Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Spreizung t.in t.out bei Vitocal 333

Hallo allerseits,wir haben seit zwei Jahren eine Vitocal 333 mit Tiefenbohrung im Betrieb. In KW2 ging die Sole-Pumpe kaputt, weshalb das t.out bei >-10°C lag. In KW3 lief eine temporäre Ersatzpumpe, ab KW4 war dann das richtige Ersatzteil im Betrieb...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1607 Ansichten

Bivalenztemperatur

Hallo zusammen,ich habe mich in den letzten Tagen mit der Einszellung der Bivalenztemperatur vom Heizwasser-Durchlauferhitzer meiner Vitocal 200 A mit Vitotronic 200 Typ WO1C beschäftigt. Wirkliche Informationen zur richtigen Einstellung habe ich nic...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3328 Ansichten

Vitocal 200A / Fehlercode A9

Hallo allerseites, ich hatte jetzt bei diesem kalten Wetter (-10°C) zwei mal zu ungünstigen Zeiten (mitten in der Nacht / Sonntags) den Fehlercode A9 bei meiner Vitocal 200A Anlage. Kann mir jemand näher die Bedeutung der Meldung näher erklären?Meldu...

Vitocall 300A.

Was macht das expansionsventil während und nach dem abtauvorgang?Bzw ist es auch außentemperatur gesteuert ?

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2909 Ansichten

Bivalenzpunkt Wärmepumpe?

Guten Morgen.Wir haben eine Vitocal 200 S C10.Bei den momentanen Außentemperaturen um die - 17 Grad, hab ich bei meiner Wärmepumpe die Option der Zusatzheizung per E-Heizstab aktiviert.Der Bivalenzpunkt ist mit - 20 hinterlegt. Sollte ich diesen nich...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3109 Ansichten

Vitocal 242 S: Betrieb mit aktiviertem Heizstab

Bei den aktuellen Außentemperaturen von -15 bis -10 Grad nachts benötigt die Anlage den Heizstab. Um nicht doch in eine ungewollte Kostenfalle zu tappen hatte unser Fachmann den Haken bei Heizstab deaktiviert, wir mussten diesen jetzt wieder reinnehm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 748 Ansichten

Beitrag verschwunden?

Hallo zusammen, jetzt habe ich heute gegen 11:30Uhr einen Beitrag mit Bild zur Vitocal 200-A eingestellt, jetzt kann ich den nicht mehr finden weder im Forum noch in meinen Beiträgen. Wo ist der? Ist nicht das erste mal!!!Was ist da denn los? Gruß RE...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 775 Ansichten

Heizzeiten vitocal 300g nachts reduzieren?

Hallo, wir haben eine Sole WP mit Fussbodenheizung. Raumtemp Soll ist auf 20 gestellt, reduziert auf 16. Aktuell sind die Heizzeiten von Werksseite auf 0-24h gestellt. Macht es Sinn, diese zu reduzieren, zb wochentags auf 6-22 Uhr, da dies zu unseren...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 736 Ansichten

Nachheizunterdrückung deaktivieren Vitocal 300

Hallo zusammen,ich habe eine Wärmepumpe und eine Solaranlage. Beide speisen in einen 1000 Liter Speicher ein.Bei Sonnenschein wird die WW Temperatur um 5 Grad herabgesetzt.Die Solaranlage speist unten in den WW Speicher ein.Die Solltemperatur im Spei...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4327 Ansichten

Einstellung Heizkennlinie in Ferienhaus

Hallo, ich habe seit kurzem eine Luft-Wasserwärmepumpe Vitocal 200-S. Ich benutze das Haus (liegt in den Schweizer Voralpen auf 880m) im Winter nur sporadisch (ca. alle 2 Wochen für 2-3 Tage). Deshalb suche ich nach einer wirtschaftlichen Einstellung...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1295 Ansichten

Vitocal 242-S Störung Wärmepumpe defekt A9

Hallo liebe Community,im November 2017 ging unsere Vitocal 242-S + Vitovent zum ersten Mal im Betrieb.Nun ist bereits schon zum zweiten Mal die Störung „Wärmepumpe defekt A9“ aufgetreten. Klingt ziemlich schockierend bei einer so jungen Heizungsanlag...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4167 Ansichten

Vitocal 200 s Außeneinheit Laufgeräusche

Hallo Community,ich ahbe bei meiner Vitocal 200-S Außeneinheit Laufgeräusche festgestellt. Es hört sich wie ein "Eiern" des Laufrads an.Dies hat ein Viessmann Experte vor einem Jahr auch festgestellt, und gemeint, dass wenn es denn lauter wird, ich m...

Belastungsklassen vs Stromverbrauch?

Hallo!Ich hätte eine Frage:Lässt sich Anhand des Stromverbrauches feststellen mit welcher Belastungsklasse die Vitocal 200 S läuft?Oder spielen da andere Faktoren auch eine Rolle? (Drehzahl Ventilatoren,..)Meine Daten:Vitocal 200-S C10 mit WO1C Regel...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 982 Ansichten

Vitocal 300G - Steuerung der Heizkreispumpe

Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Vitocal 300G Wärmepumpe ist eine Heizkreispumpe vom Typ Grundfos UPM2 25-85 verbaut. Laut Hersteller der Pumpe kann dereen Drehzahl per PWM Signal geregelt werden. Ich konnte in der Steuerungssoftware meiner W...

von
  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 5952 Ansichten

Vitocal 222 /Vitocal 200 - Fehlermeldungen OA und OB - Außeneinheit zugefroren - Fußbodenheizung wärmt nicht mehr

Hallo zusammenWir haben eine Vitocal 222 mit Vitocal 200 als Außeneinheit.Seit längerer Zeit erhalten wir die Fehlermeldung "Außeneinheit OA". Bisher funktionierte die Warmwasserversorgung und die Fußbodenheizung ohne Probleme weiter. Nur die Meldung...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2588 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder