abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperatur ständig auf 70 Grad

Hallo Leute, 

 

mir ist in der App aufgefallen das die Vorlauftemperatur zu hoch ist. Die ist ständig auf 70 Grad.  Die Heizkurve ist eigl ziemlich niedrig, bei plus 10 Grad sind es 34 Grad.  Woran kann das liegen. Ist der Speicher evtl kaputt ? Ich hab eine Videtones 200 25 kw ... lg 

7 ANTWORTEN 7

Schreib mal die Seriennummer. Sie steht oben auf dem Gehäuse neben dem Abgasrohr. Die ersten acht Ziffern genügen.

 

Wie ist der Hardwareaufbau?

a.) Versorgt allein die Pumpe des Vitodens die Heizkörper oder FBH?

b.) Hast du eine rein witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, also mit aktivem Außenthermometer. Gibt es eine Raumaufschaltung mit einer Vitodrol?

c.) Falls zwei Heikreise existieren, dann mit Mischer und externer Pumpe für den Heizkreis 2?

d.) Gibt es Solarthermie?

e.) Tritt die hohe Vorlauftemperatur nur während der Warmwasserbereitung auf oder auch im Heizbetrieb?

7956227403849121

Kein Solar nur ein Heizkreis, keine Mischer , die Pumpe in der heizung versorgt die Heizkörper . Keine Raumschaltung ...nur aussen Temperatur sensor ...lg 

Es ist ein neuer Vitodens 200-W, 2,5 bis 25 kW, Typ B2HF (Umlaufgerät).

 

Bitte noch die Fragen b.) und e.) beantworten.

 

Wie ist die Heizkennlinie eingestellt?

- Neigung

- Niveau

- Raumtemperatur-Sollwert des Normalbetriebs

 

 

  • Screenshot_20250425_195243_ViCare.jpg

     Raumtemperatur liegt bei 20 Grad. 

  • Die Heizung ist vorhin automatisch in Energiesparmodus gegangen ( also die Heizung automatisch deaktiviert)  ich hab eine rein witterungsgeführte Vorlauftemperatur...lg 

Bitte noch Frage e.) beantworten.

 

Der Heizbetrieb geht auf Sparschaltung, wenn

- die Außentemperatur über dem Raumtemperatur-Sollwert liegt oder

- die Außentemperatur über der Heizgrenze liegt; die Heizgrenze wird im Parameter 1395.1 auf Fachkraftebene eingestellt. In der Voreinstellung steht die Heizgrenze auf 25°C.

 

Das wäre dann also normal.

Müsste das noch mal kontrollieren.  Denke eher nur bei Warmwasser... lg

Wenn die 70°C Vorlauftemperatur während der Warmwasserbereitung vorhanden waren, dann dürfte der Warmwasser-Sollwert auf 50°C stehen, denn die Warmwasserbereitung geschieht im eingeregelten Zustand mit genau 20 K Temperaturdifferenz.

 

Liegt dein Warmwasser-Sollwert bei 50°C?

 

In diesem Fall wäre an deiner Heizung kein Fehler vorhanden und der Thread könnte geschlossen werden.

 

Tritt die Vorlauftemperatur von 70°C während des Heizbetriebs auf, dann hätte die Heizung ein Problem.

 

Das lässt sich aber leicht feststellen. 

Top-Lösungsautoren