Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Leistungsregelung ab wann zieht sie hoch

Hallo, wir haben eine Vitocal 200-S Typ AWB-AC-201.C13. Nun habe ich beobachtet, dass sie im Vorlauf Heizwasser stundenlang mit 36 Grad fährt. Rücklauf ist 33-34 Grad. Nach HK soll der Mischer 36 Grad machen zur FBH. Schafft aber nur 34 Grad. Die Wär...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1223 Ansichten

Was macht die Vitocal 333-G.B06 täglich um 13 Uhr?

Hallo, seit ich Daten unserer Vitocal 333-G.B06 mitlogge fällt mir ein merkwürdiges Verhalten auf. Täglich um 13 Uhr, wenn kein Heiztakt aktiv ist, schaltet die Sole-Pumpe kurz ein, läuft 2-3 Minuten und schaltet wieder aus. Nichts anderes läuft in d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1136 Ansichten

FBH wird nicht warm Vitocal 222-S

Hallo liebe Experten,Ich habe eine Vitocal 222-S und habe das Problem das die FBH nicht warm wird.Wenn ich die WW Soll Temperatur auf 50 einstelle, erreiche ich den Wert nicht einmal mit der Zusatzheizung.Wenn die WW Temparatur bei 49 angekommen ist ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1421 Ansichten

Fehler A9 OA Vitocal 200-S

Hallo liebe Community, seit dem ich den Wasserdruck meiner Anlage Vitocal 200-S aufgefüllt habe, tritt der Fehler A9 OA auf. Ich habe stark darauf geachtet den Druck ohne Lufteinfluss zu erhöhen. Gibt es eine Möglichkeit den Druck abzulassen bzw. die...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1777 Ansichten

Sekundärpumpe Vitocal 200-A

Hallo Viessmann Team,da ich nun meine ERR wieder in Betrieb genommen habe und ich momentan mit etwas Fliessgeräuschen zu kämpfen habe wollte ich die Pumpenleistung etwas reduzieren. Läuft momentan auf 100%.Nur nach dem letzten Update ist der Paramete...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1255 Ansichten

Absenkbetrieb Vitocal 200S Wo1c

Hallo, der Absenkbetrieb im Heizmodus bewirkt ja eine verringerung der VL-Soll Temperatur, je nachdem wie diese hinterlegt ist. Aktuell bei mir bei 18 Grad. Was passiert wenn ich den Absenkbetrieb im Kühlmodus aktiviere? Wird da auch die Temperatur v...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 723 Ansichten

Vitocal 222-S zu geringer Vorlauf für FBH

Hallo liebe Experten, ich habe da ein Problem bei meiner Vitocal 222-S und würde mich freuen, wenn jmd helfen könnte. Das Haus hat 3 Stockwerke mit je 120m² je Wohnung. Ich habe überall FBH. Wenn das Gerät ans Warmwasser geht (Soll 50Grad eingestellt...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3939 Ansichten

Regelung Vitocal 300-G

Hallo, ich werde bei unserem Neubau eine Vitocal300-G mit einer Vitotrol200A installieren lassen. Die elektrische Verkableung sieht so aus, dass für jeden Raum eine Steuerleitung vom Raumthermostat zum Fußbodenheizungsverteiler vorgesehen wurde. Jedo...

Sekundärpumpe Vitocall 300

Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2019 war ein Viessmann Techniker bei uns vor Ort und hat folgenden Fehler erfolgreich behoben. Anlage auf Störung D6- Massnahmen: Sekundärpumpe von 3m Proportionaldruck auf 4,5m Konstantdruck umgestellt, Über...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1360 Ansichten

Vitocal 262 A nur zur Vorwärmung mit PV-Energie

Hallo Viessmann Team,Ich bion Solarinstallateur und habe beim meinem Kunden einen Wärmepumpenboiler Vitocal 262A Type T2E installieren lassen, um exklusive mit PV-Energie das Warmwasser vorzuheizen. Nachgängig besteht ein konventionnel beheizter Boil...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2257 Ansichten

Einschaltverhalten Vitocal 200s

Hallo, wir haben vor 1,5 Jahren ein ELK Haus (Baujahr 2015) gekauft, mit einer Viessmann Vitocal 200-S Wärmepumpe (Split) mit 10,2kW. Das Haus hat 120m² auf 2 Ebenen mit FBH ohne Keller. Die Räume haben Einzelregelungen, jedoch sind alle Thermometer ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1532 Ansichten

Vitocal 300-A, Kältestörung 13

hallo bei einer 300-A, Seriennummer 7525809401370100 kommt immer wieder die Meldung 13 im Kältekreis. An den elektrischen Verbindungsleitungen ist kein Fehler erkennbar. Was kann da noch die Ursache sein? Das Problem tritt immer nur im Dezember bis F...

vitocal 222 s sma home manager 2.0

Hallo, ich habe eine Vitocal 222-2 Wärmepumpe. Eine PV Anlage und einen SMA Home Manager 2.0 .Ich möchte den PV Strom bestmöglich nutzen. Hierzu hat mir mein Heizungsbauer einen zusätzlichen Zähler empfohlen ( 3-phasig) um den PV Überstrom bestmöglic...

Unbenannt.JPG
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 885 Ansichten

Hinweis Kältekreis

Hallo, wir haben in unserem Haus eine Vitocal 222-S Inneneinheit und eine Vitocal 200-S Außeneinheit (AWBT-M-E-AC 221.C08). Nun sind seit längerer Zeit nachfolgende Meldungen in der Historie des Kältekreises. Ab und zu hatten wir auch schon eine Stör...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 930 Ansichten

Heizkennlinie verstellen

Hallo Experten-Team, wir haben eine Vitocal 300 A Wärempumpe (innen) Soweit ist alles gut. Ist die Außentemperatur bei ca. 0°C, haben wir eine Raumtemperatur um die 23°C. So gefällt uns das auch. Ist die Außentemperatur aber so bei 8°-10° (plus), dan...

Ist es sinnvoll (oder zumindest unschädlich), die Raumthermostaten einer Fußbodenheizung alle auf den Punkt (mittlere Position) zu stellen?

Guten Abend, ich habe eine Wärmepumpe (Vitocal 300-G) mit Pufferspeicher, die über einen (1) Heizkreis zwei Wohnungen mit Fußbodenheizung versorgt. Die Spreizung im Heizkreis ist im Mittel 4 K. Eine Wohnung ist vermietet, der Mieter möchte den Thermo...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1825 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder