Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Einstrangssystem und Wärmezirkulation: Geht nicht, oder?

Hallo, wir haben bei unserer neuen Warmwasseraufbereitung mit Solarthermie und Gas (Details s.u.) die Möglichkeit, eine Warmwasserzirkulation einzustellen- was uns im Sinne der Legionellenvermeidung von manchen auch empfohlen wird. 1. Jetzt haben wir...

Langer Stillstand Vitosol 200-F Typ SH2A

Hallo wertes Expertenteam, ich bin für eine Einschätzung bzgl. folgendem Sachverhalt dankbar. Unsere beiden Sonnenkollektoren (Viessmann Vitosol 200-F Typ SH2A), die die Warmwasserbereitung (keine Heizungsunterstützung) unterstützen, haben eine Lecka...

vitosol 200 tm

Vitosol 200 TM - Kollektoranschlussset Ich habe in allen verlinkten Datenblättern leider keine genauen Maße zu den Anschlüssen wie folgt gefunden. - Innendurchmesser am Kollektor für die Verbinder - Außendurchmesser der Verbinder zwischen Kollektoren...

Vitosolic 200 Typ SD4 und 3/2 Wegeventil

Hallo zusammen,letztes Jahr wurde von meinem Heizungsbauer folgendes System installiert.Vitodens 300Vitosolic 200 Typ SD4Solar Divicon und Solar Pumpenstrang1000l Kombi Schichtspeicher4x Vitosol-FDie Anlage wurde nach dem Schema ID: 4605160_1504_06 i...

Temperatur Vitosol 300

Hallo, wie warm wird denn die Solaranlage bei direkter Sonneneinstrahlung? Meine kommt nicht über die 58 Grad hinaus und es wird immer noch zusätzlich auf 60 Grad mit Gas erwärmt. Ich habe mal gehört das die Anlage bis zu 150 Grad erreicht und dann d...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1417 Ansichten

Röhrenkollektoren Vitosol 300-TM

Hallo zusammen,Seit 4 Tagen ist meine neue Anlage in Betrieb. Vitodens 300-W zusammen mit den Vitosol 300-TM Röhrenkollektoren. Diese sind auf den Garagendach aufgeständert. Nach 2 Tagen Betrieb ist mir aufgefallen das alle 24 Röhren jeweils genau In...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3181 Ansichten

vitosolic 100

Hi all, I´m a Viessman customer. One year ago I bougth a Vitosol kit and all works fine until this week: the kollector themperature is very high (120-130 celsius degree) but the water is cold (22-24 celsius degree). My plumber says me that there is a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1063 Ansichten

Solarkollektoren mit der Heizung "kühlen"?

Hallo zusammen!Ich nutze folgende Heizungsanlage mit Solarkollektoren NUR zur Trinkwassererwärmung: Vitola 200 Kessel mit 15 kW, Vitotronic 200, Vitocell 100 400l 2 x Vitosol 200 SD2 mit Vitosolic 200 alles aus dem Jahr 2006 Die Solaranlage funktioni...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1176 Ansichten

Speicherladepumpe im Dauerlauf

Wir haben folgende Anlage, Vitocrossal 300, Vitocell 340-m, 4 Vitosol Fm, Mischer und Dreiwegeventil.Oft wenn es wechselhaftes Wetter ist im Wechsel Bewölkt und Sonne, geht die Speicherladepumpe an um das Warmwasser auf Solltemperatur zu bringen. All...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3276 Ansichten

Vitosol 353 - schwankende WW Temperatur

Hallo,ich habe ein Vitosol 353 Frischwassermodul an einem 950 L Speicher montiert.Oft ist es so, dass nachdem zuerst warmes Wasser kommt das wasser kurz kalt und dann nach kurzer Zeit wieder warm wird.Da dies anscheinen ein bekanntes Thema ist habe i...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2606 Ansichten

Vitosol 200TM oder 300TM liegend auf Welldach montieren?

Hallo in die Runde, ich möchte Vitosol Vakuumröhren auf einem mit Wellplatten gedeckten Holzbalkengaragendach montieren. Die Längstachse der Garage verläuft in West / Ost Richtung. Die Dach neigt sich mit 5 Grad nach Osten. Ich hätte gerne die Vitoso...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 679 Ansichten

Trägermedium einfach verschwunden

Guten Tag, im November 2018 habe ich mir eine vitodens 200-W-Anlage mit einer Solaranlage Viessmann Paket Vitosol 200-FM SV2F und Vitocell 100-W einbauen lassen. Im April dieses Jahres meldete die Anlage der Fehler 9e, woraufhin die Installationsfirm...

Solarertrag

Hallo Zusammen, Seit einem Monat haben wir eine neue Viessmann Heizung (vitodens 300-W) mit 750L Speicher (Vitocell 340-M) und 4 Solar Kollektoren (Vitosol 200-FM). Mit die Android ViCare app kann man den Solar Ertrag ansehen, manchmal über 50kWh pro...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2199 Ansichten

Horizontale oder Vertikale Röhren?

Hallo,Mein Dach ist nach Süden ausgerichtet und 35° geneigt.Für Trinkwasser optimal, aber für Heizungsunterstützung wären 48° optimal.Aufständerung lohnt sich wohl nicht.Wie ich sehe kann man sowohl die Vitosol 300-er als auch die 200-er auch mit hor...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1733 Ansichten

Vitosol 200-T SPE

Muss an den Kondensor der Röhre Silikonpaste dran ? Lt. Montageanleitung nicht ... Bei uns ist welches dran und ausgetrocknet ... Jetzt bekommen wir die Röhren nicht mehr demontiert (*) ohne sie zu zerstören. Gibt es da ein Trick ? Mit Silikonöl habe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 803 Ansichten

Solarthermie Leistung

Wir haben einen Vitocrossal 300 mit Vitocell 340-m und 4 Vitosol-Fm, Dreiwegeventil. 2 Kollektoren sind auf der Südseite und zwei Kollektoren auf der Westseite, alle 4 unverschattet. Welche Leistung kann ich hier in KWh an einem sonnigen Tag erwarten...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1617 Ansichten

Verbindungsrohre Vitosol 200 FM wieder undicht

Hallo Herr Reuter,habe vor wenigen Wochen von einer Fachfirma 3 Vitosol 200 FM Solarkollektoren befüllt mit Tyfocor LS mit neuen Verbindungsrohren erhalten. Alles neu, auch AusdehnungsgefäßJetzt sind die Dichtungen in den Verbindungsrohre wieder undi...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2361 Ansichten

Kanister neben Vitosol 200 Anlage im Keller

Hallo neben dem Vitocell Speicher zu unserer Vitasol 200 Solarthermie Anlage steht ein Kanister um etwäiges Abwasser aufzufangen. Wir haben den Eindruck dass der Sanitärbetrieb die Anlage nicht sachgemäß installiert hat. Wo und wie können wir uns daz...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 526 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder