Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300-G mit AC Box und Kühlpuffer

Guten Morgen, ich habe eine 300-G mit AC Box und Kühlpuffer sowie eine Einzelraumregelung mit Kühlfunktion und Fan Coils. Ich habe den Kühlkreis als seperaten Kühlkreis programmiert und auch den Kühlpuffer aktiviert. Dabei kommt aber sofort eine Prim...

Vitoronic 200 komplett aus

Ich bin es mal wieder. Schon wieder.Vitotronic200.Dass wir den Fehler 0B regelmäßig quittieren müssen bei warmen Temperaturen sind wir ja gewohnt. So auch heute wieder. Später jedoch: Die Anzeige (also auch die Heizung?) ist komplett aus. Die Digital...

Füllmenge Kältekreis

Guten Tag, ich habe eine Frage zu einer Sole-Wärmepumpe Vitocal 300 Baujahr 2006.Seriennummer 3004455. Ich finde keine Information darüber, wie man die korrekte Füllmenge des Kältekreises überprüfen kann oder überprüfen lässt. Mein Heizungsbauer sagt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 865 Ansichten

Kühlung Vitocal 300-G Vitotronic 200

Ich habe eine Vitocal 300-G mit NC-Box. + Vitotronic 200Da letztes Jahr die Stromkosten sehr hoch waren, habe ich mir eine PV-Anlage gekauft und betreibe die NC-Box nur wenn ich Überstrom habe. Im Sommer von ca. 8.00 bis 19.00. Die restliche Zeit ste...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2296 Ansichten

Vitocal 300 Störung kältekreis 05

Hallo Werte viessmann community, ich habe eine vitocal 300 LWW, mit der vitotronic 200 als Steuerung. Leider zeigt sie mir im Betreff stehende Fehlermeldung an. Nach Recherche von früheren Tagen habe ich folgenden fehlercode im kältekreis regler: 100...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 9660 Ansichten

Anlage komplett abschalten

Hallo, hatte die Frage zwar hier so ähnlich schon einmal, möchte aber jetzt primär auf die Regelung eingehen.Haben eine Vitocal 200-S, AWB-AC 201.C10 mit Vitotronic 200(Typ WO1C) + Vitotrol 200A welche im Abschaltbetrieb einen sehr hohen Stromverbrau...

Vitocal 300-A (2009) Wärmepumpenregelung erneuern

Hallo Zusammen, wir haben eine Vitocal 300-A, Bj. 2009. Gibt es eine Möglichkeit die Wärmepumpenregelung gegen einen neuen Typ auszutauschen und wenn ja gegen welchen? Ich möchte u.a. auch eine Schnittstelle zur Anbindung an unsere Gebäudeleittechnik...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1788 Ansichten

Eigenverbrauch mit Photovoltaik-Anlage

Eigenverbrauch-Optimierung mit Photovoltaik-AnlageGuten TagWir sind in der Plaung für unsere Solaranlage mit Eigenverbrauchs-Optimierung. Die Solaranlage hat 3.6 kWp Leistung, die geplante Wärmepumpe Vitocal 200-A 201.A07 hat 1.08-2.65 kW elektrische...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2154 Ansichten

Energiebilanz Werte passen nicht.

Hallo zusammen, bei meiner Vitocal 343G passen die angezeigten Werte in der Energiebilanz meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ich habe die Anlage jetzt seit August 2018 in Betrieb und dachte anfangs noch, dass die zu hohen Werte von der Wärme im Sys...

Vitovent 300-F Ausfälle

Hallo zusammen, ich betreibe eine Vitocal 200-A mit einer Vitvent 300-F. Seit heute morgen stelle ich ein wiederkehrendes Problem fest. Die Vitovent 300-F arbeitet nach Zeitplan. Im Zeitraum zwischen 5.40 Uhr und 7.20 Uhr ist der Intensivbetrieb akti...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 742 Ansichten

Austausch Verdichter/Kältekreisregler

Liebes Team Viessmann, da ich über das Kontaktformular auf der Homepage noch keine Antwort bekommen habe, versuche ich es nun hier. Ich hatte in der Vergangenheit kleinere Schwierigkeiten mit der Anlage (hoher Verbrauch, viele Fehlermeldungen etc.) D...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1119 Ansichten

Vitocal 200-S zur Kühlung im Sommer nutzen

Ich habe folgende Austattung: Vitocal 200-S, Vitocell 100-V und Vitocal 200 (alles Baujahr 2010) Gebäude: EFH (KfW 40) mit Fußbodenheizung und Solar für Warmwasser Seit Ende 2019 PV Anlage (8,6 kwp) Meine Fragen: 1. Welche technischen Voraussetzung m...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3372 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder