Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Wie wird der Solarertrag modelliert?

Hallo zusammen, zur Zeit wechselnden sich in der Übergangszeit sehr sonnige Tage mit wolkigen und regnerischen Tagenab. Dies wird auch sehr gut durch den modellierten Solarertrag meiner Solarthermieanlage (2xVitosol Flächenkollektor) wiedergegeben. D...

Garantiefall - ViCare App?

Hallo,ich besitze seit Juli 2016 einen Vitocell 340-M Heizkessen, in Verbindung mit einer Solar-Divicon und einem Solar Pumpenstrang. Die Anlage ist seit Inbetriebnahme ordnungsgemäß per ViCare App aufgeschaltet.Leider ging vor einigen Wochen die Umw...

Vitosol 200FM

Hallo Community, wir haben insgesamt 4 Solarkollektoren (Vitosol 200 FM SV2F) die wir in nächster Zeit installieren werden. Jetzt kam die Frage auf, ob bei 4 Kollektoren die Vor-und Rückläufe auf der selben Seite sein dürfen oder über Kreuz liegen mü...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 919 Ansichten

Solarthermie mit SM1 an Vitotronic 200 K01B

Hallo Liebe Community, ich würde gerne wissen, wie sich eine direkte SM1 Regelung in Verbindung mit der Vitotronic 200 K01B verhält. Aktuell habe ich ja eine extra Regelung für die Solarthermie. Ca. ab April/Mai schalte ich den Ölkessel ja komplett a...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1105 Ansichten

Vitosol 300 tm

Ich habe zwei Fragen: Ist es normal, dass die Röhrenkollektoren nicht kontinuierlich arbeiten? Sie heizen sich immer erst hoch auf, und lassen dann für eine kurze Zeit Wärme in die Anlage ab. Dann dauert es eine kleine Weile je nach Sonnenstand bis d...

Vitosol 200-F Leitungsdurchmesser

Hallo zusammen,ich habe eine Bestandssolaranlage bei der 2011 die Kollektoren getauscht wurden.Es sind 4 Stück Vitosol 200-F (SV2A) installiert worden.Der Anschluß erfolgte 2011 am vorhandenen Vor- und Rücklauf mit 15mm CU.Die Leitungslänge für Vor- ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 605 Ansichten

Solar-Erfahrungen mit dem Vitocell 360-M

Hallo!Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Vitocell 360-M? Insbesondere bzgl. der Spreizung zwischen Solar-Vor- und -Rücklauf. Bei mir ist die Spreizung maximal 4 K, obwohl zwischen Kollektor und Speichertemperatur-Solar 30-40K liegen. Hat jemand deu...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 4251 Ansichten

Solarthermie bei Viessmann Vitodens 200W / Vitosol 300

Guten Morgen,wir haben bei uns seit Mitte letzten Jahres eine Vitodens 200 mit solarthermie verbaut. Meine Frage ist ob die Kollektoren nur das Trinkwasser erwärmen oder ob die eigentlich auch die Heizung unterstützen und dort auch Wärme hin abgeben?...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 584 Ansichten

Kollektortemperatursensor zu Vitosolic 100

Hallo, meine Vitosolic 100 zeigte die Fehlermeldung : 1. Nach Aus/Einschalten die Kollektortemperatur 199 ° und dann wieder die Fehlermeldung. Am Kollektor stellte ich dann einen Kabelbruch am Sensor fest. Ich konnte den Originalsensor (7450037) nich...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2447 Ansichten

Geplante Gasbrennwert Heizung mit Solarthermie

Mir liegen zwei Angebote von Heizungsbauern vor für Vitodens-300W mit Pufferspeicher und Solarthermie.Der erste Heizungsbauer möchte die Anlage nach Schema 4802697_1908_02 erstellen.Der zweite nach Schema 4802728_2004_02. Er sagt, dass das erste Sche...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1156 Ansichten

Heizungsunterstützung Solar?

Hallo, liebes Viessmann-Team,da ich als Laie versuche, meine neue Heizung (Vitodens 300-w, Vitosol 200-FM, Vitocell 340-M) zu verstehen, eine vielleicht dumme Frage:Wenn die Temperatur am Solar-Divicon-Zulauf, am Solar-Sensor im Speicher und die Vorl...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1072 Ansichten

Abtauen der Solarkollektoren

Hallo in die Runde - draußen ist Winter und es liegen 30cm Schnee auf den Kollektoren (Vitosol 200-FM). Ich betreibe diese zusammen mit einem Vitodens 200-W, Vitotronic 200 HO1B und einem Vitocell 360-M. Gibt es eine Möglichkeit, die Solaranlage (Kol...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2242 Ansichten

Sicherheitstemperaturbegrenzer

Ich habe einen Vitocell 360-M und dazu einen Sicherheitstemperaturbegrenzer(STB) AH-VAT-Z001890 gekauft. Dieser hat einen Tauchsensor .Das erste Problem damit ist, der Speicher hat keinen Ort um einen Tauchsensor einzubauen.Also habe wir uns entschie...

Solaranlage

Liebe Community, liebe Viessmann Servicetechniker,Betr: Kessel/Solaranlage als Gesamtinstallation im Neubau Reihenhaus aus 2010.Erbitte Ihre Info zum Solarsystem, da Unterlagen nicht mehr verfügbar.Vitodens 200 W, CE-0085BR0432, 7424980004563105, WB2...

Solarsteuerung

Hallo,ich besitze eine Vitocal 200-S mit Vitotronic 200 Steuerung sowie eine alte Elco Klöckner SMT 100 Solarsteuerung.Würde es technisch funktionieren diese Steuerung gegen eine Viessmann Steuerung auszutauschen.Mein Grund dafür wäre, dass Solar- so...

Vitodens 200-W kein Solarertrag

Hallo zusammen,Wir haben letzte Woche Freitag den Lüfter an unserer Vitodens 200-W getauscht bekommen. Seitdem haben wir laut APP und bedienterminal keinen solarertrag mehr, sprich die solarthermie läuft scheinbar nicht. Das Wetter war ja die letzten...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 474 Ansichten

Verfärbung von Vakuumröhren

Hallohabe seit August 2020 eine Solaranlage auf dem Dach (Vitosol 300TM Typ SP3C)Nun habe ich festgestellt, dass sich die Röhren in der Mitte verfärbt haben.Das habe ich von unten gesehen, dabei kann man nicht alle Röhren sehen.Kann mir jemand sagen ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1409 Ansichten

Einstellung Durchfluß Solarpumpe.

Liebe Viessmann-Community, aufgrund nicht plausibler Werte zur Berechnung des Solarertrages, sind mir unter Zuhilfenahme der Serviceanleitung Ungereimtheiten aufgefallen.Alle Parameter schließen auf unveränderte Standardeinstellungen ab Werk, d.h. es...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5309 Ansichten

Verkalkung

Hallo,ich habe eine Frage zum Vitocell340M( 8Jahre alt mit SolarThermie und einem Festbrennstoffofen).Der Warmwasserdurchlauf im Speicher ist innerhalb von wenigen Wochen verstopft, d.h. es kommt kaum noch Wasser durch. Mein Heizungstechniker und ich...

Solarenergieertrag 0,0 kWh

Ich habe seit ca. 3 Monate eine Vitodens 242-F mit Solaranlage auf dem Dach.Nach der Info-Anzeige und der Anzeige in der APP habe ich jedoch einen Solarernergieertrag von 0,0 kWh in den letzten 3 Monaten. Ich finde dies sehr verwunderlich, dass die S...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 3364 Ansichten

Solarertrag

Hallo Wir bekommen in der APP keinen Solarertrag der Anlage angezeigt.Hier finden wir lediglich: Keine Daten verfügbar.Ist das eine fehlende Einstellung, oder woran liegt das?Zu Beginn der Installation der Anlage (Juli 2020) waren die Daten verfügbar...

Ich habe 24 Röhren 300-T, 400L Trinkwasser Speicher und Vitosolic 200.

Bei voller Sonne, 26-30 Grd. AT erreicht die Anlage maximal 65 Grd. Speichertemperatur bei 75 Grd. Kollekturtemperatur. Ist das System unterdemisioniert? Was kann die Ursache sein? Ich habe noch ein weiteres Objekt mit Viessmmann Anlage. 4 Stck. Vito...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2574 Ansichten

Virosol F FM Arbeitsdruck

Hallo , ich habe als Endverbraucher folgende Frage: unsere 3 Jahre junge Vitodens 343 F i v mit Vitosol F FMhat laut Anzeige bei Sonnenschein 1.2 bar Druck und bei Bewölkung bzw. nachts 0 bar (lt Anzeige auf der Heizungsanlage) Die letzten Jahre wurd...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 663 Ansichten

Messung des Solarertrags

Hallo zusammen,wir haben gerade eine Solarthermieanlage montieren lassen.Wir kann ich am besten den Solarertrag, ausser über die App, messen?MFG

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 450 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder