Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300 (Baujahr 2007) Photovoltaik

Hallo, ich habe eine Sole-Wärmepumpe Vitocal 300 (Baujahr 2007) bei mir verbaut. Ich bekomme nun in Kürze eine Photovoltaikanlage mit Sonnenspeicher und wollte fragen, ob es bei dieser Wärmepumpe möglich ist, dass diese durch die PV-Anlage mit Speich...

Fernsteuerungslösung zur Imobilienüberwachung

Hallo,ich bräuchte mal hilfe zum Thema Fernwartung/steuerung von Heizungen. Ich besitze 2 Imobilien mit Viessmann heizungen.1 Imobilie:Heizung = Vitoladens 300-C (BC3)Steuerung = Vitotronic 200 (KW6B)Remote = Vitoconnect 100 WLanApp = ViCare2. Imobil...

Stromverbrauch Vitocal 222 bei reinem WW-Betrieb

Ich habe letzten Sommer schon festgestellt, dass bei ausgeschaltetem Heizbetrieb neben dem Verbrauch bei der Warmwasserbereitung auch noch zusätzlich ein deutlicher Stromverbrauch in der "Standby-Zeit" vorhanden ist. Dieser ist beim Blick auf den Str...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 883 Ansichten

VITOCAL 242G mit VITOVENT 300W koppeln?

Hallo, ich bin Mieter eines Bungalow Baujahr 2014 in dem eine VITOCAL 242G und eine VITOVENT 300W verbaut sind. In verschiedensten Darstellungen habe ich gelesen das man die Lüftungsanlage mit der Heizungsanalage koppeln kann. Das ist in meinem Fall ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 526 Ansichten

Vitocall 200S hoher Stromverbrauch

Hallo Leute,bin neu hier im Forum.Wir sind vor 1 Monat in unser Eigenheim (BJ 2013 mit 125m² Wohnfläche KFW70) gezogen.Verbaut ist eine LWP Vitocall 200S mit einem Warmwasserspeicher Vitocell 100-B und der Steuerung Vitotronic 200.Es wurde überall Fu...

  • 1 Likes
  • 30 Antworten
  • 4807 Ansichten

Vitocal 200 Fehler 0A

Nach mehrmaligem auslösen des FI-schalters durch einen defekten Ofen zeigt das Gerät den Fehler auch nach Neustart an. Im Expertenmodus ausgelesen steht in der Meldehistorie 16| Datum | 1/1/42Weiß da jemand Rat?LG Matthias

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 876 Ansichten

vitocal 333 Fehler EEV05 und Sicherung fliegt raus

Hallo, ich habe seit 2 Wochen eine vitocal 333. bei der kam am ersten Tag schon der Fehler EEV05 und die Hauptsicherung am Stromzähler ist raus geflogen. Fehler EEV05 ist für den Kältekreis, aber das ist bei mir gar nicht aktiviert.Kann mir da jemand...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 900 Ansichten

Vitocal 242-G, Druck im Heizkreis steigt

Hallo, der DRUCK im HEIZKREIS (Normaldruck 1 - 1,5 bar) meiner Vitocal 242-G steigt regelmäßig so hoch an, bis das Überdruckventil (bei 2,5 bar) reagiert. Wenn ich den Zufluss zu meinem Brauchwasserspeicher (Boiler) zudrehe, bleibt der Druck im Heizk...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1412 Ansichten

Außenanlage ao

Sehr geehrte Communitiy, Wir haben ein in 11/15 gestelltes Fingerhaus in das wir in 02/16 eingezogen sind. Mit der Vitocal 222 heizen wir unser Haus. Jetzt hatten wir im Februar diesen Jahres die Stötongsmeldung Aussenanlage OA. Unsere Heizungswartun...

IMG_1632.JPG
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 946 Ansichten

Viessmann Vitocal 300-A, Luft-Wärmepumpe

Hallo, wir nutzen eine Viessmann Vitocal 300-A, Luft-Wärmepumpe bei uns zu Hause. Ist die Pumpe lt. Hersteller Wartungsfrei oder sollte hier ein Wartungsvertrag aus Versicherungstechnischen Gründen abgeschlossen werden? Wir haben die Pumpe in unsere ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 586 Ansichten

ständig zu hohe Vorlauftemperatur

Guten Morgen zusammen,meine Vorlauftemperatur macht mich jetzt schon ein paar Tage stutzig. Diese befindet sich ständig in einem Bereich zwischen 40-50 Grad.Ich besitze eine Vitocal 222-S mit der Vitotronic 200.Ich habe eine Raumtemperatur aktuell vo...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1802 Ansichten

Kühlfunktion Vitocal 300 3004310, WW-Ausführung

Hallo ich habe eine 3004310, welche mit einem CD30 Regler verbunden ist. An der WP ist der Mischer für Kühlen eingestellt, an der CD 30 2 Mischerkreise C und D für Heizen. Wenn die Kühlung aktiv sein soll, wird über den Schaltausgang der Entladepumpe...

Vitocal 161

Guten Morgen, ich bin Besitzer einer Vitocal 161 A zur Warmwasseraufbereitung. Als Besitzer einer Elektrofussbodenheizung verfüge ich über einen Nachttarif, der von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Tag dauert. Über eine Zei...

Bereitschaftsverluste Warmwasser

Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 222-S mit integriertem Trinkwasserspeicher 220 Liter. Welchen Wärmeverlust hat dieser Speicher ohne Wasserentnahme? Ich habe im Datenblatt keine Angabe gefunden. Ich hätte eine Angabe wie "kWh pro 24h" Wärmeverlust er...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2649 Ansichten

262-A T2H

Sehr geehrte Damen und Herren Seit kurzem bin ich im Besitze eines WPBoilers 262-A T2H. Gerne möchte ich diesne an meine Haussteuerung anschliessen. können Sie mir mitteilen, welches Bussystem zur Verfügung steht und welche zus. Teile/interfaces ich ...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2908 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder