Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

vitoconnect "on the road"

Halloich habe übers Wochenende eine Vitoconnect 100 OPTO 2 eingerichtet. Ich habe eine Vitotronic 200. Die Einrichtung hat gut funktioniert und ich hatte übers Wochenende immer Zugang zur Heizung. Nun bin ich nicht mehr im Haus und habe nun keine Ver...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 335 Ansichten

Vitoconnect benötiggt?

Hallo,bitte um Hilfe. Ich würde gerne mein Heizsystem Vitodens 200-W B2HE 32KW um ViCare Thermostate erweitern. Benötige ich dazu unbedingt eine Schnittstelle Vitoconnect Typ OPT02?Danke für eure Hilfe. LG Christel

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1010 Ansichten

Vitolamatik

Hallo zusammen, für Interessierte an der Geschichte der Regelungstechnik: Eine ziemliche Rarität wird gerade bei ebay angeboten: Vitola mit KR und Vitolamatik. Man sieht sehr schön, dass die witterungsgeführte Vitolamatik damals nur als Zusatz auf di...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 411 Ansichten

Grenze für Frostschutz herabsetzen

Hallo zusammen,bei meiner heizung ( Vitoladens 300-C ) ist ständig der frostschutz aktiv und die heizkreispumpe läuft bei allen betiebsarten immer und die nachtabsekung ist dadurch nicht aktiv.wie kann man die grenze für den frostschutz herabsetzen.?...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 510 Ansichten

Steuerung

Vitopend 200 Hallo zusammen, die gesagte Vitopend 200 steht im WW betrieb kein Warmwasser Speicher angeschlossen. Der Brenner starte alle 5 min. obwohl kein WW benödigt wird.Im Heizungsbetrieb wird der Linearmotor nicht angesteuert für den Heizkreisl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 332 Ansichten

Warmwasser-Speicherpumpe

Die VitoCell-Kombianlage (Heizkessel + WW_Speicher) in Betrieb seit 1993. 18 kWSteuerung Diomatik, Best.- Nr. 7450 250Die WW-Speicherpume schaltet auch nach erreichen der WW-Temperatur nicht mehr ab. Diode erlischt aber.Parallel dazu ist die Regelung...

Heizung geht mehrfach täglich aus

Hallo zusammen,Die Heizung geht mehrmals täglich zu unterschiedlichen Zeiten und unabhängig von Innen- und Außentemperatur aus. Sie geht dann nach ca. 20 Minuten wieder an. Dabei kühlen sich auch die Heizkörper ab, was gerade bei niedrigen Temperatur...

Unklarer Sensor- oder Steuerungsfehler

Sensordefekt oder Steuerungsfehleer Vissmann Atola 725320540345 AVN46 Hallo Community, mein Vissmann Atola 725320540345 AVN46 hat wohl einen Sensorfehler (Kesseltemperatur) zumindest zeigt das der Diodencode an. Aktuell springt er morgens immer mal w...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 568 Ansichten

Vitolig 300 VL3; Display

Guten Morgen,seit gestern Abend hat sich die Anzeige bei meinem Vitolig 300 VL3 verändert. Der Betriebszustand und die Temperatur werden nicht mehr konstant angezeigt, sondern durchlaufen blinkend das Display von rechts nach links. Ich gehe davon aus...

Vitodens 333-F und Homematic oder anderes Smart Home

Hallo,ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe leider so ein bißchen den Überblick verloren, was Vissmann anbietet bzw welche externen Lösungen es zur aktiven Heizungssteuerung gibt.Ich habe eine Vitodens 333_F (FS3A). Wenn ich richtig liege, ist dor...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1114 Ansichten

Vitopend 200

Hallo zusammen, die gesagte Vitopend 200 steht im WW betrieb kein Warmwasser Speicher angeschlossen. Der Brenner starte alle 5 min. obwohl kein WW benödigt wird.Im Heizungsbetrieb wird der Linearmotor nicht angesteuert für den Heizkreislauf. Er reagi...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 377 Ansichten

großer Stromverbrauch der Regeleinheit

Ich habe Regeleinheit 3002 591-H und ich habe zwei Probleme damit:- Mein täglicher Stromverbrauch allein in der Regeleinheit beträgt ca. 3-3,4 kWh, dh ungefähr 90-100 kWh pro Monat. Ich denke, das ist viel zu viel, nicht wahr? Oder ist das normal?- M...

Vitotrol 300 austauschen

Halloan unserer Vitotrol 300 lassen sich die Tasten nur noch schwer bedienen.Müssen nach einem Austausch der Fernbedienung (mit identisch eingestellten Codierschaltern)die bisherigen Einstellungen (Zeitphasen Raum und Warmwasser) mit der Fernbedienun...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 445 Ansichten

Homematic IP 2fach Heizungsaktor einbinden

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Aufnahme in Ihrem Community. Vitogas 100Fab.Nr. 7520108901063105Vitotronic 200 Typ KW1 Wir haben letztes Jahr ein Haus aus Bauj. 1960 gekauft. Die Heizung wurde 1999 mit einem Wärmespeicher. getausch...

Spartaste ohne Funktion

Ich wähle den Heizkreis aus und drücke dann die Spartaste, wie in der Anleitung angegeben, aber auf dem Display erscheint "Ohne Funktion". Muss man den Sparbetrieb irgendwie vorher einrichten? Habe in der Anleitung nichts gefunden... Danke für die Hi...

Vitocell - Wieviel heißes Wasser ist im Speicher

Kann ich von außen erkennen, ob ausreichen Warmwasser für eine Duschvorgang vorhanden ist.Solange der Sollwert Wassertemperatur nicht unterschritten ist speist die Heizung nicht in den Speicher ein. Die Warmwasser-Restmenge reicht dann manchmal nicht...

Welche Fernbedienung bei Vitodens 200-W WB2C

Hallo, ich würde Hilfe bei der Auswahl einer richtigen Fernbedienung für meineGastherme benötigen. Vitodens 200-WWB2CAußentemperatursensorVitotronic 100, Typ HC1B Ich freue mich auf eure Empfehlungen!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 365 Ansichten

Schnelle Auswahl

Hallo, warum kann ich ViCare nicht mehr mit "Schnelle Auswahl" den Party Betrieb auswählen.Es kommt nur "Ferien". Gruß, Wolfgang Wauer

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1031 Ansichten

Vito Cell biferral Trimatik

habe ein defektes Steuermodul in meiner Trimatik und muss dies ersetzen.Das defekte Modul hat die BestNR. 7450 286 und die Herstell Nr. 74502867009314.Da man diesen Typ nicht mehr neu erwerben kann habe ich eine gebrauchte Trimatikmit der BestNr. 745...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 634 Ansichten

Estrichtrocknung Programm Vitodens 300-W hängt mehrere Tage

Liebe Community, Ich habe eine Frage zu den Temperaturprofilen und zur hinterlegten Regelung dieser Profile.Stand: - Wir haben die komplette Fußbodenheizung (150qm) in unserem Haus erneuert.- Zur Beheizung setzen wir einen Vitodens 300-W ein, der übe...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1380 Ansichten

Einstellungsempfehlung für meine MC

Hallo zusammen, ich experimentiere mit den Einstellungen meiner Trimatic MC, um die effizienteste Heizeinstellung zu finden. Geheizt wird ein 140 qm Haus BJ1962 mit neuen Fenstern, gedämmtem Dach, ohne Außendämmung. Was haltet Ihr von meinen Einstell...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 312 Ansichten

Fehlermeldung zu Außentemperatursensor

Hallo, bei meiner Vitodens 300-W wird folgende Störung angezeigt: Unterbrechung Außentemperatursensor Störung 18 und vorher Störung 10. Daraufhin habe ich den Außentemperatursensor austauschen lassen. Zeigte aber die gleiche Meldung an. Kann mir jema...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1769 Ansichten

Vissmann Trimatik 7410 368-H

Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe Wie kann ich die Uhrzeit so einstellen das nur zwischen z.B. 5:30Uhr und 22:30 geheizt wird ? leider habe ich für dieses Modell keine passende Anleitung mehr gefunden. vielen dank und freundliche Grüße aus Offe...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2274 Ansichten

Warmwasser anfordern über ModBus

Hallo zusammen,mein Warmwassersollwert liegt bei 60 Grad.Manchmal je nachdem wie die Nachheizunterdrückung aktiv ist fällt der Wert auf bis zu 50 Grad.Gibt es eine Möglichkeit bei der Vitodens 200 Typ HO1B warmes Wasser anzufordern?In der App wird da...

Vitodens 200-W

Hallo,wir haben hier folgende Anlage eine Vitodens 200-W. Ist es normal das die Anzeige (angehängtes Bild) links unten unter der Abdeckung auf 2,6 BAR steht? Wir haben ein ständiges Rauschen sowie immer wieder sehr lautes Geglucker in den Leitungen b...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 579 Ansichten

Vorlauftemperatur und Fehlermeldung HK1

Hi. Ich habe 2 Fragen, wo ich Hilfe bräuchte. Ich habe meine Heizkurve so eingestellt, dass ich eine Vorlauftemperatur von 51 bei 0 Grad Außentemperatur habe. Die App zeigt mir aber 75 Grad Kesseltemperatur an? Und ich bekomme die Fehlermeldung Fernb...

Vitodens 200-W

Hallo, in der App wird auf die Frostschutz-Funktion bezug genommen.Mir ist nicht klar, wie diese genau funktioniert. Ab welcher Temparatur schaltet sich der Frostschutz (automatisch?) ein? Hat der Frostschutz eigene Kennlinien oder welche nimmt er?Da...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 952 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder