Ich vermute mit der zweiten Pumpe meinst du die Zirkulationspumpe, die das Warmwasser im Kreis fördert. Die ist in Bezug auf das beobachtete Problem irrelevant. Ich denke, es geht um eine Fußbodenheizung (wegen 29°C Vorlauf-Solltemp.), die direkt von der internen Pumpe versorgt wird. Es gibt dann auch nur einen Heizkreis. Offensichtlich taktet der Vitodens, weil die Wärmeabnahme im Moment zu gering ist. In der Startphase, die 1 bis 2 min anhält, arbeitet der Vitodens mehr oder weniger bei voller Leistung, also 11 kW. Das lässt sich nicht abstellen. Weil die Vorlauftemperatur bereits in der Startphase des Vitodens zu schnell ansteigt, schaltet die Therme ab. Ich sehe nur eine Möglichkeit, das Problem des übermäßigen Taktens anzugehen. Das Takten selbst kann wegen der zu niedrigen Wärmeabnahme aber nicht verhindert werden, lediglich die Taktfrequenz kann herabgesetzt werden. Das geschieht mit Hilfe des Integralschwellwerts (Parameter 1606.4 aus dem Servicemenü). Der Parameter 1606.4 dürfte auf seinem Voreinstellwert stehen. Der Voreinstellwert liegt bei 500 (50 K*min). Stell diesen Wert mal auf 1000 oder gleich noch besser 1500. Dann taktet der Vitodens seltener.
... Mehr anzeigen