Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Luft-Wasser Wärmepumpe

Ich möchte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe aufstellen. Der Platz, (3/4) der mir zur Verfügung steht, ist durch die Nähe zu den Nachbarn ungeeignet. Nun habe ich noch auf der Nordseite die beste Möglichkeit. Dieser Platz ist jedoch permanent im Schatten. ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 541 Ansichten

VitoCal 242-G nach 13 Jahren erstmalig A9/C9

Hi,seit 2008 läuft in unserem Haus einen 242-G (7249173801008103) auch bei tiefsten Temperaturen tadellos.Seit Januar '22 schaltet sich die Anlage immer wieder mit den Fehlern A9 und C9 aus, mittlerweile mehrmals täglich. Über den Heizungbauer wurde ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 467 Ansichten

Vitocal 200 monatsgenauer Stromverbrauch

Hallo zusammen, Ich möchte mir eine PV Anlage mit Speicher anschaffen. Dazu benötige ich da die Verbrauchskurve von PV Anlage zur Heizung gegenläufig ist die genauen verbrauchszahlen in der Heizperiode der Wärmepumpe. Kann ich die Abnahme des Stroms ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 330 Ansichten

Heizstab für HoriCell

Guten Abend in die Runde, Ich habe nur eine Frage:Ist es möglich einen Heizstab in den bestehenden Warmwasserspeicher einzubauen?HoriCell7516335733914Bj 1998Danke im voraus  

IMG_20220310_195046.jpg

Vitocal 200-G läuft oft an

Hallo zusammen,seit kurzem sind wir Besitzer folgender kombination:Vitocal 200-G Sole-WPVitotronic 200Vitoconnect, Typ OPTO2Vitocell 140-E PufferspeicherVitotrans 353 Frischwassermodul.WW-Temp in ViCare App auf 50°C, an Vitotrans auf 45°CHeizkurve wu...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2675 Ansichten

Austausch Gasheizung gegen Vitocal 250-A

Hallo zusammen, ich überlege unsere Buderus Gas Heizung 24kw (Bj. 2010) gegen eine Vitocal 250-A Wärmepumpe auszutauschen.Aktuell haben wir keinen Pufferspeicher und keine Solarthermie. Dafür aber bereits eine PV Anlage mit 7,36kwp und Batteriespeich...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 616 Ansichten

Umstieg auf Wärme-Pumpe

Wir betreiben seit 18 Jahren folgende Heizungskonfiguration und möchten auf ein Viessmann Wärmepumpen System umsteigen : Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 200 mit Wassererwärmer Vitocell-B 300 (500 Liter) und Solartherme Vitosol 300. Können wir die Vi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 542 Ansichten

Werkskundendienst

Hallo, seit Sommer 2021 haben wir eine Gas-Hybridheizung Vitocaldens 222-F, die nach kleinen Startschwierigkeiten auch gut funktionierte. Am 18.2.22 fiel die Wärmepumpe aus, laut Heizungsfachbetrieb Kurzschluss in der Außeneinheit, ein Fall für den W...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1064 Ansichten

PV-Funktion an WO1C

Hallo zusammen, ich betreibe eine Vitocal 333 G NC mit Vitotronic 200 WO1C.Gestern habe ich den Viessmann Modbuszähler im Verteiler nachrüsten lassen, im die PV Funktion zu nutzen. Konfiguriert scheint hier alles richtig.Ich wundere mich jedoch gerad...

Garantiebedinungen Vitocall 200-A

Hallo, kann mir bitte jemand die Garantiebedingungen für die Vitocal 200-A bereitstellen. Einbau/Übergabe der Anlage war im August 2015. Ich meine der Verdichter müsste > 5 Jahre haben, ich bräuchte aber die Details.

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1045 Ansichten

Speicherladepumpe trotz EVU-Sperre

Wir haben unter der Woche mittags und abends immer einen starken Abfall der WW-Temperatur, während der EVU-Sperre (11:30-13:00 und 17:30-19:00) bemerkt. Jetzt ist uns aufgefallen, dass die Speicherladepumpe diesen Abfall der WW-Temperatur-Oben (Soll:...

Vitocal 252-A 251.A10 mit Pufferspeicher?

Hallo Zusammen, auch ich möchte gerade auf eine Wärmepumpe umstellen, da die Ölheizung ihre 20 Jahre auf dem Buckel hat. Die WP Rechner und auch der Heizungsbauer haben mir die Vitocal 252-A empfohlen. Laut Energieberater wird die benötigte Heizleist...

BWWP Vitocal 060 oder 262

Hallo, habe zu den obigen beiden BWWP noch 3 Fragen für welche ich im Forum leider noch keine klare Antwort gefunden habe. 1. Ich habe eine PV mit einem E3DC S10e welches SG-Ready ist. Die WPs sind ebenfalls SG-Ready, richtig? D.h. ich kann beide Ger...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2812 Ansichten

Vitocal 242-G E-Heizung deaktivieren

Liebe Community, ich muss mal wieder nerven.Macht es Sinn die Elektroheizung in der Fachbetriebsebene zu deaktivieren. Folgende Werte ergaben sich innerhalb von 5 Wochen:E-Heizung 1: 4 Std.E-Heizung 2: 4 Std.Oder ist es die Einstellung so zu belassen...

Installation Vitocaldens 222-F

Hallo zusammen, Ich brauche Hilfe bei der Installation meiner Vitocaldens 222-F in mein SmartHome.Vorhanden sind: - openWB- Vitocaldens 222-F (bereits installiert) mit Vitoconnect (noch nich installiert)- Raspberrymatic mit NodeRed als Smarthome Zent...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1043 Ansichten

Umrüstung Vitodens 200W auf Luft-Wärme-Pumpe

Hallo,ich habe 2019 mein EFH (ca. 145qm, 5 Personen) komplett saniert. Es wurde verbaut:Vitodens 200W 19KW bestehend aus Heizgerät als Umlauferhitzer, Heizungsregler Vitotronic, Warmwasserspeicher Vitocell 100-W CVUA 300 Liter,2 Stück Flachkollektor ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 524 Ansichten

Vitocal 350 A

Hallo - habe bei meiner Wärmepumpe Vitocal 350A -18,5 KW ,Aussenaufstellung folgendes Problem ,die Anlage heizt den Pufferspeicher jetzt nur mehr auf 40 Grad -vor kurzem waren es noch über 50 Grad dann schaltet die Pumpe aus wieder ein -das geht dann...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Vitocal 222 S Volllast über Menü einstellen

Hallo, ich habe eine Frage zu den Einstellungen meiner Luft-Wärmepumpe. Ich habe bei meiner Wärmepumpe ein Klappergeräusch wenn sie unter Volllast läuft. Leider läuft sie sehr wenig und nur kurz unter Volllast, sodass ich das Geräusch nicht ermitteln...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1535 Ansichten

Vitocal 200-S mit Vitodens 200-W

Hallo,wir haben ein Vitodens 200-W mit einem Vitocell 100-W , Warmwasserspeoicher Typ CVAA 160l.Die Überlegung ist nun eine Vitodens 200-S oder 250-S Wärmepumpe zu installieren. Diese soll sowohl für Warmwasser (!), wie auch für die Heizung (überwieg...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 462 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder