Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ölheizung Brauchwasser Temperaturbereich einstellen Trimatik 7410 160-h

Hallo ich habe eine Ölheizung mit Brauchwasser mit Trimatik 7410 160-h Bei einer Datensammlung für evtl. spätere (Hybrid ?) Wärmepumpe habe ich festgestellt das die Brauchwassertemleratur im Bereich 48 bis 58 Grad C verbleibt. gemäss Bundestag sollte...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 215 Ansichten

Vitola 222

hallo, zusammen, ich habe die oben genannte Heizung und stelle nun fest, dass wenn ich hier im Juni heizen möchte immer wieder die Umwälzpumpe der Heizung aussetzt. Damit meine ich die Pumpe der Zentralheizung, die die Heizkörper mit Wasser versorgt....

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 296 Ansichten

VLA18/VLB18 Kaminofen

Hallo, ich habe eine Ölheizung von 1994. Am Typenschild steht VLA 18 und VLB 18. Kann der mit einem Wasserführenden Kamin kombiniert werden?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 241 Ansichten

Divicon Mischer

hallo Ich habe in meinem Haus einen Umbau gemacht, wo ein Teil mit Heizkörper ( links ) und ein Teil mit Fußbodenheizung ist ( rechts ). Die linke mischergruppe ist immer mal die Lampe an. Bei der rechten mischergruppe leuchtet die Lampe an der Pumpe...

IMG_4666.jpeg
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 641 Ansichten

Maximalbegrenzung Kesselwassertemperatur

Servus,ich hätte eine Frage zu der Codierung in Codierebene 2 / 06 Maximalbegrenzung der Kesselwassertemperatur.Da ich eine Kombination aus Fussbodenheizung und Warmwasserbereitung habe, bestand schon bei meiner Vorgängerheizung vor 30 Jahren das Pro...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 393 Ansichten

Kappe von Flammwächter QRC1 7822302

Hallo zusammen ! Die aufsteckbare Plastikkappe für den o.g. Flammwächter (Vitoladens 300-T mit Vitoflame 200, Baujahr 2008) ist am hinteren Ende leider etwas eingerissen und sitzt daher nur noch sehr locker. Weiß jemand wie ich an diese Kappe rankomm...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 265 Ansichten

Duo-parola Speicher-et Entsorgung

Liebe Community, wir sollen gerade eine neue Vissmann-Heizung bekommen und der Sanitärbetrieb schlägt nun (4 Tage vor dem Tausch) vor, dass wir eine exerne Firma zur Entsorgung (zusätzlich zu den übrigen Kosten) hinzuziehen sollten. Kann mir jemand s...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 708 Ansichten

Nachrüstung eines Heizstabes

Servus ich besitze eine Vitola 200 Ölheizung mit einem Vitocell 100 Wärmespeicher. Ich würde gern einen Heizstab nachrüsten, doch die Nachrüstung ist bei diesem Wärmespeicher nicht möglich. Gibt es einen alternativen liegenden Wärmespeicher wo eine N...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 551 Ansichten

Produktdatenblatt Paromat Simplex BJ: 1997

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Datenblatt für den Paromat Simplex Baujahr 1997. Auf der Viessmann Homepage ist dieser leider nicht mehr zu finden, da wohl zu alt. Danke im Voraus!!LG

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 984 Ansichten

Viessmann Trimatik MC Schaltuhr Display zeigt nichts mehr an

Hallo zusammen,wir haben eine Viessmann Trimatik MC 7450260 und seit kurzem zeigt das Display der Schaltuhr 9509259 nichts mehr an, egal welchen Knopf man betätigt. Heizung stromlos gemacht und wieder eingeschaltet bringt auch keine Besserung. Regler...

Ölvorwärmung

Hallo,ich bin neu hier, konnte in der Vergangenheit aber schon viele nützliche Hinweise in diesem Forum erhalten.Jetzt zu meinem Problem mit meinem Ölgebläsebrenner.Brennernummer: 7259531500785102Baujahr 1995Mit aller Wahrscheinlichkeit ist die Ölvor...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 452 Ansichten

Rotrix Brenner VTB 1-4 Hubmagnet Nebenluft laut

Hallo. Bin neu hier, mit einem (kleinen?) Problem.Vor einigen Wochen war der Heizungsmonteur da und hat meine Anlage gewartet. Er meinte, es gäbe Probleme mit einer "Dichtung und der Nebenluft". Außer, dass er da nichts machen kann, hatte er keine we...

Vitolo 100 Baujahr

Hallo, welches Baujahr hat mein Vitola 100, Seriennummer: 7242180100561106?Vielen Dank!

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 307 Ansichten

Neustart

Hallo Community, ich möchte mal was wissen:Ist es nicht nötig eine Vitotronic 200 Typ KW4 bei einem Brennertausch neu zustarten - die hat sich doch alles gemerkt was vorher war!Kann das grundsätzlich so beantwortet werden? - oder doch tief ins Detail...

von
  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 2974 Ansichten

Abschlagszahlung bei Heizungsmonteur

Hallo ich habe ein Problem. Habe vor gut einem Jahr eine neue Vissmannheizung bei meinem Monteur bestellt. Leider habe ich immer mehr das Gefühl das ich angelogen werde.1. Ist es wirklich möglich das der Brenner eine Lieferzeit von mehr als 1 Jahr ha...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 383 Ansichten

Asbsest in Vitola-bifferal Oelheizung

Guten Tag,Unsere Ölheizung aus dem Jahr 1974 (Vitola-bifferal) soll ersetzt werden.Dazu möchte ich gerne Informationen über einen möglichen Asbestgehalt einholen.Im Anhang befindet sich ein Foto zum Modell.Vielen Dank im Voraus.

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 917 Ansichten

Baujahr Vitoradial 300- T

Hallo, wie kann ich das Baujahr von folgenden Öl-Brennwertkessel (Vitoradial 300-T) bestimmen?Seriennummer ist 7369267801006115.Mir ist bekannt, dass es die 8. Stelle Informationen zum Baujahr angibt. Wie unterscheidet man hier aber generell die Jahr...

Stauscheibe Oelklumpen, CO 1200ppm

Betr. Vitola 200, Typ VB2 Nennleistung 24 kW, Nr. 7242174302306108 Nach einer Wartung durch einen Fachbetrieb war bereits 6 Wochen danach bei einer Schornsteinprüfung der CO Wert 1200 ppm. An der Stauscheibe war ein Oelklumpen.Bei der folgenden Wartu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 255 Ansichten

Speicherladepumpe läuft nicht obwohl Zustand ‚an’ mit Vitocrossal 300

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben, aber mit einer Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200. Die Speicherladepumpe wird im Warmwasserbetrieb als ‚an’ angezeigt, läuft aber nie. Im Prüfprogramm und Aktorentest (zB ‚Grundlast’ oder ‚A...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 536 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder