Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

My Gridbox, Uhrzeit geht 7 Stunden nach

Die Zeit in my gridbox geht 7 Stunden nach, obwohl die Zeit in allen angeschlossenen Geräten (PT2, PV und VX3) korrekt ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu korrigieren?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 21 Ansichten

QR Code Vitocharge VX3 fehlt

Hallo,zur Anmeldung in der App fehlt mir von der Anlage der QR Code. Habe keinen Aufkleber gefunden und die Fa. hat auch keine Info. Die Herstelldaten lauten: 7736172166757221 Reicht das?? VG Ralf

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 17 Ansichten

Netzbezug in Abhängigkeit variabler Strompreise

Kann man den VX3 nutzen, um Netzstrom zu laden? Beispielsweise mit variablem Stromtarif, wenn der VX3 nicht zu 100% gefüllt ist und die Netzstrompreise negativ sind?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 115 Ansichten

Kaskade aus VX3 8.0B und VX3 8.0C möglich?

Hallo Zusammen, ich möchte gerne meine bestehende Anlage zur Kaskade verbinden. In Betrieb ist bereits ein VX3 8.0B mit der aktuellsten Software. Kann ich diesen mit dem neuen Modell VX3 8.0C verbinden, oder muss es der baugleiche Typ B sein?Für eure...

Erhöhung der Temperatur im Heizwasserspeicher; Smart Grid

Kann der im Wechselrichter 6.0A im Viessmann Vitocharge VX3 Batteriespeicher mit der Wärmepumpe Vitocal 200-S kommunizieren, bspw. um die WP zu gegebener Zeit zu einer Erhöhung der Temperatur im Heizwasserspeicher zu veranlassen? Möglichst ohne teure...

ViCare App

Hallo zusammen!Bei meiner ViCare-App/iOS bleiben immer mal wieder die Anzeigenwerte der Kacheln 'hängen', während das Energiecockpit weiter Energieflüsse anzeigt, d.h. Live-Aktivität suggeriert. Gelegentlich behebt sich das Problem von selbst, indem ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 98 Ansichten

Auswahl System zur WW-Erzeugung

Hallo zusammen, unsere Situation ist die folgende:* PV-Anlage mit Wechselrichter (SG-Ready Anschluss ist vorhanden) und Batteriespeicher (Foxess) vorhanden. * Gasheizung Vitodens 200 (aus 2023) * der Wassertank für die Warmwasseraufbereitung ist rech...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 39 Ansichten

Gridbox im Mehrfamilienhaus

Hallo, hat jemand eine Gridbox im Einsatz, die bei der Inbetriebnahme auf Mehrfamilienhaus eingestellt wurde? Wenn ja, könnte ich dann einen Screenshot vom Dashboard sehen?Mich würde interessieren, wie der Gesamtverbrauch (E-Meter am Anschlusspunkt G...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 25 Ansichten

VX3 Kapazitätsverlust und Entladung nur bis 11%

Hallo zusammen,meine VX3 4.6 (8 kWh, Bj. 2021) zeigt seit 18.07.2025 sinkende nutzbare Kapazität. bis zum 18.07.2025 hat meine VX3 noch eine Akkukapazität von 8.000 Wh angezeigt. Ab dann bis zum 20.08.2025 waren es nur noch rund 7.800–7.878 Wh – das ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 321 Ansichten

tägliche Netzladung und Einspeisung VX3

Hallo zusammen, leider meldet sich der Techniksupport nicht und man wird hier freundlich an andere Nutzer verwiesen. Für die Hilfe schon mal danke im Voraus.Wir haben seit ca. 3 Jahren ein PV-Anlage mit einer VX3 und waren bisher sehr zufrieden. Seit...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 735 Ansichten

Elektroheizstab für Vitocell 100-V CVA 160 L

Guten Tag,um den Selbstnutzungsgrad meiner geplanten Photovoltaik-Anlage zu erhöhen, würde ich an meinem Vitocell 100-V CVA 160 L (Seriennummer 7498981 401639108) gerne einen Elektroheizstab nachrüsten (entweder Fronius oder Viessmann). Der Warmwasse...

von
  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 16871 Ansichten

Überschussladen (Grünstrom Modus) funktioniert nicht mehr

Hallo,in diesem Jahr funktioniert das Überschussladen meiner Wallbox nicht mehr. Die App meldetauch bei hoher PV-Produktion "PV-Überschuss nicht ausreichend" und verweigert das laden. Das hatte im letzten Jahr noch gut funktioniert. Meine "Glaskugel"...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 59 Ansichten

Vitocharge VX3 Batterie von 0% auf 17%

Hallo,ich beobachte seit längerer Zeit bei meiner Vitocharge VX3, Typ 4.6A mit einer 8-kWh-Batterie folgendes Verhalten: Wenn morgens die Sonne wieder scheint und die Batterie geladen wird, springt der Ladezustand direkt von 0 % auf 17 % und wird ans...

Fous_0-1757924654323.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 127 Ansichten

Energieoptimierung

Hallo,Ich habe eine Viessmann Fotovoltaikanlage mit Speicher eine WP 250-A mit Vitocell 140E und Vitotrans 353 mit Vitosol und möchte in der Übergangszeit mit dem erzeugtem Solarstrom eine Heizstab im Vitocell betreiben aber nur wenn genügend Energie...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 393 Ansichten

Vitocharge VX3 8.0A10 PV Überschuss

Guten Tag,Wir haben eine Solaranlage mit Vitocharge VX3 8.0A10.Weiß jemand ob das System PV seitig mit dem NRGkick pure+PV kompatibel ist?Beste GrüßeMichael Brandt

variable Stromtarife

wir kämpfen noch mit unserem Netzbetreiber um den Einbau eines Smart Meters. Daran hat der wohl kein Interesse.Nach meinem Wissen hat Viessmann die Unterstützung für die variablen Stromtarife im 2./3. Quartal 2025 in die ViCare-App eingebaut. Ich kan...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 254 Ansichten

Wechselrichter schaltet sich ab

Hallo zusammen, leider habe ich mit der VX3-Anlage seit ein paar Tagen Probleme.Zufällig habe ich in der App und später auch am Display des Wechselrichters beobachtet wie die erzeugte PV-Leistung von jetzt auf gleich auf Null fällt. Dort verbleibt si...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 75 Ansichten

Einbau Heizstab in Vitocell 100

Kann ein VitoCell 100, Baujahr 2005, Seriennummer 7148120425387109, mit EcoFlow PowerGlow Smart Heizstab 9 kW nachgerüstet werden? Die Kapazität des VitoCell 100 beträgt 200l; Die Nachrüstung erfolgt im Rahmen des Einbaus einer PV Anlage. vielen Dank...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 297 Ansichten

Batterie defekt und pyrofuse bei Photovoltaik

Hallo, Wie schon bei vielen Nutzern hier hat bei meiner neuen Anlage durch einen Batterie Defekt Pyrofuse ausgelöst. Leider gab es auch bei meiner Anlage massive Serviceprobleme: Lange Wartezeiten mit Nichteinhaltung der ausgemachten Zeiten mehrere R...

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 84 Ansichten

F.77 Vitocharge VX3 Typ 8.0A

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den Störung F.77 Daten inkonsistentDie Anlage wurde August 2023 fertiggestellt.Ein Fachbetrieb wurde nicht hinterlegt.Der Verkäufer Erbauer der Anlage ist wohl Insolent.Wechselrichter Vitocharge VX3 Typ 8.0ASerienn...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 241 Ansichten

VX3 Null Ertrag und Ladeleistung

Update vom 9.9.25Gestern war der Kundendienst da.Ich mache es kurz.Der Monteur hat 4 h versucht den Fehler zu finden,leider ohne Ergebnis.Ein defektes Messgerät kam noch dazu.Wie geht es jetzt weiter,fragte ich den Monteur?"Ich rufe auf jeden Fall mo...

IMG_20250822_175131.jpg

Vitocharge VX3 Speicher nicht in Auto Entladen ?

Hallo,Welche Möglichkeiten habe ich um zu verhindern daß der Hausspeicher in das Auto Entladen wird ? Ausser im ECO Modus !Wie mit einer fremden Wallbox (nicht Gridbox fähig) ?Danke schon mal

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 581 Ansichten

Umrüstung VX3 8.0A auf 8.0B

Hallo ist eine Umrüstung von VX3 8.0A auf 8.0B möglich und was würde es kosten?Danke für eure Infos

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 191 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder