abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Temperatur Heissgas bei Vitocal 200 S

Guten Abend,

ich wollte mich erkundigen wo bei der Vitocal 200 S der Temperaturfühler für das Heissgas und der Flüssigkeitsleitung sitzt?

Laut dem Anhang hat das Heissgas nach dem Kompressor eine Temperatur von 71 Grad. Nach dem Wärmetauscher eine Temperatur von 27 Grad?

Nach was richtet sich die Heissgastemperatur?

Wenn das Expansionsventil 22 Prozent anzeigt, bedeuted das 22 Prozent offen?

Sitzen die Beiden Fühler in der Ausseneinheit?

 

Danke für die Info!

Schönen Abend noch,

lg Michael

IMG_20160117_174413.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Welche Regelung ist denn das ?

Expansionsventil und Kompressor sitzen beide in der Außeneinheit, daher schätze ich das die Fühler auch dort sitzen. In der Inneneinheit sitzt ja nur der Wärmetauscher, die SekundärPumpe, Regelung und der Elektroheizeinsatz...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Welche Regelung ist denn das ?

Expansionsventil und Kompressor sitzen beide in der Außeneinheit, daher schätze ich das die Fühler auch dort sitzen. In der Inneneinheit sitzt ja nur der Wärmetauscher, die SekundärPumpe, Regelung und der Elektroheizeinsatz...

Hallo Michl,

die Aussage von @Bellemann ist nicht ganz korrekt. Die angezeigten 71°C sind vom CTT-Sensor (Temperatursensor Verdichterkopf) und dieser sitzt in der Außeneinheit. Der Flüssiggastemperatursensor (IRT) sitzt aber in der Inneneinheit und erfasst dort die Temperatur nach dem Verflüssiger.

Das Expansionsventil regelt nach der Überhitzung im Kältekreis. Die angezeigte Prozentzahl ist immer die Öffnungsstellung und die Heißgastemperatur ergibt sich aus den jeweiligen Temperaturbedingungen und der Modulation im Kältekreis.

Beste Grüße °fl
Das würde bedeuten das die 71 Grad die am Verdicherkopf gemessen werden, nicht dem entspricht was am Verflüssigen in der Ineneinheit ankommt? Hab mal gemessen, dort sind es etwa 40 Grad an der cu Leitung.

Hallo Michl,

es ist korrekt, dass ein größerer Temperaturunterschied zwischen der Verdichterkopf- oder Heißgastemperatur und der Sekundärvorlauftemperatur besteht.

Beste Grüße °fl

Top-Lösungsautoren