Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal A060

Guten Morgen eine Frage an alle Vitocal a060 Nutzer:wie lange läuft eure Anlage um 1 Grad aufzubauen. Ich habe aktuell einen Leistungsabfall an meiner Anlage und diese läuft sehr sehr lang. Der Monteur sagte mir, dass eine Laufzeit von einer halben S...

Vitocal 060-A

Hallo,habe seit einer Woche obige Warmwasserwärmepumpe stehen. Sie läuft auch wunderbar.Jetzt ist der Fehlercode ER 8 (Kommunikationsproblem zwischen Bedienteil und Wärmepumpenregelung) aufgetreten.Die Abdeckung ist geschlossen.Kann mir jemand bitte ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 429 Ansichten

Wärmekennlinien VC250

Hallo ,in welchem Dokument finde ich die Kennlinien der VC 250 (also nicht die Heizkennlinie) wo man die COP Werte für andere Bereiche als W7/35 sehen kann.Vielen Dank.

VC 250 - CAN Bus Schnittstelle

Hallo,im Angebotsbaustein / Rechnungstext für meine VC 250 A steht folgender Passus:- Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Service Link (Low-Power-Funk).- Mit im Gerät integriertem Kommunikationsmodul. Fernbedienung und Monitoring des ...

VC 250 - hat Viessmann ein Qualitätsproblem ?

Wir haben unsere WP seit September letzten Jahres und können nicht direkt sagen, dass wir zufrieden sind.Tages- bis wochenlanges Warten auf den Servicetechniker oder auf Ersatzteile. Seit Anfang Februar läuft die Anlage nun im Notbetrieb - letzte Woc...

VitoCal 250-A Vorlauftemperatur nicht über 40°

Hallo,die Kollegen von Viessmann haben eine neue Softwareversion aufgespielt und die Anlage neu eingerichtet. Nun taucht das Problem auf, dass ich auf einmal:- die Vorlauftemperatur nicht über 40°C gestellt bekomme - weder über die Kennlinie noch übe...

Störung Vitocall 300 G

Hallo,unsere neue Vitocall 300 G konnte nicht in Betrieb genommen werden, weil die Störung 48 (Vorlaufsensor) angezeigt wird.Der Monteur war etwas unerfahren und konnte beim Hersteller natürlich niemanden erreichen. Kann uns vielleicht jemand sagen, ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 250 Ansichten

Vitocal 250-A in Kombination mit einem Senec

Hallo zusammen,Ich habe seit letztem Jahr in meinem Altbau eine Viessmann Vitocal 250-A Wärmepumpe installiert. Nun soll im Sommer eine PV Anlage installiert werden. Hierbei habe ich nun die Wahl zwischen einem Senec V3 Hybrid Duo (Wechselrichter und...

Vitocal 200-A Störung A9 + D1

Hallo, ich habe seit einigen Tagen die Störmeldungen A9 + D1 auf dem Display stehen. Nach ersten Recherchen habe ich herausgefunden, dass wohl der Motorschutzschalter des Kompressors ausgelöst hat. Dies habe ich geprüft und kann das soweit auch bestä...

Upgrade Ausseneinheit

Guten Tage , Ich habe folgende Inneneinheit im Betrieb : 222S AWT-AC 221.A10 So sagt es zumindest die Vicare App Meine Ausseneinheit ist die 222S AWT -AC 221.B13 Könnte ich auch die B10 montieren lassen ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 274 Ansichten

Vissmann WP 100 W01C

Frage,was bedeutet im Display, wenn das "Sonnensymbol" erscheint?was bedeuten die Einträge bei "Energiebilanz PV" ?siehe Anhangdanke für die BemühungWolfgang Ladwig/Brigittre Klkein

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 386 Ansichten

CD70 Fremdansteuerung

Hallo zusammen, wir haben nun unsere PV Anlage in Betrieb genommen. Nun würde ich gerne bei Stromüberschuss die Wärmepumpe anschmeißen um z.B. zu heizen. Die Idee ist, da wir von 7 - 17 Uhr nicht im Haus sind, soll die Pumpe dann bei Überschuss anfan...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 541 Ansichten

Vitocal 200-S E R32

Hallo zusammen,weiß jemand ob es von der E Reihe noch weitere Modell mit höherer Leistung geben wird? Mir gefällt der Ansatz bezüglich R32 und dem größeren Modulationsbereich. Die E.10 ist allerdings bissel zu schwach für unser Haus. Falls nicht gibt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 307 Ansichten

Limitierung der Vorlauftemperatur?

Ich möchte freien verfügbaren Strom von der PV Anlage nutzen um den Heizungspuffer zu ladenAußentemperatur 5,3degCHK 0,5 / 8Vorwahl 30 degmüsste eine Vorlauftemperatur von ca. 50 deg C ergeben. Die Vitocal 250A kommt aber nicht höher wie ca. 46degCWa...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 309 Ansichten

Vitacal 250A

Ich bin mit meiner Vitacal 250A sehr zufrieden, möchte aber gerne mehr darüber wissen. Vielleicht gibt es ja für mich noch Optimierungspotential.Ich verstehe die Funktionslogik der Anlage nicht:Z.B.:Wann wird der Heizstab aktiviert?Aus welchen Parame...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 457 Ansichten

Vitocal250 mit Solaredge WR verbinden

Leider haben ich auf meine Fragen bisher noch keine Antwort erhalten. Jetzt noch präziser: kann ich über smart grid meine Vitocal 250A mit meinem Solaredge Wechselrichter (7kW hybrid) verknüpfen und über diesen Weg die Temperatur meines Heizungspuffe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 381 Ansichten

Fußbodenheizung zu kalt, WP

Guten Abend.ich benötige einen Tipp. Die Vorlauftemperatur im Heizkreis kommt nicht über 30 Grad, so die Anzeige. Die Kennlinie ist durchweg auf 40 Grad eingestellt. Das neue Haus (215m2) mit niedrigem Energieverbrauch, FBH und hoher Dämmung kommt ni...

image.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 695 Ansichten

Zeitprogramm Puffer richtig einstellen

Hallo zusammen, ich hätte zur Zeitprogrammierung des Puffers eine Frage.Ist eine Einstellung auf „Festwert“ im Zeitraum von 02-06 Uhr sinnvoll, um den „Nachtstrom“ zu nutzen, während der Heizkreis im reduzierten Betrieb läuft?Ab 06.00 Uhr würde der P...

Vitocal 250 A

Guten Tag, würde gerne eine Vitocal 250A mit einem Vitocell 120E und Vitotrans 353 kombinieren Den unteren Teil als Heizwasserpuffer und den oberen als Puffer für die Warmwasserbereitung verwenden. 1 direkter Heizkreis hinter dem Pufferspeicher. Im S...

ViCare - SG (Smartgrid) Statusanzeige

Seit kurzem, wahrscheinlich mit dem letzten ViCare Update, wird unter dem Gerätestatus nicht mehr der Smartgrid Status angezeigt. Unser Vitocal 222-S ist über 2 Steuerleitungen mit der PV-Anlage verbunden. Bisher konnte ich in der ViCare App kontroll...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 247 Ansichten

Mindest-Wandabstände Vitocal 200-S

In der Planungsanleitung zur Vitocal 200-S (AWB-M-E-AC 201.E10) steht, dass bei der Installation der Außeneinheit nach links ein Wandabstand von 10 cm einzuhalten ist, nach rechts 75 cm. Beim möglichen Installationsort hinter einer Garage bestünde na...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder