Meine Solaranlage kocht regelmäßig. Vorher kommt es zu einer thermischen Stagnation, da der sehr schnell Speicher geladen ist und die Kollektortemperatur die Solarkreiselpumpe bei 110°C abschaltet. Die folgenden Werte stellen sich hierbei ein. Vorlauftemperatur im Heizungsraum (EG) beträgt ca. 150°C. Die Rücklauftemperatur beträgt 50°C. Kollektortemperatur bei ca. 159 °C. - Vitodens 300-W - Vitocell 100-B/W (400L) - 3x Vitosol-F (6,96 m²) Da das eine hohe Belastung der Anlagenbauteile und des Wärmeträgers darstellt, erhoffe ich mir hier eine Aussage, wie ich das Problem in den Griff bekomme. Mein Heizungsbauer kann mir leider auch nicht weiterhelfen... Luft im Solarkreislauf ist ausgeschlossen, da es bereits nochmal korrekt entlüftet wurde.
... Mehr anzeigen