Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200-S Störung Außeneinheit 0A, Baujahr 2012

Hallo Zusammen,Wir haben erneut eine Störmeldung 0A an der Außeneinheit. Vor 2,5 Monaten wurden bereits 2 Motoren für die Ventilatoren und kleine Steuerplatine getauscht. Jetzt ist der Fehler wieder da. Lässt sich zwar quittieren, taucht dafür sofort...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2501 Ansichten

Vitocal262-A

Anlagen-ID 8901911557Guten Tag,bitte um folgende Klärung zu meiner Luft/Luft Wärmepumpe für Brauchwasser:1. Gibt die Menueeinstellung eine Möglichkeit der 24 Std-Programmierung für Betrieb- und Nichtbetrieb her? (z.B. Nachts AUS)2. Wenn Pkt.1 Nein - ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 430 Ansichten

Externer Wärmeerzeuger schaltet sich falsch ein

Ich habe vor dem letzten Winter eine Wärmepumpe Vitocal 200-A installieren lassen. Meine alte Gasheizung Vitodens 300-W wird weiter als Warmwassererzeuger und als externe Wärmequelle genutzt. Den ganzen Winter hat die Wärmepumpe die Heizung ohne exte...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2594 Ansichten

Vitocal 222 kühlt nicht

Hallo, ich bin gerade nach 3-tägiger Abwesenheit nach hause gekommen und die Temperatur im Haus beträgt 29 Grad. Vorlauftemperatur 42 Grad. KEINE Störung angezeigt auch nicht beim Entfeuchter. Ich hatte das Problem vor einigen Wochen schon einmal. Da...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1590 Ansichten

Vitotronic geht beim Aufklappen aus

Hallo liebe Community,ich bin stolzer Besitzer einer Vitocal 300g mit Vitotronic. Heute klappte ich das Display auf um zu schauen ob das Natural cooling aktiv ist, dabei stellte ich fest, dass die Vitotronic ausgeht und sobald man sie wieder zuklappt...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1002 Ansichten

Wilo Heizungspumpe Luft/Gluckern

Hallo, es wurden mehrere Heizkörper getauscht, so dass jetzt in im Heizkreis Luft drin ist. Die Wilo Heizungspumpe gluggert etwas. Gibt es die Möglichkeit, dass ich die Heizkreispumpe bereits jetzt laufen lassen kann, damit die Luft in den obersten H...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1481 Ansichten

Umwälzpumpe NC-Box geht nicht

Hallo liebe Community,ich musste bei meiner Vitocal 300-G während des Natural Cooling Feststellen, dass in der NC-Box die Umwälzpumpe nicht geht. Die Wärmepumpe zeigt das Natural Cooling an, die primärpumpe geht aber die Pumpe in der NC-Box nicht. Au...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1186 Ansichten

Vitocal 200 S A9

Hallo Zusammen,Im Februar diesen Jahres haben wir eine neue Wärmepumpe und neue Heizkörper einbauen lassen.Seit ein paar Wochen (Mai 2021)haben wir immer wieder in regelmäßigen Abständen die Störung A9. Dieser Störung geht die Meldung 07 voraus(mehrm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 381 Ansichten

Vitovent 300-w

Hallo unsere vitovent 300 läuft nach einem Stromausfall nicht mehr an. Die rote LED leuchtet konstant und im Bedienfeld der Heizung steht modbus-Teilnehmer EF. Das dieser Fehler bedeutet das keine Kommunikation mehr vorhanden ist hab ich schon aus de...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1026 Ansichten

Frage zum PV-Relais der Vitocal 60-A

Moin, ich bin seit kurzem glücklicher Eigentümer einer PV-Anlage auf dem Dach, die u.a. auch mit einem Batteriespeichersystem ausgestattet ist.Außerdem habe ich eine Vitocal 60-A angeschafft, da die vorhandene (mit erworbene) Vitodens 200 leider kein...

Datenblatt Vitocal 333-G

Was bedeutet bei der 331.C12 die Nenn-Wärmeleistung von 5,31kW bei einem Modulationsbereich von 2,4 bis 11,4 kW? Sind die 5,31 kW einfach nur ein errechneter Mittelwert oder hat die Zahl noch eine andere wichtige Bedeutung?Grüße,Al

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2008 Ansichten

Vitocal 300 kein Warmwasser

Seit einigen Wochen produziert unser Vitocal 300 kein warmes Wasser mehr. Die Fußbodenheizung hat weiterhin funktioniert und die zusätzlichen Heizkörper in den Bädern sind auch warm geworden.In der Fühlertemperaturanzeige wird für den Warmwasserspeic...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1610 Ansichten

Kühlung wärmepumpe

Hallo liebe Community!Ich benötige mal dringend eure Hilfe.Automatisches umschalten der Raumtermostate auf Kühlung!Wie muss das angeschlossen werden,also wp zur Heizkreisverteiler (regelklemmleiste)…???Folgendes ist verbaut: WP vitical 222-S, Regelkl...

LWP Vitocall 200s und PV-Anlage

Hallo, wir bekommen demnächst eine PV-Anlage.In diesem Zug soll der zweite Stromzähler für den Wärmepumpentarif ausgebaut werden.Der Rundsteuerempfänger fliegt dann auch raus.Was muss an der LWP (AWB-AC201.B13) umgebaut werden? Zweite Frage: Der E3DC...

  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 2682 Ansichten

Kosten für Kühlfunktion

Ich betreibe eine vitocal 222-s. Wenn ich die Kühlfunktion aktivieren möchte, welche Kosten durch den Fachbetrieb kommen auf mich zu?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 454 Ansichten

Vitocal 200 A

Hallo, meine ViCare sagt, der Anlage geht’s gut, aber seit heute früh ist das Wasser kalt. Anlage neu gestartet, jetzt kommt von Zeit zu Zeit der Fehler D6 Paddelschalter.Ich hatte schon mal das Problem, dass das Umschaltventil von Heizung zu WW fest...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 894 Ansichten

Vitocal 200-s Kühlung

Hallo,wir haben eine Vitocal 200-s mit WO1C Steuerung und 600l Pufferspeicher am HK3. Die FBH ist über einen Mischer am Puffer angeschlossen. Auserdem gibt es noch einen 400l WW Speicher.An heißen Sommertagen würde ich mit der Anlage auch gerne kühle...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2735 Ansichten

Elektrische Verbindungsleitung zur Vitocal 300A

Hallo!Bei mir steht die Installation der Vitocal 300A an. Mir stellt sich nun die Frage, wie ich das Verbindungs-Kabel durchs Erdreich zur Wärmepumpe verlege. Ich hätte gedacht, ich kann das Kabel über das Leerrohr der Fernwärmeleitung durchschieben,...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 420 Ansichten

Viessmann Vitrotrans 100 --> Defekt/Hilfestellung

Hallo sehr geehrte Nutzer, ich besitze eine Grundwasserwärmepumpe seit ca. 10 Jahren. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich massive Probleme mit dem notwendigen Plattenwärmetauscher Vitrotrans 100. In 10 Jahren ist der Wärmetauscher b...

El. Leistungsaufnahme Vitocal 300 BW 110 CD 60

Hallo, gibt es in der Community Erfahrungswerte bzgl. elektrischer Leistungsaufnahme der BW 110 CD 60? Mich würde interessieren welche Leistung andere Anlagen während der Warmwasseraufbereitung (Sommerbetrieb) aus der Stromversorgung ziehen. Vielen D...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 650 Ansichten

Vitocal 222a Hohe Vorlauftemperatur

Hallo,Unsere WW Temperatur Soll ist aktuell auf 50° eingestellt. Ich sehe trotzdem immer wieder dass die Heizung auf 58-60° vorheizt. Wie kann das sein? In den Einstellungen habe ich noch eine Soll2 Temperatur entdeckt, die ist aber nicht aktiv über ...

Vitocal 222-G oder 333-G mit Homematic verknüpfen?

Hallo,nachdem unsere Vitocal 343 (2006) nach Aussage des Werkskundendienstes verstopfte Wärmetauscher im Primärkreislauf hat, geht das eigentlich?, spiele ich mit dem Gedanken bald eine Vitocal 222-G oder 333-G anzuschafffen.Die Wärmetauscher sollen ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2274 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder