Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200-S

Hallo Viessmann Team.Ich habe mal ein ganz einfache Frage:KANN DIE WÄRMPUMPE NUR ÜBER DIE PV-ANLAGE betrieben werden? Also nur über den Überschuss.? Sonst soll sie nicht laufen. Ist das möglich?Ich werde mir die oben genannte Wärmpumpe zulegen wenn d...

wasserdruck heizung, vitocall 300a

hallo viessmann Community,wie viel muss der Wasserdruck, in unserer HeizungsAnlage betragen, siehe bilder!? sinkt der im sommer? wie fülle ich das wasser auf, hab ja 2 behälter einmal heizwasser und und einmal das brauchwasser...desweiteren is mir au...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 455 Ansichten

Fehler EE bei Vitocal 222-S

Guten Tag,Habe die oben genannte Fehlermeldung. Die Ausseneinheit kommuniziert nicht mit der Heizung. In einem früheren Beitrag hat der Kunde die beiden Komponenten durch Neustart der Regelung wieder zusammen finden lassen. Leider weiß ich nicht wie ...

Keine Warmeasseraufbereitung

Hallo.Leider musste ich gestern festgestellten das das Wasser nicht mehr warm wurde .Die Anlage Vitocal 200-S lief mit 62C* Vorlauf aber gab die Wärme nur in den Boden / Heizung ab ,Somit kochte der Boden und der Wandheizkörper im Bad .Das Warmwasser...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2500 Ansichten

Regelung zu aggressiv, Vitocal 200-S

Hallo zusammen!Wir haben eine neue Vitocal 200-S LWP bekommen.Nun ist mir aufgefallen, dass die WP das Heizungswasser sehr aggressiv erwärmt.Wenn die Pufferspeicher-Solltemperatur bereits überschritten ist, läuft der Verdichter immer noch auf über 50...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 814 Ansichten

Vitocal 200-a Umbaumaßnahmen Kühlung

Hallo zusammen, wir bekommen bald eine Vitocal 200-a AWO-E-AC 201.A09. Dabei sein wird eine Frischwasserstation und ein Sailer Schichtenspeicher WPS. Da die Vitocal ja bereits die Kühlfunktion mit an Board hat, fragte ich beim Heizungsbauer an, was e...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 874 Ansichten

Störungsmeldung löschen vitocal 242 G

Hallo, ich habe eine vitocal 242 G und eine vitovent Lüftung, die aber nicht miteinander verbunden sind. Nun habe ich fälschlicherweise an der vitotronic 200 an der vitocal den Codiercode 7D00 auf 1 gesetzt, zur Freigabe der vitovent. Da die aber gar...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1807 Ansichten

Vitocal 25x-A anstelle von 200-A

Hallo Flo, ich habe von meinem Installateur ein Angebot über*) Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16 (oder A.13)*) WP Hybridspeicher WPU 300/100 Litervorliegen. Alle (Roh)Anschlüsse sind bereits verlegt Wir haben uns nun darauf verständigt auf die neue Gene...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1963 Ansichten

welches Thermostat für Vitocal 222

ich habe eine Vitocal 222-S-Luft-Wasser-Split-Wärmepumpe, Typ AWBT-M-E-AC 221,C09, 9 KW. Ich habe bisher "normale" Thermostate. Leider funktioniert hier die Kühlung nicht. Welche sind also zu empfehlen? Oder reicht es welche zu nehmen, die oben einen...

Verdichter nach 1 Jahr defekt

Hallo,was kann ich tun damit der Verdichter meiner WP (Vitocal 200-A AWO-E 201.A16) ausgetauscht wird.Anscheinend ist das Teil seit Wochen nicht lieferbar.Nun läuft die WP auf Heizstab mit ca. 160 kwh Stromverbrauch/Tag. Das E-Werk freuts.Nach versch...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3026 Ansichten

Wärmepumpe Aussengerät zwischen zwei Gebäuden

Hallo, ich habe einen Plan angehängt, wo ich gerne meine Wärmepumpe (Das Aussengerät) aufstellen möchte, nämlich hinter meinem Garagenanbau. Die Wärmepumpe wäre dann ca. 2 - 2,5 m vom Haus weg. Gegenüber ist noch ein Bestandsgebäude, nämlich ein Schu...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2509 Ansichten

Vitocal 222s Warmwasser mit 170 L Speicher

Guten Tag , vielleicht kann mir jemand helfen.Ich habe oben genannte Anlage. Die WW - Aufbereitung läuft zwei mal am Tag. Von 06.00-08.00 Uhr und von 17.00-20.00 Uhr. Mir ist aufgefallen , das ich Mittags kein WW zur Verfügung habe , obwohl ich morge...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 2495 Ansichten

Vitocal 200-S an KNX

Hallo, wir bauen demnächst ein KfW40+ Haus mit der Vitocal 200-S. Das Haus bekommt ein KNX-System allerdings ist die KNX-Anbindung der Vitocal 200-S nicht ganz günstig. Nun habe ich hier in dem Forum gelesen, dass eine Anbindung gar nicht nötig ist (...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3892 Ansichten

Vitocal 200-S Außeneineinheit

Wir planen momentan eine 2er-Kaskade mit Vitocal 200-S Geräten (Doppel-Ventilatoren-Ausführungen). Gibt es ein Foto, wo 2 Außengeräte "Rücken an Rücken" aufgestellt sind?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 728 Ansichten

WP-Ausseneinheit - wie und wo aufstellen

Hallo,ich bin an der Anschaffung einer Viessmann-Hybrid-Heizung interessiert. Es stellt sich mir die Frage,- wie weit vom Haus entfernt (kalte Luft ans Haus blasen vermeiden, max. Leitungslänge, Kurven/Winkel vermeiden?),- in welcher (Mindest-)Tiefe ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4489 Ansichten

Vitocal 300g BWC.301.B06 - Verdichter taktet

Hallo,ich habe eine Vitocal 300g BWC.301.B06 (N: 75092086...) und das Problem dass der Verdichter viel zu oft startet, z.Z. etwa 30 Mal am Tag.Ich habe den ein oder anderen Beitrag gelesen und gemerkt, dass hier wohl noch Optimierungsbedarf besteht (...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 3985 Ansichten

Blasen im Schauglas - Vitocal 300 BW 108 CD 50

Ich habe seit einiger Zeit das Problem das die Wärempumpe permanent auf Fehler A3 mit der Meldung zu wenig Flüssigkeit springt.Ich habe mir mal jetzt, eher durch Zufall, das Schauglas im Kältekreislauf angeschaut.Beim start entstehr eine starke Blase...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1967 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder