Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Kanister neben Vitosol 200 Anlage im Keller

Hallo neben dem Vitocell Speicher zu unserer Vitasol 200 Solarthermie Anlage steht ein Kanister um etwäiges Abwasser aufzufangen. Wir haben den Eindruck dass der Sanitärbetrieb die Anlage nicht sachgemäß installiert hat. Wo und wie können wir uns daz...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 527 Ansichten

Ersatz für Solarpumpe Viessmann 25-60 130

Meine Solarpumpe Viessmann 25-60 130 (Grundfos 7175 498) ist defekt und muss ausgetauscht werden. Welches Tauschteil wäre das richtige? Bei Viessmann direkt habe ich nichts gefunden. Passt die Grundfos ALPHA SOLAR 25-75 130mm oder benötige ich da noc...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 10556 Ansichten

Funktion Solaranlage

Hallo Zusammen, wir haben folgendes Setup bei uns vor ein paar Tagen in Betrieb genommen: Vitodens 200W Vitocell 360M mit 750l 4x Vitosol 200 FM Da mir mein Heizungsbauer leider nicht weiterhelfen konnte, versuche ich mal mein Glück bei der Community...

Berechnung der Heizenergie von Solarkollektoren Vitosol 200-FM

Guten Tag Community Ich würde gern wissen ab welchen Außenbedingungen die Solarkollektoren einen Ertrag bringt?Bzw weiß nicht ob man das sagen kann, ab wieviel Sonnenstunden wird eine bestimmte Temperatur erreicht?In dem technischen Daten steht ein W...

Kein WW trotz Speichertemperatur 80°?

Hallo, wir kommen mit unserer neuen Heizung nun in die zweite Sommersaison. Eingebaut wurde die Anlage im Oktober 2018, alle Komponenten waren neu. Komponenten und Ausgangslage: Brenner: Vitodens 300-W B3HB-19 mit Vitotronic 200 Speicher: Vitocell 36...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 680 Ansichten

Kollektortemperatur niedrig mit kurzzeitigem Temperaturanstieg

Hallo liebes Expertenteam, ich habe Ende letzten Jahres eine Solaranlage einbauen lassen. 4x Viessmann Vitosol 200-FM (SV2F) Viessmann Solar-Divicon PS10 mit Vitosolic 100 SD1 Bei sehr sonnigen Tagen kommt meine Kollektortemperatur auf max 40°C. Wenn...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1963 Ansichten

Pumpenleistung VIUPM2 15-70 KM ?

Hallo ich habe eine Vitodens 200-WB2B Ser. Nr. 7194474 704748105 BJ 2007 (plus Vitosol 200 und Vitosolic 100)Bis Ende letzten Jahres lief die Anlage problemlos. Seit Dezember wurden nicht mehr alle Heizkörper warm. Nach vielem Probieren und Spülen ha...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1768 Ansichten

Leistung Vitosol 300-TM

Hallo, ich habe seit einem knappen Jahr auf meinem Haus in Spanien eine Vitosol 300-TM mit insgesamt 3 qm Fläche installiert. Die Ausrichtung zur Sonneneinstrahlung ist optimal. Sie dient zur Unterstützung einer Gasheizung im Winter und zur Warmwasse...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2080 Ansichten

Vitosol 300-TM (Typ SP3C) Starke Verformung der Absorberbleche

Ca. 2 Wochen nach der Montage zeigten die Absorberbleche sehr starke Verformungen. dadurch wurde sogar das Glas der Röhren von innen verkratzt. Die Verformung der Absorberbleche erweckt den Eindruck dass es sich um eine "verklemmte" Längenausdehnung ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1189 Ansichten

Flachkollektoren oder Röhrenkollektoren in Kroatien

Guten Tag wir haben eine Ferien Haus in Kroatien in Brodarica im süden Kroatien. Dort haber wir die Warmwasseraufbereitung für die Raditoren und Boden Heizung mit Holz. Das Warmwasser wir im 1000l Speicher gespeichert und wir haben noch einen kleinen...

vitodens 300-w B3HF mit der Solareinheit Vitosolar 300-F

Hallo, ich habe mir ein Vitogate 200 bestellt, um mein KNX-System an die Vitodens 300-W B3HF mit der Solareinheit Vitosolar 300-F anzubinden. Leider ist dies nicht möglich. Daher die Frage, benötige ich noch weitere Komponenten oder wie lassen sich b...

Fülldruck Solaranlage zur Trinkwassererwärmung

Vitosol 100 Typ s2,5 Ich bitte um Mitteilung der Vorgaben der Fa. Viessmann für Anlagenfülldruck im kalten Zustand und Stickstoffvordruck unter Berücksichtigung der Höhendifferenz von ca. 7,5 m zwischen MAG und Kollektoren. Vielen Dank im Voraus.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1190 Ansichten

Solarmodul SM1 codieren (Standalone)

Moin ich habe seit letztem Jahr eine Vitosol 300 mit einer SM1 Regelung. Die Wärme wird in einem Vitocell 100 gespeichert. Der Speicher wird im zweite Kreis mit einer äteren Vitodens 200 WB2 beheizt. Die SM1 Regelung ist NICHT an der Vitodens mit ele...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 950 Ansichten

Vitosol FM-200 Qualitätsproblem

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 8 Kollektoren Typ SV2F auf dem Dach montiert. Mir ist nun nach zwei Wochen Betrieb aufgefallen daß es die Dichtung vom Sammelrohr (oben) bei einem Kollektor in den Kasten gedrückt hat (siehe Fotos). Leider gen...

Vitosolic 200 automatische Regelung/Steuerung der Pumpe

System besteht aus Vitosolic 200 angeschlossen mit Vitosol 200-F 9,2 m2 SV2C, HUVitocell 360-M 750l Solar -> Einstellungen Werte: Tspsoll + Tkolsoll Bisher muss ich immer Herbst, Winter, Frühling und Sommer die Temperatur Werte wann die Pumpe das Was...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1849 Ansichten

Vitosol-FM Klemsstein-Gewinde gefressen

Hallo, heute habe ich 8 Vitosol-FM Kollektoren montiert und mit den dazugehörigen Klemmsteinen (müsste 7538990 sein) befestigt. Leider haben sich 5 von den 18 Schrauben bereits vor dem Festziehen "gefressen", so daß die selbstichernden Muttern nur no...

Empfohlene Speichermax-Temperatur für den Solarkreis im Vitocell100

Hallo, ich habe eine Vitocell100 mit einer Vitosol Solaranlage. Welche max. Temperatur für den Solarkreis empfehlen Sie im Speicher im Bezug auf z.B. Kalkausfällungen (dh18)? Aus meiner Sicht möchte ich Temperatur des Solarkreises des WW im Speicher ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 515 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder