Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

JAZ Vitosorp

Hallo allerseits! Ist es möglich, mit einer "Vitosorp 200-F" auf eine JAZ von 1.5 zu kommen, um die BAFA-Innovationsförderung* für innovative Wärmepumpen in Neubauten von 4500 € zu bekommen oder wären da teure Extra-Maßnahmen nötig? Hausdaten:Rheineb...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2901 Ansichten

Vitocall 300 - WW Zuheizung mit E-Einsatz oder WP?

Hallo,für die Warmwasseraufbereitung hab ich an einer Vitocall 300 Wärmepumpeeinen 390 l Vitocell 100-V Pufferspeicher. Dieser wird auf 45°C geheizt.Wenn morgens zwischen 06:00-07:00 Uhr 4 Personen hintereinander duschen hat derletzte meist das Nachs...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3067 Ansichten

Anlagenbuch Wärmepumpe

Hallo wir haben seit Juni 2014 eine Luftwärmepumpe Vitocal 200S mit einem Wartungsvertrag. Bekommt man das Anlagenbuch bei der ersten Wartung? Danke für die Info

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1953 Ansichten

Vitocal 200 S Druck und nachfüllen?

Hi, habe seit knapp 4 Monaten eine LWP Vitocall 200 S. Heute habe ich bemerkt das sich der Druck etwas gesenkt hat, von 2.0 bar (war so optimal eingestellt von den Viessmann Servicemitarbeiter) auf 1.9 bar (lt. der Anzeige müsste es immer zwischen 1....

Steuerung neue Heizungsanlage

Ich habe eine neue Heizungsanlage bestellt. Vitodens 200 W 19 kW und eine Vitocal 161 A , da ich eine Photovoltaikanlage Betreibe.Ich möchte die Heizungsanlage vom Wohnraum aus steuern bzw. über Smartphone und Tablet PC.Was muss ich zu der Heizungsan...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 863 Ansichten

Statistikdaten über Vitocom 100 LAN1

Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 242 G mit Vitotronic 200 und Vitocom 100 LAN1 im Haus. Ich nutze den PC für den Abruf der Heizungsdaten. Über den Vitodata-Server können dabei nur aktuelle Daten abgerufen werden. Was würde benötigt, wenn man statisti...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1491 Ansichten

Kein Warmwasser, wenn WW mit Elektro deaktiviert

Guten Tag, wenn ich bei der Vitocal 300-A "WW mit Elektro" deaktiviere, habe ich nach spätestens drei Tagen die Situation, dass das Ventil auf WW hängt, Verdichter und Pumpe aber nicht von der Regelung eingeschaltet werden. Es wird dann kein WW berei...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1878 Ansichten

Legionellen mit Vitocal 300

Guten Tag,wir haben eine Vitocal 300. Installiert ist ein 390 l Trinkwasserspeicher und ein 1000l Heizspeicher. Wir haben nach wiederholter Prüfung ständig Legionellenbefall von 2000 bis 500 KBE/ml. Im Sommer sind es weniger, da eine Solaranlage zuhe...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4054 Ansichten

Legionellenproblem Vitocal 300

Ich finde meine Frage von heute nicht mehr. Sie hatten noch nach der Anlagennummer gefragt: Vitocal 300 BW220 CD 60 Nr.77Mit freundlichen GrüßenG. Schmidt

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1175 Ansichten

Softwareproblem Vitocal 242-G, Baujahr 2007

Hallo,unsere Vitocal 242-G aus dem Baujahr 2007 bereitet uns Sorgen.Während sie im Brauchwasser-Erwärmungsmodus immer ganz normal arbeitet, zeigt sie in den Wintermonaten, im Heizbetrieb, von Anfang an ihre Besonderheiten.Vorab: Es handelt sich um di...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3672 Ansichten

Vitodata 100 LAN1 liest keine Anlagendaten aus

Hallo zusammen, die Installation sowie Registrierung der Vitodata 100 LAN1 hat einwandfrei funktioniert. Auch mein ROuter, den ich auf die beiden Ports vorbereitet habe, erkennt die Schnittstelle bereits. Sofern die Heizungsanlage eine Störung ausgib...

Eisspeicher Heizung Verbrauchswerte

Hallo liebes Viessmann Team, im August 2014 sind wir in unser neues Einfamilienhaus eingezogen. Aufgrund der vorher recherchierten JAZ und Verbrauchswerte, habe ich mich für einen Eisspeicher entschieden und erhoffte mir nun natürlich eine gewisse Am...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 8502 Ansichten

Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe und Wirkungsgrad

Wie beeinflusst der Aufstellort einer Luft-Wasser-Wärmepumpe deren Wirkungsgrad?Die Alternative zur hausnahen Montage, d. h. direkt neben der Außenwand, wäre aus optischen und geräuschmindernden Gründen die Aufstellung hinter der Garage, aber mit ein...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2304 Ansichten

Режим работы компрессора теплового насоса Vitocal 200-G?

Добрый день. Какой режим работы компрессора теплового насоса Vitocal 200G?Какой ресурс наработки в часах компрессора?Если сработает тепловое реле компрессора, то отображается это на контроллере теплового насоса?Почему может срабатывать тепловое реле,...

Diagnosekabel Optolink

Guten Tag,ist es möglich bei der Viessmann Vitocal 200S ein Optolink Kabel anzuschliessen? Würde gerne die aktuellen Daten auf dem PC ablesen. Danke

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2201 Ansichten

Eisspeicherheizung - Absorber

Sehr geehrte Herren, wie wirken sich, beim Einbau eines Eisspeichersystems, die Anzahl der Absorber auf das System aus?Woran kann ich erkennen das alle Absorber auch arbeiten und richtig durchströhmt werden?Könnte eine zu geringe Anzahl an Absorbern ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1179 Ansichten

Wartungsvertrag Vitocal

Guten Tag,mich würde interessieren, wie oft meine Vitocal300A eine Wartung benötigt?Mein Heizungsbauer war im Jahr 2011 der Meinung, dass gar nichts zutun sein und wir uns erst im Falle einer Störung wieder sehen.Im Montage- und Service-Plan habe ich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1705 Ansichten

Vitocal 300 A - Einstellung der Heizkreispumpe

Hallo, in der WP ist ja eine Wilo Pumpe installiert.Sie hat zwei Betriebsarten: Konstanter Druck (0-7 Stufen) und Variabeler Druck. Wir haben im ganzen Haus (180m²) Fußbodenheizung und ich frage mich, welche Betriebsart ich einstellen sollte. Meine E...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 4131 Ansichten

Vitocal 300 A - Installation Überströmventil

Hallo, in unserer Heizungsinstallation ist direkt nach der WP ein Überströmventil zwischen VL und RL installiert.Im Installationshandbuch habe ich nun gelesen, dass dieses eher nach dem am weitesten entfernten Heizkreis angebracht werden sollte. Soll...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1133 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder