Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ein Sommer
für Champions

Jetzt mit der Testsieger Wärmepumpe von Viessmann modernisieren und alle Sommervorteile nutzen. Liebe Mitglieder der Viessmann Community, der schlauste Sport des Sommers? Heizung tauschen. Denn der Sommer ist nicht nur die Jahreszeit für Urlaub und E...

1800-1500_Langer-Beitrag.jpg

Viesmann Vitocal 242G - Vitotronic 200 Takt / Laufzeit

Ich habe die o.g. Heizung.Bei den aktuellen Temperaturen von ca. 0 - 5 Grad habe ich am Tag ungfähr 2-4 Startvorgänge mit einer Laufzeit von ca. 1:00 - 1:30 Std pro Takt.Da die Soletemperatur natürlich mit längeren Laufzeiten sinkt, würde ich gerne e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1128 Ansichten

Stromverbrauch der WP ermitteln

Hallo, ich habe eine VITOCAL 300 Wärmepumpe,die Regelung erfolgt über Vitotronic 200 Zusätzlich ist auch das Kommunikationsmodul Vitocom 100 LAN im Einsatz. Gibt es die Möglichkeit, den verbrauchten Strom aus der Anlage zu ermitteln? Am Stromzähler g...

Abschaltbetrieb Vitocal 200s

Ich betreibe eine Vitocal 200s Wärmepumpe und habe eine PV-Anlage.Um den Eigenverbrauch zu erhöhen, habe ich eine Nachtabsenkung programmiert. Leider geht zwar die Ausßeneinheit nachts aus, die Heizkreispumpe pumpt das Wasser (Vor- & Rücklauf haben d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4514 Ansichten

optimale Systemkonfiguration

Guten Tag, wir planen gerade die Technik für unser EFH, mit Baubeginn nächstes Jahr. Bitte um Rückmeldung ob der geplante Systemaufbau sinnvoll ist, oder ob es bessere/günstigere Varianten mit der gleichen Funktio gibt. Das generelle Konzept von dem ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1877 Ansichten

Vitovent 300 F probleme mit projektirung

Hello, I can not get any technical support for design and specify needed material for Vitovent to install into my house, and since I would like to buy Vitocal 300 I would like to have a complete viessman system. I can se

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1187 Ansichten

WP Vitocal 300 G

Hallo,Wir haben seit letztem Jahr eine WP Vitocal 300 G mit Heizwasserpufferspeicher und WW-Pufferspeicher.Könnte ich ein paar Infos bekommen wie ich die Installation energieeffizient einstelle?Muss ich den Heizwasserpufferspeicher durchgehend komple...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 8253 Ansichten

Vitocal 200 Luftwasser-Wärmepumpe

Guten Tag,wir haben die Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200 und haben die Frage, ob es möglich ist, diese ohne die Heizpartrone betreiben zu können. Im besonderen geht es um die Warmwassergewinnung. Natürlich ohne Beachtung der Funktionen EVU-Sperre u...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 3155 Ansichten

Vitocal 242-S oder Vitocal 200-S

Im Rahmen des geplanten Baus eines EFH haben wir uns für eine LWWP Vitocal 242-S mit 2 Solarmodulen und zentraler Be- und Entlüftung der Fa. Viessmann entschieden.Bei der kürzlich durchgeführten Bemusterung für das EFH änderte der Bauleiter jedoch di...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 6670 Ansichten

WP VITOCAL 300

Wir haben o.g. Wärmepumpe in Betrieb und seit kurzem eine PV-Anlage zum Eigenverbrauch des erzeugten Stromes installiert. Die Ladezeit der Wärmepumpe haben wir entsprechend der Ausrichtung der PV-Anlage (Dach-Ostseite) tagsüber von 9 - 14 Uhr program...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1314 Ansichten

Wärmepumpenanlage zum kühlen

Hallo, wir sind Besitzer eines ca 120 qm Großen Einfamilienhaus und interessieren uns für die Anschaffung einer Wärmepumpenanlage zum Heizenden. Nun haben wir gelesen, das es auch möglich ist mit einer zu Wärmepumpenanlage im Sommer zu kühlen. Leider...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder