Beschwerde über Deaktivierung der integrierten LAN-Schnittstelle der Heizungsanlage Vitodens 300-W Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Unverständnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass Viessmann zum 31.07.2025 die integrierte LAN-Schnittstelle der Heizungsanlage Vitodens 300-W deaktiviert hat. Die offizielle Begründung, die Schnittstelle sei "nicht mehr zeitgemäß" und "zu langsam", empfinde ich als wenig überzeugend und intransparent – insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese Schnittstelle ein zentrales Verkaufsargument der Anlage war. Kritikwürdig ist außerdem, dass Kunden auf ein kostenpflichtiges WLAN-Modul (Preis nach Aktionszeitraum: ca. 170 €) umsteigen sollen, um weiterhin die App-Funktionalitäten zu nutzen. Nach Angaben von Viessmann sollen betroffene Kunden über ein zeitlich begrenztes Angebot (bis 25.07.2025) per E-Mail informiert worden sein. Ich habe keine solche Mitteilung erhalten, obwohl ich als registrierter Nutzer mit aktivem System geführt werde. Das lässt auf eine mangelhafte Kommunikation und Kundeninformation schließen. Die Vorgehensweise wirkt aus Verbrauchersicht nicht nur wie ein technisch unnötiger Eingriff, sondern eher wie eine gezielte Maßnahme zur Generierung zusätzlicher Umsätze. Dies stellt meines Erachtens eine unangemessene Benachteiligung der Bestandskunden dar. Ich fordere daher: Die Reaktivierung der LAN-Schnittstelle, oder alternativ: Die Möglichkeit, über eine dokumentierte Schnittstelle (API) lokal auf die Daten zuzugreifen – ohne Cloud-Zwang. Darüber hinaus bitte ich Viessmann zu prüfen, ob eine Offenlegung des Quellcodes für die bisherige LAN-Schnittstelle ermöglicht werden kann, um Dritten (z. B. in Form eines Open-Source-Projekts) die Entwicklung eigener Lösungen zu gestatten. Dies wäre ein klares Zeichen für Kundenorientierung, Transparenz und technologische Offenheit. Ich behalte mir vor, diesen Vorgang auch an die Verbraucherzentrale und ggf. die Wettbewerbszentrale zur Prüfung weiterzugeben, sollte keine sachgerechte Lösung in Aussicht gestellt werden. Ich bitte um eine schriftliche Stellungnahme Ihrerseits bis zum. Mit freundlichen Grüßen Diesen Mail habe ich gerade an Viessmann vorbereitet und gleichzeitig habe ich deine Idee für die Beschwerde bei der Verbraucherzentrale auch in betracht gezogen.
... Mehr anzeigen