Hallo zusammen! Ich nutze folgende Heizungsanlage mit Solarkollektoren NUR zur Trinkwassererwärmung:
Vitola 200 Kessel mit 15 kW, Vitotronic 200, Vitocell 100 400l
2 x Vitosol 200 SD2 mit Vitosolic 200 alles aus dem Jahr 2006
Die Solaranlage funktioniert nach Spülung und Neueinstellung besser denn je, so dass ich mir Sorgen mache, dass die Anlage in urlaubsbedingter Abwesenheit im Hochsommer zu viel Wärme produziert, d.h. der Speicher auf 70°C oder mehr aufgeheizt wird und irgendwann vielleicht doch Stagnation auftritt.
Könnte man nicht den Warmwasserspeicher etwas kühlen, wenn die Speicherladepume oder sonstige Umwälzpumpen liefen und ich alle Heizkörper aufdrehe und dadurch Wärme loswerde?
Kann man soetwas einstellen, oder erscheint das ohnehin eine sinnlose Idee zu sein?
Mir ist bekannt, dass ich auch die max. Speichertemperatur weiter hochsetzen kann (-90°C??), habe aber keine Vorstellung, ob das sinnvoll ist...
Vielen Dank für jede Antwort
G. Vogels
... Mehr anzeigen