abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wassergeführter Kaminofen an Vitosolar 300-F

Hallo zusammen,

 

Ich bekomme als Heizungsanlage eine Vitosolar 300-F mit Vitodens 300-W und 6 Vitosol 200 Panele (knapp 15m2) , mit Fußbodenheizung, dies zu den Randbedingungen.

Nun zu meiner Frage:

Ich würde als externen Wärmeerzeuger gerne einen wassergeführten Kaminofen anschließen. Wie hoch sollte dessen wasserseitige Leistung sein, damit es sich überhaupt lohnt an Heizungs / Warmwasserunterstützung zu denken bzw welche Leistung sollte der Ofen nicht überschreiten.

 

Vielen Dank im Voraus

3 ANTWORTEN 3

Hallo,
Für 6 Platten ist der 750l Speicher definitiv zu klein.
Den solaren Ertrag von 6 Platten kannst du nirgends speichern, deine Solaranlage wird ständig stehen weil der Speicher voll ist.
Bei deinem Speicher schließt man 4 Platten an,nicht mehr es sei denn die Ausrichtung ist wirklich schlecht.
Ein wassergeführter Kaminofen sollte schon 6 kw Wasserleistung haben.
Grüße

Na klasse, mein Energieberater hat 6 Platten errechnet, damit ich ein Kfw 70 Haus erreiche in der Sanierung, das hab ich dem Heizungsbauer auch gesagt, aber mir wurde nicht davon abgeraten bzw sogar diese Anlage als passend empfohlen.

Ist es denn möglich, noch einen Pufferspeicher dazu zu schalten, falls es sich zeigen sollte, das die 750 Liter ständig voll sind? Ich muss dazu sagen, dass die Ausrichtung der Kollektoren nicht ganz optimal sein wird. Aufgrund der Ausrichtung des Daches wurde mir eine Ertragseinbuße von voraussichtlich 10% genannt

Bei dem Ofen schwanke ich zwischen 6kw wasserseitig und einem mit 10kw

Hallo,
Beim Vitosolar 300-F ist es nicht möglich einen weiteren Pufferspeicher mit einzubinden.
Man kann die Anlage auch aus einzelnen Komponenten bauen,wenn es der Platz zu lässt.
Ich persönlich würde einen 1000l Pufferspeicher nehmen und einen 400l trinkwasserspeicher zb.
Bei dem Kamin mit 10kw Wasserleistung muß man halt bei der Benutzung sehen bzw.aufpassen wie die Temperaturen im Pufferspeicher sind.
Aber da kann man 6kw genauso wie 10kw nehmen,macht nicht so nen großen Unterschied.
Grüße