 20Grad, damit die WP ausbleibt, wenn z.B. die VL-Temp. im Heizkreis nur noch auf 25Grad oder niedriger sinkt. Solange es weiterhin so mild bleibt, kommen wir so zurecht. Im tiefsten Winter wird das wahrscheinlich nicht mehr funktionieren, weil dann von einer WW-Periode zur Nächsten die Wohnung schneller abkühlt. Wir müssen sowieso 2mal WW am Tag machen, weil unser Personenhaushalt teilweise morgens und/oder abends duscht. Durch die Heizkörper brauche ich eh hohe VL-Temperaturen, die ich so gut nutzen kann. VG Günter14
... Mehr anzeigen