Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitosol 200

Guten Tag, wir haben die Vitosol 200-F Kollektoren installiert bekommen. Für eine Förderung durch die Regierung Arnsberg (progres.nrw) wird folgendes verlangt:1) Prüfzertifikat über Kollerktormindestertrag2) Testat über Prüfungen nach DIN4757 Teil 3+...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1253 Ansichten

Ist Nachrüstung Solar-Ertragsmessung möglich?

-Wir haben seit genau einem Jahr 4 Vitosol 200-F Flachkollektoren (zus. 10 qm) mit einer Solar-Divicon PS im Einsatz. Die Solar-Anlage wurde zusammen mit einer neuen Ökofen-Pelletheizung PELLEMATIC PES 15 an einem EPSR 800 Liter-Pufferspeicher instal...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1397 Ansichten

Ausrichtung Vitosol 200-t

Hallo zusammen, ich habe zur Warmwasserunterstüzung meiner neuen Viessmann-Heizung auch Vitosol 200-T Solarkollektoren auf dem Dach installiert bekommen.Das Dach ist ein Fast-Flachdach mit einer Dachneigung von ca. 10° ziemlich genau nach Süden ausge...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1175 Ansichten

Vakuumkollektoren an Fassade

Hallo,wir würden gerne an unsere Fassade Vakuumkollektoren anbringen. Wir benötigen mindestens 7 qm brutto. Die Kollektoren sollen aber in einer Reihe sein. Wir haben entweder ein waagrechtes Feld mit ca. 3,2 m Breite und eine Höhe von ca. 3,0 m zur ...

Vitosol 200 wird aufgeheizt

Hallo Zusammen,bei geringer Außentemperatur habe ich zuletzt festgestellt, daß der Kollektor vom Speicher aufgehheizt wird, also die Anlage quasi im Reversierbetrieb läuft. Die Kollektortemperatur ist signifikant geringer (z.B. +8°C) und die Solarpum...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1260 Ansichten

Störfall 9 E bei Vitosol 200-F in Verbindung mit Vitodens 200-W

Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Haus von 2011 sind installiert: eine Heizung Vitodens 200-W, ein Warmwasserbehälter Vitocell 100-W, eine Solaranlage Vitosol F-200, Typ SV 2A, Fabrikations-Nr. 7374162, eine Solar-Divicon Type Solar 25-60 130...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 12985 Ansichten

Kombispeicher reinigen

Hallo,wir haben die Vitotronic 200 in Verbindung mit einer Solaranlage mit Vitosol 100 und einem Vitocell 353 mit 750l verbaut. Meine Frage nun bezieht sich auf die Warmwasserbereitung. Da wir sehr hartes Wasser haben, frage ich mich, ob da regelmäßi...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2415 Ansichten

Archiv: Vitodata

Hallo,gibt es die Möglichkeit Archiv Daten der Anlage abzurufen?Was meine ich damit: Der Datalogger bzw. die dazugehörige Online-Plattform von meiner Photovoltaik-Anlage bietet die Möglichkeit die Daten über mehere Ebenen (Tag, Monat, Jahr) abzurufen...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2798 Ansichten

Vitosol 200-F: Schaltende Absorberschicht?

Hallo,haben die bei mir im Februar dieses Jahres installierten Vitosol 200-F SH2C Kollektoren (Herstell-Nr. 7537738509581109) schon eine schaltende Absorberschicht oder gibt es die erst ab der 200-FM Version?Seit wann sind die Vitosol 200 mit ThermPr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2368 Ansichten

Trotzdem finde ich, dass soetwas nicht passieren darf.

Es war kein Fremdverschulden zu erkennen. Keine Steinewerfer, da die Anlage zur hinteren Seite des Hauses zeigt und dahinter niemand wohnt. Ebenso kein Hagel, Sturm, Unwetter,...Aufgrund der Vielzahl der im Internet gefundenen gleichen Schadensbeschr...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 945 Ansichten

solar kWh Preis (Ergänzung heutige Anfrage)

Die Heizungsanlage wird mit Öl betrieben. Gibts evtl. eine Formel100 kWh Solar entspricht/erspart ....(?) Liter Öl x Ölpreis = Der Hersteller V. hat doch sicherlich Wirtschaftlichkeit berechnet.

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1077 Ansichten

ich habe eine Frage zum Vakuumkollektor VITOSOL 200T SP2A 2,36m²

Funktioniert der VITOSOL 200T SP2A 2,36m² bei folgender Montageart optimal?Fassadenmontage 90Grad und waagerecht (Anschlüsse also nicht beide oben sondern einer unten und einer oben)?Ich habe gehört, dass das Heatpipe-Prinzip nur funktioniert, wenn d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 708 Ansichten

Kollektor Temperatur niedrig

Hallo,wir haben eine Vitosol Anlage (von 2009) und bekommen seit diesem Sommer keine Wärme mehr am Kollektor angezeigt. An heissen Nachmittagen schafft der Kollektor eine Anzeige von 50°C. Die Solarflüssigkeit wurde bereits 2 mal getauscht und es wir...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2687 Ansichten

Frage zu Hydraulikschema PS_ID_53142 Solar, Kombi, Schwimmbad, FBH

Guten Tag,bei uns wurde 2013 das o. g. Anlagenschema verbaut. Die Komponenten der Anlage:- Gas Brennwert Vitodens 300W 19kW- Steuerung Vitotronic 200- Vitocom 100 LAN Modul- Pufferspeicher Vitocell 340-M 950 Liter- 4 x Vitosol 200-F SH2A- Wasserführe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3970 Ansichten

Drehzahleinstellung Solarkreispumpe

Hallo,ich habe drei Fragen zur Drehzahleinstellung der Solarkreispumpe.Heizung ist ein Vitodens 300W BH3B.Speicher ist ein Vitocell 100-W CVUB mit solarer Warmwasserunterstützung, gesteuert durch das SM1.Auf dem Dach (35° Dachneigung, direkt nach Süd...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5454 Ansichten

Puffertemeratur - Stagnation

Grüß Gott,ich betreibe eine Heizungsanlage bestehend aus:Vitosolar 300F, Vitosol-F mit Vitodens 200-W u. einem wasserführender Holzofen.Bisher war es so, dass die Anlage -sobald der Puffer auf 60°C durchgeheizt war- die Solaranlage abgeschaltet hat. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1201 Ansichten

Einstellung Solaranlage

Hallo,ich habe ein Haus mit einer Viessmann Heizung/Solaranlage erworben und versuche nun dahinter zu kommen, was sich der Vorbesitzer/Installateur dabei gedacht hat... Aktuell habe ich zwei konkrete Fragen zu der Einstellung der Solaranlage.Vorweg e...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5478 Ansichten

Kollektortemperatur steigt sprunghaft an

Hallo,wir haben eine Vitodens 300-W mit 3 Vitosol 200-F. Es kömmt öfters vor, dass die Kollektortemperatur sprunghaft auf über 200°C ansteigt. Manchmal passiert das zusammen mit Fehler 92. Dann kann es auch sein, dass die Anlage ein paar Wochen wiede...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2991 Ansichten

Stagnationszeit-Reduzierung

guten tag,codierebene 2, Solar Gruppe 4: hier ist Adresse 0A ab Werk auf 5 festgelegt worden.FRAGE:ist es folgenlos / unproblematisch / ungefährlich, auf zB 35 zu gehen? gibts da probleme?Könnte eine Erklärung dieser Änderung gegeben werden? (=was ge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1239 Ansichten

kollektor-maximaltemperatur von 135° auf 160° stellen

guten tag,codierebene 2, Solar Gruppe 4: hier ist Adresse 09 ab Werk auf 130° gestgelegt worden.FRAGE:ist es folgenlos / unproblematisch / ungefährlich, die Kollektor-Maximaltemperatur von 135° (Werkseinstellung) auf 160° zu stellen? gibts da problem...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1926 Ansichten

Ertrag kwh

guten tag, der Ertrag wurde jüngst mit über 60 kwh an einem Tag angezeigt. üblich sind täglich 30-35 kwh. Woran kann das liegen? einzige massnahme, die vorher (ca. 2 Wochen vorher) durchgeführt wurde: anlagendruck wurde auf 2,2 bar und MAG auf 1,9 fe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1120 Ansichten

Wieso kocht meine Solaranlage?

Meine Solaranlage kocht regelmäßig. Vorher kommt es zu einer thermischen Stagnation, da der sehr schnell Speicher geladen ist und die Kollektortemperatur die Solarkreiselpumpe bei 110°C abschaltet.Die folgenden Werte stellen sich hierbei ein. Vorlauf...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4301 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder