Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

ersatzröhren für vitosol 300 Bj 2001

Hallo,ich habe auf dem Dach einen Kollektor mit 2 mal Vitosol 300 ( jeweils 3 m2 ).Die Kollektoren wurden im feb 2002 installiert.Welche Vakuumröhren kann ich als Ersatz für defekte/leistungsschwache Röhren verwenden? Herzlichen Dank JS Edit : Es sin...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4204 Ansichten

50 neue Vitosol 300-TM wurden kürzlich auf unserem Dach installiert

50 neue Vitosol 300-TM Vakuumkollektoren wurden kürzlich auf unserem Dach installiert, zusätzlich ein neuer Pumpenstand und eine Vitosol200 Steuerung. Die Kollektortemperatur stieg gestern trotz voller Sonneneinstrahlung nur bis 53 °C. Könnten Sie mi...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3093 Ansichten

Vitosol F . SV

Hallo ich möchte 4 Solarkollektoren auf Dach , montieren . Zwei oben und zwei unten . Da das Dach nicht breit genug ist .Welches zubehör bräuchte ich um die zwei oberen mit den unteren zwei zu verbinden ?

Ich habe eine Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W mit Solarmodul SM1. Am Mittwoch Ab

Ich habe eine Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W mit Solarmodul SM1. Am Mittwoch Abend zeigte mit meine tägliche Kontrolle über das Vitrotrol Plus APP einen viel zu hohen Solarertrag ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1344 Ansichten

Befestigungsmaterial für VITOSOL 300-TM

Welches Befestigungsmaterial (Set?) benötigt man, wenn ein VITOSOL 300-TM (2061mm breit) auf zwei bauseits vorhandene Winkel (30x30) im Abstand von ca. 1400 aufgebaut werden sollen. Die Winkel sind waagerecht angebracht. Die Röhren sollen ebenfalls w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1376 Ansichten

Vakuum auffrischen

Kann man das Vakuum einer Röhre wiederherstellen? Nachdem ich drei defekte Röhren getauscht hatte, kann man deutlich sehen, dass die neuen Röhren morgens wesentlich mehr und länger beschlagen sind, als die alten. Das deutet meines Erachtens auf die m...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1523 Ansichten

Luft im Solarsystem

Vitodens 200 + Vitotrol 200A + Vitocell 300 + Vitosol 200F: Wenn die Solarpumpe läuft hört ein lautes Geräusch.Man kann die Strömung in den Rohren fühlen.Wie kann ich wissen ob es Luft im System gibt? Auf der oberen Seite der Kollektoren zeigt auch e...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5265 Ansichten

vitosol 200t wird zu heiss

Meine Solaranlage wird immer zu heiß bevor die Solarpumpe läuft. Wenn mein Kollektorfühler 40°C der Kesselfühler 50°C misst läuft die Anlage ja nicht. Ist ja mal Richtig. Da aber die Sonne schien, bin ich mal auf manuellen Betrieb der Solarpumpe gega...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 6143 Ansichten

Wasser bleibt kalt wenn die Sonne mal nicht scheint, Warum?

Ich habe nun viel über unsere Heizung gelesen. Komme trotzdem aber nicht weiter vielleicht könnt ihr mir helfen.Hier die Daten:VITODENS 200VITOCELL 100 U / 100 WVITOSOL - FSolarregelungsmodul TypSM1FußbodenheizungGas und Solar betriebene Heizung. Ein...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2914 Ansichten

Größe des Ausdehnungsgefäßes für Solaranlage berechnen

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner meine Solaranlage.Diese hatte vor knapp zwei Wochen Überdruck und über das Sicherheitsventil Flüssigkeit hatte sie eine große Menge Flüssigkeit abgelassen. Der Heizungsmonteur, der da war hat die Röhrenkollektor...

Temperatur drosseln, aber wie?

Ich habe eine Vitodens 300 mit Vitotronic 200, Vitosol 100 und als Speicher einen Vitocell-W 100 (3.000 l). Als Pumpe ist eine Grundfos UP 15-14 Bt mit Thermostat verbaut.Zum Schutz der Verbundrohrleitungen möchte ich die Temperatur für die Trinkwass...

Kolletoren in Reihe oder parallel

Wie werden bei den solarkolletoren die Anschlusse richtig hergestellt? Vorlauf oben- Rücklauf unten? Bei mir sind beide Oben ist das so richtig?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1138 Ansichten

Programmierung vitronic 200

System bestehend aus:Solar: Vitosolic 200 SD4, 2x Vitosol 300TSpeicher: Vitocell 360M 750l SSVSBHeizung: Vitodens 300W HerstellerNr: 7570946702454112, Geräte-ID: 203Regelung:Vitronic 200 HerstNr: 7661462702980105, Softwareversion: 200, BedienteilSoft...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 953 Ansichten

Röhrenkollektoren reinigen

Ich habe Röhrenkollektoren Vitosol auf einen Flachdach und möchte sie gern reinigen. Sie sind hauptsächlich von unten sehr schmutzig und bewachsen. Darf ich das vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger machen?

Ansteuerung eine PWM Umwälzpumpe mit der Vitosolic 200 SD4

Wir müssen unsere alte Umwälzpumpe im Solar Divicon (7 188 391; Viessmann 25-60-130; ex Grundfoss) mit einer neuen Yonos Para 25/7.0 PWM 2 (7855466)ersetzen.Kann unsere Vitosolic 200 Typ SD 4 diese PWM Pumpe ohne einen Pumpensignalwandler (7861761)an...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 3075 Ansichten

dachbefestigung Vitosol 300t

Welches Dachbefestigungssystem empfielt sich für Vitosol-300T bei schwarzen Braas Tegatit Dachziegeln?Die Dachhaken Biberschw. ZK00588 gibt es laut Installateur nicht mehr (wäre aber gut!)und die Angebotene ZK00855 trägt zu sehr auf und ZK01356 ist r...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1012 Ansichten

Zweiter Heizkreis für Aquarienanlage

Liebe Community,ich habe eine Vitodens 200W im Einsatz und möchte gerne zur Beheizung meiner Aquarienanlage (Volumen ca. 3500 Liter) einen spearaten Heizkreis einrichten. Dabei ist es angedacht ganzjährig eine Vorlauftemperatur von ca. 35-40°C bereit...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2806 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder