Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Frage zu Hydraulikschema PS_ID_53142 Solar, Kombi, Schwimmbad, FBH

Guten Tag,bei uns wurde 2013 das o. g. Anlagenschema verbaut. Die Komponenten der Anlage:- Gas Brennwert Vitodens 300W 19kW- Steuerung Vitotronic 200- Vitocom 100 LAN Modul- Pufferspeicher Vitocell 340-M 950 Liter- 4 x Vitosol 200-F SH2A- Wasserführe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3809 Ansichten

Drehzahleinstellung Solarkreispumpe

Hallo,ich habe drei Fragen zur Drehzahleinstellung der Solarkreispumpe.Heizung ist ein Vitodens 300W BH3B.Speicher ist ein Vitocell 100-W CVUB mit solarer Warmwasserunterstützung, gesteuert durch das SM1.Auf dem Dach (35° Dachneigung, direkt nach Süd...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5281 Ansichten

Puffertemeratur - Stagnation

Grüß Gott,ich betreibe eine Heizungsanlage bestehend aus:Vitosolar 300F, Vitosol-F mit Vitodens 200-W u. einem wasserführender Holzofen.Bisher war es so, dass die Anlage -sobald der Puffer auf 60°C durchgeheizt war- die Solaranlage abgeschaltet hat. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1113 Ansichten

Einstellung Solaranlage

Hallo,ich habe ein Haus mit einer Viessmann Heizung/Solaranlage erworben und versuche nun dahinter zu kommen, was sich der Vorbesitzer/Installateur dabei gedacht hat... Aktuell habe ich zwei konkrete Fragen zu der Einstellung der Solaranlage.Vorweg e...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5314 Ansichten

Kollektortemperatur steigt sprunghaft an

Hallo,wir haben eine Vitodens 300-W mit 3 Vitosol 200-F. Es kömmt öfters vor, dass die Kollektortemperatur sprunghaft auf über 200°C ansteigt. Manchmal passiert das zusammen mit Fehler 92. Dann kann es auch sein, dass die Anlage ein paar Wochen wiede...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2718 Ansichten

Stagnationszeit-Reduzierung

guten tag,codierebene 2, Solar Gruppe 4: hier ist Adresse 0A ab Werk auf 5 festgelegt worden.FRAGE:ist es folgenlos / unproblematisch / ungefährlich, auf zB 35 zu gehen? gibts da probleme?Könnte eine Erklärung dieser Änderung gegeben werden? (=was ge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1160 Ansichten

kollektor-maximaltemperatur von 135° auf 160° stellen

guten tag,codierebene 2, Solar Gruppe 4: hier ist Adresse 09 ab Werk auf 130° gestgelegt worden.FRAGE:ist es folgenlos / unproblematisch / ungefährlich, die Kollektor-Maximaltemperatur von 135° (Werkseinstellung) auf 160° zu stellen? gibts da problem...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1731 Ansichten

Ertrag kwh

guten tag, der Ertrag wurde jüngst mit über 60 kwh an einem Tag angezeigt. üblich sind täglich 30-35 kwh. Woran kann das liegen? einzige massnahme, die vorher (ca. 2 Wochen vorher) durchgeführt wurde: anlagendruck wurde auf 2,2 bar und MAG auf 1,9 fe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1014 Ansichten

Wieso kocht meine Solaranlage?

Meine Solaranlage kocht regelmäßig. Vorher kommt es zu einer thermischen Stagnation, da der sehr schnell Speicher geladen ist und die Kollektortemperatur die Solarkreiselpumpe bei 110°C abschaltet.Die folgenden Werte stellen sich hierbei ein. Vorlauf...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4021 Ansichten

Tyfocor GLS oder LS?

Hallo!In unserer Solaranlage mit zweiVITOSOL 200 Röhrenkollektoren (Typ SD2 aus 2006)wurde bisher als Wärmeträgermedium Tyfocor GLS eingesetzt. Die meisten Anbieter für derartige Produkte schlagen heute Tyfocor LS vor, einige schreiben "LS ersetzt GL...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4399 Ansichten

Wassergeführter Kaminofen an Vitosolar 300-F

Hallo zusammen, Ich bekomme als Heizungsanlage eine Vitosolar 300-F mit Vitodens 300-W und 6 Vitosol 200 Panele (knapp 15m2) , mit Fußbodenheizung, dies zu den Randbedingungen.Nun zu meiner Frage:Ich würde als externen Wärmeerzeuger gerne einen wasse...

Vitosol 200-T Typ SP2A

Hallo, ist der o.g. Kollektor für eine Quermontage an einer Fassade geeignet? Wie hoch sind die max. Stillstandstemperaturen?Mfg

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 749 Ansichten

Vitosol 200-FM SV2F falsch montiert

Man mag es nicht glauben: Der Installateur meines Bauträgers hat 4 Stück Vitosol 200-FM SV2F mit "V" für VERTIKAL ! bestellt und diese dann horizontal übereinander aufs Dach montiert! Bei dem untersten zeigt der Pfeil auf dem Aufkleber nach unten, be...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 4907 Ansichten

Solaranlage Durchflussmenge zu gering?

Guten Tag, ich brauche ihren Rat!Meine Solaranlage schaltet sich bei voller Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit schon wegen zu heißen Kollektoren ab, ob wohl der Speicher erst bei knapp 60°C ist.Mehrfaches Entlüften, in den Letzten Jahren, brachte kei...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 7643 Ansichten

Solarumladung bei 2 monovalenten Speichern

Im Anlagenschema 4605157_1101_02 wird die Umladung vom monovalenen Solarspeicher in den monovalenten Heizkesselspeicher so realisiert, dass bei beiden Speichern das warme Wasser in das kalte Wasser eingemischt wird.Auch die Zirkulation wird nicht am ...

Drehzahl Solarpumpe bei Vitosolar 300-F

Hallo!Meine Heizungsanlage Vitosolar 300-F mit Vitodens 300-W und 4 Stück Vitosol 200-F ist seit einem Jahr in Betrieb. Über das Modul Vitotronic 200 erhielt ich bisher als höchsten Wert der Drehzahl Solarpumpe 75 % angezeigt, unabhängig von Jahresze...

Anordnung der Flachkollektoren Vitosol 200-F SV2C

Hallo, ich habe ein Giebeldach mit 35 Grad Schräge. 2/3 der Südseite sind mit Photovoltaik belegt und habe jetzt nur noch am seitlichen Rand Platz. Kann ich 4 Vitosol 200-F SV2C Kollektoren wie in der angehängten jpg - Datei anbringen oder benötige i...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3484 Ansichten

neuer Kollektor Vitosol 200 FM mit Therm Protect

Guten TagIch hatte schon mal nach einem Vitosol Kollektor mir Pro Select Beschichtung angefragt.Aber leider gab es diesen nur für die Dachintegration.Auf der Handwerksmesse wurde nun der neue Kollektor Vitosol 200-FM SV2F Therm Protect senkrecht Mont...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2073 Ansichten

Neue Frage zur Verringerung der Taktung beim Vitocrossal 300 cu3

Der Heizkessel taktet trotz m. Meinung nach optimalen Einstellung immer noch zu oft. Deshalb meine Nachfrage. Bei 50° Kesseltemperatur bläst der Kessel aus, die Temperaturanzeige für den Kessel geht auf 47° runter. Die Heizung springt an und der Kess...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 7461 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder