Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ol-Kessel erneuert, Heizungsrücklauf ist zeitweise Vorlauf mit 60-65°C

Hallo, seit dem Einbau eines VITORONDENS 200T sind oft über mehrere StundenHeizungsvorlauf und Heizungsrücklauf vertauscht. Alle Heizkörper werden dannvon unten nach oben erwärmt. Die Heizkreispumpe wird in diesen Zeitabschnittenvon der Steuerung aus...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 492 Ansichten

Trimatic MC Uhr ist aus

Ich bin Laie. Wir haben seit einer Woche mit unserer Heizung - Kessel Vitola uniferral e Bj.1989 - soll nächstes Jahr ersetzt werden (wir haben noch 2500 L Öl, das soll erst verbraucht werden). Die Heizung heizt seit der letzten Woche das Wasser imme...

  • 0 Likes
  • 35 Antworten
  • 3179 Ansichten

Kesseltürdichtung viola biferral

Hallo,ich habe eine Viola Biferral Ölheizung Bj 1992 18-21KW, Typ VEI.Brenner Hersteller Nr.721848116191 , Typ: VEI.Ich bräuchte eine neue Kesseltürdichtung, jedoch gibt es so viele Ausführungen das ich nicht weiß , welche die Richtige ist.Viele Grüß...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 298 Ansichten

Viessmann NE15, Vitola-uni. -e, 1984, 21 kw

Guten Tag, ist dieser Typ Ölheizung von der Austauschpflicht betroffen? Wärmetauscher: Viessmann NE15, Vitola-uni. -e, 1984, 21 kw Liegt ein Niedrigtemperaturkessel vor? Danke im Voraus

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 248 Ansichten

Pumpe läuft nicht

Habe eine Vitocal 250-a 2 Heizkreise EG und OGBeim OG hat die Pumpe keine Funktion (es leuchtet auch die Anzeige bei der Pumpe nicht) Spannung ist aber vorhanden.Die Anlage ist komplett neu und noch nie in Betrieb gewesen

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1364 Ansichten

Ölzähler für Vitoladens 300C nachrüsten? -- Störungsanfälliger?

Hallo Leute, ich habe eine Vitoladens 300C mit Steuerung "Vitotronic 200 KW6B". Ich würde gerne den Ölverbrauch genau erfassen und habe hier gelesen, dass man da über Düse und Öldruck da bei der Steuerung was einprogrammieren kann und dann zeigt eine...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 776 Ansichten

ViCare meldet keine Störung

Hallo, habe eine Neue Anlage und mit der ViCare App verbundensoweit funktioniert jetzt alle Leider hatte ich meine erste Störung und die Heizung standich wurde aber über die app nicht informiert, musste erstdie App öffnen, dort stand dann das es ein ...

vitotronic 100 upgrade für Zeitsteuerung

Hallo zusammen, wir bewohnen seit juli ein Haus mit o.a. Heizung.Vitola 100 und regelung vitotronic 100 kk2. Soweit ich weis läuft die anlage ja dauerhaft und kann nicht mit der Regelung zeitlich gesteuert werden. Was wäre die beste Möglichkeit für e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 328 Ansichten

Störung D1

Hallo. Meine Anlage geht in Störung Brenner D1. Hersteller Seriennummer7267624 804084107 Meine Anlage geht nach dem einschalten, nach der Sommerpause in Störung Brenner D1. Ich habe eine Ölheizung Vitoflame 300.Der Brennraum ist gereinigt worden. Die...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 868 Ansichten

VIESSMANN VITOLA 200 Wasser rinnt aus

Im November wurde eine neue Heizanlage installiert, VIESSMANN VITOLA 200.Seitdem sind wir sehr zufrieden mit der Anlage.Jedes Jahr wird die Anlage im April ausgeschaltet und ca. im Oktober wieder eingeschaltet.In der Zwischenzeit übernimmt unsere Sol...

Viessmann Wasserschaden (4).jpg Viessmann Wasserschaden (1).jpg Viesmann (4).jpg Viesmann (5).jpg

Vitola-biferal-e

Guten Tag,ich habe ein Problem mit der Zuordnung der Material Nr. und Herrstellernummer.Mein Heizkessel ist ein Vitola-biferal-e mit der Hersteller Nr. 72115380----- Typ BE-14.Leider ist mir offensichtlich das Schaniersegment für die Kesseltür wohl g...

Warmwasseraufbereitung dauert sehr lange

Hallo,ich habe eine neue Ölheizung installiert bekommen. Eine Vitoladens 300-C J3RB. Leider ist es nun so, dass die Warmwasseraufbereitung sehr lange Zeit in Anspruch nimmt. Von 29 Grad auf 44 Grad in ca. 3,5 Stunden und dann habe ich abgebrochen. Mi...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 586 Ansichten

Vicare App angehalten

Auch ich habe das gleiche Problem, seit dem letzten Update vom 03.09. funktioniert die Vicare App auf Android 7 nicht mehr. Da hilft alles neu starten, Installieren und Unterbrechung der Stromzufuhr nicht weiter. Die App bleibt tot. Meines Erachtens ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 168 Ansichten

Mindestzugbedarf Viessmann Vitola 222 VE2A 27KW

Hallo liebe Freunde, ich möchte gerne einen Zugbregrnezer an meinen Abgasrohr vom Kessel montieren. Kann mir jemand sagen was der Mindestzugbedarf bei meinem Kessel ist? Vitola 222 Seriennummer: 7197570600967101 Vielen Dank im voraus

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 196 Ansichten

VitoCell-uniferral Herstelljahr 1989 Asbest

Hallo,bei uns ist eine VitoCell-uniferral Heizung verbaut.Laut Typenschild Herstelljahr 1989. Sind in dieser Anlage asbesthaltige Bauteile enthalten? In der Brennkammer (rotes gummiähnliches Material hinter den Rippen nahe dem Kaminauslass).In der Ke...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 349 Ansichten

VTP22 Außentemperatur Fühler

Hallo zusammen, Ich benötige den richtigen Außentemperaturfühler für meine VTP22. Kann jemand helfen?

200-T Betriebstemperatur ? Laufzeit bei Brennwerttechnik?

Hi,Nach Tausch meines alten Biferral-Kessels gegen einen 200-T (jeweils mit Brauchwassererwärmung und 2 Heizkreisen) fällt auf, dass der neue Brennwertkessel trotz abgeschalteter Heizkreispumpe die Kesseltemperatur immer bei etwa 67 Grad hält - auch ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 246 Ansichten

NOx Werte bei einem Vitola 100 VC1 Brenner VEGVI 1

Guten Tag Habe eine gebrauche Vitola 100 VC1 18kw mit Brenner VEGVI 1 eingebaut da meine alte Heizung im Winter havariet ist Nun möchte der Kaminfeger daß der Gehalt von 110mg/kwh Stickoxidien nicht überschrittenund dies durch eine Herstellerbeschein...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 502 Ansichten

Neuer Besitzer, Registrierung belegt

Hallo, können Sie mir bitte weiterhelfen, die Registrierung bei Vitaconnect zu ermöglichen, die durch den Vorbesitzer „belegt“ ist? 

image.jpg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 150 Ansichten

Kann ich das selbe abgasrohr verwenden

Guten Tag , ich habe aktuell die Viessmann Vitoplus 300 VP3 mit 12-19 KW und möchte auf die Vitoladens 300-C 19,3kW, VT 200, 2-stufig, RA+RU, vitographiteumsteigen. Sind alle Komponenten wie Abgasstrang zum Dach und Speicher damit kompatibel ?

hydraulische Weiche

Hallo,wir hatten letzten Winter enorme Probleme. Wir haben seit 3 Jahren eine Vitodens 300-W. Der Endzustand war, daß bei einem 3-Familienhaus die EG Wohnung beheizt wurde, wenn die Wohnungen im 1. und 2.OG ebenfalls heizten. Wenn die oberen Wohnunge...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 798 Ansichten

Display Trimatic MC ohne Funktion

Schöne Grüße aus dem Allgäu. Meine Heizung erzeugt kein Warmwasser, weshalb ich sie über die Sommermonate immer ausschalte. Bisher war das kein Problem; nach dem Einschalten im Herbst konnte ich die Uhrzeit nachstellen und alles Notwendige war im Dis...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1107 Ansichten

Vitola Herstellernummer

Hallo, ich benötige das Baujahr von Vitola 200 VX2A mit der Seriennummer 7198539801262100

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 281 Ansichten

Viessmann Trimatic MC Fühler für die Kesseltemperatur tauschen

Hallo an alle und ein schöner Gruß aus dem Allgäu Letzten Winter ging die Heizung gelegentlich (ca 2mal in der Woche) auf Störung. Die Entstörung klappte immer sofort, es ist aber ein NoGo wenn ich im Winter für ein paar Wochen verreisen will. Nun ha...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1581 Ansichten

Wie funktioniert die Legionellenschaltung mit Vitotronic 200?

Hallo zusammen,wie kann ich bei der Vitotronic 200 die Legionellenschaltung aktivieren?Im Menu für die Warmwassersteuerung habe ich den Punkt nicht gefunden. Und das Wasser immer auf die maximal möglichen 60 Grad hochzuheizen finde ich nicht so furch...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 698 Ansichten

Vitola U-E 06-226-021

Hallo zusammen,handelt es sich bei einer Ölheizung:Vitola U-E 06-226-021Beste-Nr./Type 13596-39 AHerstelljahr 1982Herstell-Nr. 708128703012um eine Niedertemperaturheizung ?Kurz erklärt geht es darum ob beim Eigentümerwechsel diese Heizung ausgetausch...

Heizstab für Brauchwasser nachrüsten

Hallo, ich habe eine bestehende Viessmann Anlage Baujahr 2000. Nun habe ich Photovoltaik und würde gerne einen Heizstab für das Brauchwasser nachrüsten. Ist die Anlage dafür geeignet? und was benötige ich hierzu. Die Herstellnummer der Anlage lautet ...

Pumpentausch VIHU/70r an Mischer Divicon 7516400

Guten Tag,ich möchte eine Wilo Vihu/70r Umwälzpumpe an einem Mischer Divicon 7516400 durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzen. Dazu gibt es hier zwar schon Beiträge, aber die sind um die 8 bis 10 Jahre her und zwischenzeitlich hat sich bestimmt einiges...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 358 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder