Hallo zusammen,
um in den Übergangs Jahreszeiten auf die Gasheizung zu verzichten kam mir die Idee eine Brauchwasserwärmepumpe im Keller zu installieren und damit die Fußbodenheizung auf maximal 35°C
Vorlauf zu halten.
Der Stromverbrauch spielt für mich keine Rolle und mir ist bewusst, dass eine Brauchwasserwärmepumpe nicht dafür gedacht ist.
Aber mich würde interessieren ob schon mal jemand eine solche Idee in Erwägung gezogen hat.
mfg Steffen
Hallo Steffen,
ja, die Idee hatte ich auch. Aber ich habe die deutlich einfachere, preiswertere und effizientere Lösung mit einer Split-Klima / Luft-Luft-WP von Daikin gewählt. Keine "Vergewaltigung" einer BWWP, sondern zweckgemäßer Gebrauch. Allein die gute Kühlfunktion in den heißen Tagen zur Zeit ist das Geld (ca. 2500 Euro nach Bafa-Förderung) schon wert. Max. Heizleistung rund 4 kW, was eine BWWP nie bringen kann.
Gruß Thorsten