Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Temperatur Heissgas bei Vitocal 200 S

Guten Abend,ich wollte mich erkundigen wo bei der Vitocal 200 S der Temperaturfühler für das Heissgas und der Flüssigkeitsleitung sitzt?Laut dem Anhang hat das Heissgas nach dem Kompressor eine Temperatur von 71 Grad. Nach dem Wärmetauscher eine Temp...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3419 Ansichten

Heizkurve nachrechnen

Hallo zusammen,kann mir jemand die genaue Berechnung der Heizkurve bei einer Vitocal 200-S mit einer Vitotronic 200 WO1C erklären ? Irgendwie komme ich nicht auf die im Menü ablesbaren Werte...So wie ich es verstehe ist es doch eine Funktion von (ged...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 8598 Ansichten

Vitocal 161-A Zeitprogramm

Guten Tag,neu installiert ist bei mir ein Vitocal 161-A.Bei der Programmierung der Wochentage habe ich meine Probleme.Wochentag für Beginn der Zeitphase (n0d) 0-8. Was ist 0-8? 0=Aus, 8=Alle? Der Rest die Wochentag?Wochentag für Ende der Zeitphase (n...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 638 Ansichten

Der Volumenstrom meiner Vitocal 222-s liegt bei 1300.

Hallo Viessmann Team. Der Volumenstrom meiner Anlage liegt bei 1300 Litern. Isr das nicht zu hoch? Da wird doch die Schichtung im Pufferspeicher total zerstört. Der min. Volumenstrom meiner Anlage ist 800 Liter. Wäre es nicht besser am minimum zu lie...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1027 Ansichten

Welche Heizkennlinie (WP und/oder Mischer) verwenden?

Guten Tag liebe Community, ich verwende eine VITOCAL 300 BW 216 mit CD60 Regelung, VITOCELL 333 und Mischer (Ausführung 4, Anlagendefinition 84) kombiniert mit einer FBH. Da ich die Anlage mit dem Haus übernommen habe und die Heizung leider durch den...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4368 Ansichten

Softwarefehler Vitocal 300-G (?)

Liebes Viessmann-Team, liebe Forumsmitglieder!Im Experten-Menü unter dem Punkt Diagnose - Energiebilanz gibt es die wochenweise Übersicht des aggregierten Stromverbrauchs der Wärmepumpe und der abgegebenen aggregierten Wärmemengen. In dieser Woche er...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1637 Ansichten

Service-Intervall bei Vitocall 300-A

Hallo, habe leider etwas Unglück mit meinem Heizungsbauer gehabt.Der Einbau meiner Wärmepumpe im März 2014 war sein letzter Auftrag bevor er seine Selbstständigkeit aufgegeben hat.Leider ist er auch nicht mehr erreichbar. Zu meiner Frage:Gibt es eine...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 776 Ansichten

Vitocal 222 Wasserdruck sinkt permanent

Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Ende Juni in ein Haus gezogen (wurde unsererseits erworben), welches 2012 erbaut wurde und in welchem eine Luftwärmepumpe Vitocal 222 installiert wurde.Seit wir im Haus sind fällt der Wasserdruck regelmäßig (ma...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 6276 Ansichten

Vereisung Vitocal 200-s

Hallo zusammen, meine Vitocal 200-s scheint recht "unregelmässig" zu vereisen. Wenn man die Außeneinheit vertikal "fünftelt", dann sind 3/5 oben und 1/5 unten vereist (eher ver-reift), dazwischen gibt es einen eisfreien "Ring" rundheru. Sollte das ni...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5421 Ansichten

Temperaturschwankungen Vitocal 350 AWO 120

Hallo, wir haben in unserer Firma o.a. Heizanlage mit Aussensenor. Diesen Winter haben wir festgestellt, dass bei Aussentemperaturen im höheren + Bereich die Büroräume "kalt" sind und auch umgekehrt, bei Minustemperaturen sind die Räume extrem war. K...

Heizkreispumpe automatisch abschalten bei Vitocal 300G

Hallo,bei meiner Vitocal 300G kann bei den Schaltzeiten des Heizkreises folgende Werte programmiert werden:3Normal, 2Reduziert, 1Standby, 4FestwertDa bei uns die Anlage bereits ab 21.00h bis ca. 3.00h nicht laufen muss (Wert Standby bzw. Reduziert) w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1029 Ansichten

Vitocal 200-s/AWS, Geräuscheverstärkt bei Minustemperaturen, in der Leitung zwischen Aussen- und Inneneinheit

Anlageneinbau 2015Nach zweimaliger Überprüfung durch den Installateur lautet die Antwort: "Alles in Ordnung." Die Pfeifgeräusche in höherer Tonlage sind aber immer noch vorhanden und sind bei den jetzigen Minustemperaturen lauter und langanhaltender ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1629 Ansichten

Vitocal 300-G: EVU-Sperre vs. FBH-Umwälzpumpe

Hallo zusammen, bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer Vitocal 300-G. Ein 700l Pufferspeicher ist vorhanden, allerdings nicht als hydraulische Weiche, sondern 'in Reihe' in den FBH-Rücklauf eingebunden. Die Sekundärkreispumpe ist also die FBH-Umwälzp...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3148 Ansichten

Vitocal 300 aw 113 taut nicht mehr ab.

Es erscheint die Fehlermeldung A07. Nach manuellem Abtauen per Fön und Heizlüfter springt die Wärmepumpe an aber nach spätestens einer Stunde erscheint wieder die Störungsmeldung A07 und alles ist wieder vereist.Woran kann das liegen und was ist zu t...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1404 Ansichten

Vitocal 200-S Temperaturregelung

Liebe Community,ich habe eine Frage zur Temperaturregelung mit der Vitocal 200 S. Hier die Hintergrundinformationen:Wir haben einen Neubau (Kfw 70) mit dem oben beschriebenen Gerät welches ebenfalls für die WW-Aufbereitung genutz wird (Vitocell 300)....

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 10730 Ansichten

Abtauung bei Luftwärmepumpe (Funktion des Kompressors)

Guten Abend,ich habe mich gefragt was der Kompressor der Luftwärmepumpe,bei der Abtauung der Außeneinheit macht? In meinen Fall die Vitocal 200 S. Beim laufenden Heizbetrieb, wird ja ca. 1 mal pro Stunde der Abtauintervall (Kreisumkehr) gestartet.Wir...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2163 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder