Hallo Gemeinde,     am 20.01.2021 wurde meine Vitodens 200-W B2KF 2,5-19 kW in Betrieb genommen.     Am 23. Februar um 13:02 Uhr hatte ich zum ersten mal die Meldung "Unzureichende Gasversorgung" .  Also Anlage abgeschaltet, zwei Minuten gewartet und wieder eingeschaltet. Störung beseitigt.  Dieses Spiel wiederholte ich am  28.02.2021 16:08 Uhr  01.03.2021  17:08 Uhr  02.03.2021 16:20 Uhr  03.03.2021 14:15 Uhr  04.03.2021 13:27 Uhr  06.03.2021 12:27 Uhr  07.03.2021 12:58 Uhr  14.03.2021 13:15 Uhr  15.03.2021 15:29 Uhr  15.03.2021 15:39 Uhr  17.03.2021 20:19 Uhr  Bemerkenswert ist, das bei allen weiteren Störmeldungen die ab Mittwoch, den 17.03.2021 im Protokoll eingetragen sind, nur noch der Wochentag und die Uhrzeit also kein Datum mehr protokolliert werden.     Am 30.03.2021 hatte ich ab 20:04 Uhr die letzte Meldung, abschalten und einschalten hat jetzt erst nach mehrfacher Wiederholung geholfen  Hatte zwischenzeitlich auch schon mal einen Techniker des Gaslieferanten zu messen des Gasdruckes da.  Der Gasdruck ist aber auch bei Volllast in Ordnung.  Die Anlage wird nicht zur Warmwasserbereitung verwendet, sondern soll nur morgens zum Aufstehen eine überschlagene Raumtemperatur bereitstellen. Tagsüber wird mit einem Holzofen geheizt. das Brauchwasser wird über einen Abgaswärmetauscher am Holzofen bzw. über Solarthermie erzeugt.  Somit ist der Normalbetrieb mit 23° von 02:00 bis 08:00 Uhr programmiert.     Es stellt sich also die Frage warum die Vitodens dann überhaupt anspringen will und eine "Unzureichende Gasversorgung" feststellt?     Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag?    Wenn ich den Heizungsbauer anrufe werde ich auch nicht weiterkommen da der Fehler ja bisher nicht regelmäßig aufgetreten ist.     Beste Grüße          
						
					
					... Mehr anzeigen