Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Größe des Pufferspeichers für die Solaranlage

Sehr geehrtes Team,ich benötige für einen bestimmten KFW-Standard 6 Flachkollektoren vom Typ Vitosol 200-F. Das Dach hat optimale Südausrichtung, eine Dachneigung von 52°, ist nicht verschattet. Die Wohnfläche des gedämmten Hauses beträgt 152qm. Es w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2087 Ansichten

Störungscodes von Vitodens-Heizung und Vitosol F-200

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Störungscode E 9 habe ich unterschiedliche Antworten erhalten:- Stagnation in der Solaranlage und- Brennerstörung in HeizungWelche Information ist richtig?Gibt es euine Übersicht über die Störungscode mit der Angabe...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2516 Ansichten

vitosol 200‑F mit abschaltbarer Absorderschicht

Guten Tag Es gibt ja seit letzten Jahres die neuen Solar Flachkollektorenz.b. Vitosol 200-F mit der besonderen Beschichtung. Ich möchte dieses Jahr welche auf das Dach bauen lassen. Gibt es bereits genaue Unterlagen dazu.Produktkatalogz.b. genaue Typ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1926 Ansichten

Geräuschentwicklung Vitorodens 200-T am Kaminaustritt

Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind Eigentümer einer Maisonette-Wohnung in einem Sechsfamilienhaus. Vor ca. einem Monat wurde bei uns die Heizungsanlage erneuert. (Von einem auch in Ihrem Internetauftritt empfohlenen Fachbetrieb). Eingebaut wurde ...

von
  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 12942 Ansichten

Der Ertrag meiner Solaranlage liegt seit 2005 bei 1800kWh pro Jahr

Meine Solaranlage Bj. 2005 Vitosol 100 2Platten liefert seit Anfang an nur einen Ertrag von 1800kWh. Der Speicher ist ein Vitocell B100 mit 300l und die Steuerung eine Vitosolic 100.Habe sie in diesem Jahr für viel Geld warten lassen. Ohne Erfolg, es...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1939 Ansichten

Probleme bei Warmwasserbereitstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einem Monat habe ich durch einen Fachbetrieb eine Solarthermieanlage installieren lassen. 6 Vitosol 200 F Kollektoren und einen Vitocell 340-M (950) Pufferspeicher. Dieses wurde an meinen bereits bestehenden Viessm...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2697 Ansichten

Vitosol 200 F Typ SV2A und Nachfolger Typ SV2C

Ich habe auf einer Dachfläche 3 Kollektoren des Typs Vitosol 200 F SV2A nebeneinander eingebaut. Jetzt ist der mittlere undicht und ich möchte ihn austauschen. Ich habe gesehen, dass der Nachfolger jetzt Typ SV2C heißt. Kann ich diesen einfach dazwis...

Vitosol 200-F undicht

Hallo. Meine Vitosol 200-F Anlage war undicht. Die Tyfocor LS Wärmeträgerflüssigkeit ist jetzt in unserem Dachstuhl und OG Decke gelaufen. Wer hat schon Erfahrungen bei der Sanierung mit dieser Trägerflüssigkeit gemacht?Des weiteren würde ich gerne w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 892 Ansichten

Heizunterdrückung Warmwasser

Hallo,Ich habe eine Frage zur Heizunterdrückung . Und zwar ist diese bei mir fast permanent aktiv. In der Beschreibung steht , dass die Heizunterdrückung nach Abschaltung der solarpumpe , für eine Zeit von größer 2h aktiv bleibt . Bei mir es es nicht...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 5153 Ansichten

Vitodens 300-W mit Solar Vitosol-F einschl. Steuerung Vitosolic 200

Hallo, zu der der o.g. Anlage gehört noch ein Vitocell 360-M mit 750 ltr Speicher. Es kommt vor, dass der Kesselbrenner läuft obwohl die Solaranlage höhere Temperaturen liefert und der Kessel eine höhere Temp. hat. Situation:Heizvorlauf: 30°C, Heizrü...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2645 Ansichten

Vakuumröhre Leistungsdauer

Ich habe eine Vakuum-Röhrenkollektoranlage Vitosol 300 und möchte wissen, ob für die Vakuumröhre eineLeistungsdauer angegeben ist, da bei mir 13 Vakuumröhren innerhalb 12 Wochen defekt sind.

Wartungsintervall Vitodens 343-F und Vitosol F

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Umfang und dem Intervall der Wartung meiner Heizungsanlage. Ich habe in meinem Haus (Fertigstellung 11/2013) eine Heizungsanlage bestehend aus einer Vitodens 343-F in Kombination mit einer Vitosol F für die Brauchwa...

Druckverlust und Probleme mit Solar

Hallo Viessmann-Team, ich hab eine Vitodens 200W, Vitocell 100 W und die Vitosol-Solarkomponente.Anfangs hat sich die Therme bei Sonnenschein mit einem Fehler ausgeschaltet. Durch Reduktion des Drucks vom Kühlmittel konnte der Heizungsbauer das Probl...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5089 Ansichten

Vitosolar 300-F meldet den Störcode: FE

An unserer Heizung, bestehend aus multivalentem Heizwasser-Pufferspeicher Vitosolar 300-F mit Gas-Brennwertgerät Vitodens 300-W 19k, Kesselkreisregelung Vitotronic 200, Solarsystem Vitosol 200-T Typ SP2 und Kommunikationsmodul Vitocom 100 Typ LAN2 is...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4028 Ansichten

Korrekte Anordnung von Vitocell 340-M

Liebes Viessmann-Service-Team, wir möchten im Rahmen einer Komplettsanierung eine neue Viessmann Heizungsanlage installieren lassen (Vitodens 300-W und Vitocell 340-M). Aufgrund der Tatsache, dass wir nur eine kleine Dachfläche zur Verfügung haben un...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 3384 Ansichten

Wasserführenden Kamin an Vitocell 360-M

Guten Tag,ich habe die folgende Viessmann Anlage:Vitodens 200W (WB2C)Vitotronic 200 H01BSolarreggelungsmodul SM1 mit Vitosol 200-T SP2AErweiterung AM1Speicher Vitocell 360-MAufgebaut nach Anlagenschema ID 4605029-1203-05 Jetzt möchte ich nachträglich...

  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 3788 Ansichten

Effizienz und Probleme mit Vitosol

Hallo,wir sind im ersten Sommer mit einer Anlage Vitodens 200W, Vitosol 200-T SP2A (2 Stück), 500 l Speicher und Solar Divicon PS10 SM1. Die Solarmodule liegen flach, sind aber unbeschattet nach Süden ausgerichtet.Was uns irritiert ist die u.E. sehr ...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 2872 Ansichten

Volumenstrom einstellen

Hallo,ich habe meine Solaranlage selbst installiert. 4 Kollektoren Vitosol-F 200 parallel nach Tichelmann-Prinzip angeschlossen, Solar-Divicon PS10 mit PWM-Ansteuerung und einer Cosmo Multi 2 Steuerung.Der Volumenstrom wurde auf ca. 6L/min durch Redu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3398 Ansichten

Heizkostenverteiling von Vitodens-Vitosol

In unserem Mehrfamilienhaus wir der Warmwasserspeicher Vitocell 100 durch einen Vitodens 200-w und einem Vitosol-Kollektor erwärmt. Der Anteil des Vitosol-Kollektors beträgt ca 30-40%. Entsprechend Heizkostenverordnung wird die Warmwasserentnahme aus...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1210 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder