Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Garantieverlängerung

Hallo zusammen, ich wollte soeben in meinem Account meine Vitovent 200-w registrieren, um die Garantieverlängerung zu erhalten.Meine Seriennummer lautet: 7571124201009104Leider bekomme ich den Hinweis, dass kein Gerät gefunden werden kann. Wie kann d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Lüftung Vitovent 200W bei Minusgraden abschalten

Hallo Viessmann-TeamIch merke deutlich, dass die Lüftungsanlage bei kälteren Temperaturen draußen auch Einfluss auf die Raumtemperatur hat.Klar, auch der Wärmeschutznachweis beweist, dass die Lüftung ein großer negativer Beitragsleister beim Wärmever...

Welche Filter für Vitovent 300-W H32S C325

Hallo liebes Viessmann-Team, ich betreibe in meinem Neubau eine Vitocal 333-G Erdwärmepumpe in Kombination mit einer Vitovent 300-W H32S C325, Seriennummer 7372261101576105.Die Lüftungsanlage wurde mir als zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinn...

Vitovent200D Bedienermenü Grundeinstellung aufrufen

Hallo,ich habe ein Problem, nach Ausbau des Wärmetauschers zum Reinigen ist die Anzeige nach Stromverbindung immer bei "M" Übersicht Bedienermenü (Handbuch Seite 15) und ich kann nur die Möglichkeiten ausführen, die mir auf der Ebene zugelassen werde...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 332 Ansichten

Eine Klimaanlage im Haus nachrüsten: Optionen, Kosten und Tipps

Heizen, kühlen und die Luftqualität verbessern – mit einer Klimaanlage geht das. Welche Optionen du hast, was bei der Planung wichtig ist und mit welchen Kosten du rechnen kannst, wenn du eine Klimaanlage im Haus nachrüsten möchtest, erfährst du in u...

klimaanlage-im-haus-nachruesten-shutterstock-757101148-andrey-popov.jpg

Vitovent 300 F Staub in der Wohnung

Hallo,wir haben vor 10 Jahren 2 kleine Wohnungen gebaut, jeweils eine Split-WP mit Lüftungsanlage.Die eine Whg. 71 qm ist an der Straße. Die Mieterin dort ist jetzt 4 Jahre in der Whg.Vorher m. E. keine Probleme. Sie beklagt schwarzen Staub in der Wh...

Vitovent 300-W Fehler 05

 Vitovent 300Hallo, unsere Lüftungsanlage Vitovent 300 zeigt den Fehler 05 auf. Aussenluftemperatursensor defekt. Hat jemand Erfahrung damit? Wie gehe ich am besten vor? Die Anlage ist 1,5 Jahre alt. Vielen Dank

image.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 424 Ansichten

Vitovent 300W Enthalpiewärmetauscher

Hallo wir wohnen jetzt den 2. Winter mit einem normalen Gegenstromwärmetauscher im Haus und unsere Luftfeuchtigkeit ist relativ niedrig (30-35%). Im Sommer haben wir keine Probleme. Letztendlich haben wir uns dafür entschieden einen enthalpiewärmetau...

Vitovent 300 W - mit Außenluftansaugsäule und langen zuwegen

Hallo zusammen, bei uns ist man in den Endzügen der Einrichtung einer Vitovent 300 W - mit Außenluftansaugsäule. Die beiden Außenluftansaugsäulen sollen über ein 250er KG Rohr mit ca. 7 Meter Länge in den Innenbereich verbunden. Die Rohre sind bereit...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 259 Ansichten

Anschlussleitung Vitovent 300-W/Vitocal 200

Hallo,in unserem Lieferumfang für die Vitovent 300-W war folgende Anschlussleitung mit 6m dabei (Bilder sind anbei). Wir benötigen die Anschlussleitung mit ca. 20m. --> Sind 20m auch bestellbar?--> Kann ich das 6m Kabel durch einen Elektriker verläng...

Anschlussleitung_3.JPG Anschlussleitung_1.JPG Anschlussleitung_2.JPG
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 381 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher / Lieferumfang Vitovent 300-W

Hallo, wir haben eine Vitovent 300-W H32S C325 (R) (Herstellnr:: 737226xxxxxxxxxx) und einen Holmak Wärmetauscher (Art. Nr. 253540 TST - 35 - 495). Meine Fragen dazu:-> Ist unser Holmak Wärmetauscher ein Enthalpiewärmetauscher oder ein Gegenstrom-Wär...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 489 Ansichten

Vitoair FS und Entlüftung über Außenwand in der Küche

Hallo, Ich habe eine Wärmepumpe Vitovent 100 und einen Rekuperator Vitoair FS. Ich würde gerne wissen, ob ich den Kochbereich und den Luftabzug nach draußen führen lassen kann? Schadet das dem Rekuperator? Muss der Rekuperator bei eingeschalteter Mot...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 310 Ansichten

Lieferprobleme Vitovent 300 W?

Hallo, ich habe seid 3 Monaten eine Vitovent 300 W bestellt. Jetzt wurde schon wieder der Liefertermin verschoben um 3 Monate. Weiß jemand was da los ist? Flachkanäle, Dichtungen usw. sind auch nirgends mehr Lieferbar. Liebe GrüßeI3lacIe

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 925 Ansichten

Welcher Filter kommt wohin bei Vitovent 300 W, Rechtsausführung

Hallo zusammen,kann mir einer sagen auf welche Seite bei einem Vitovent 300 W, Rechtsausführung, der Außenluftfilter G4 bzw. Feinluftfilter F7 eingebaut wird und auf welcher Seite der Abluftfilter G4. Außerdem wie groß die Abluft- und Zuluftventile i...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 900 Ansichten

WLAN Sendeleitung beim Vitoair 300 erhöhen.

Moin Moinich habe das Problem das ich o.g. Anlage nur per Zufall über das WLAN erreiche, obwohl der AVM Repeater 1,2m entfernt sendet.Weiterhin klappt die senorbasierte Steuerung der Anlage nicht, d.h. bei 80 % Feuchtigkeit sagt die Anlage Hallo erhö...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Vitovent 300-F u. Vitocal 343-g

Hallo Viessmann Freundekann Viessmann irgendwas machen um vitovent 300-f im bestimmten Zeiten zu stoppen ? Es ist manchmal zu viele PM 2,5 und PM 10 in der Luft und die Lüftung bringt das ins Haus. Ich wurde sehr gerne vitovent 300-f von 17:00 bis 23...

Vitovent 100 D defektes Steuerteil

Hallo, ich habe vor ca. 4 Jahren eine Vitovent 100 D einbauen lassen. Die Lüftung lief anfangs problemlos. Dann hat mal die Lüftung nicht reagiert wenn Sie ausgeschaltet oder eingeschaltet wurde oder der Richtungswechsel funktionierte nicht mehr. Der...

Ablufttemperatursensor/wert Vitovent 300-W

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu dem Thema Ablufttemperatursensor/wert bei meiner Vitovent 300-W Lüftungsanlage. Betrieben wird diese mit dem LB1 Bedienteil. Auf den Bilder ist der aktuelle Stand im Menüpunkt Diagnos - Lüftungsübersicht zu sehe...

  • 1 Likes
  • 18 Antworten
  • 2789 Ansichten

Unterdruckwächter S-USI II Spartherm und Vitovent 300-W

Guten Tag,Für den Betrieb eines raumluftunabhängigen Kaminofens muss das Spartherm Unterdruck Schaltinterface S-USI II die unsere Vitovent 300-W ansteuern. Diese sollte lt. Montageanleitung 09/2015 über Eingang C oder D (potentialfreier Schließer) fu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 382 Ansichten

Vitovent 200 W

Hallo ich habe eine Frage zu meiner Vitovent 200 W.Da meine Heizungsfachfirma eine Gurkentruppe ist und mir meine Fragen nicht beantworten kann hoffe ich die Community kann mir helfen.Handelt es sich bei dieser Anlage um eine Typ F Anlage? Vermute ni...

Bedeutung der Raum-Solltemperatur am Lüftungsbedienteil LB1

Wir haben vor kurzem eine Heizungsanlage von Viessmann (Vitodens 300) mit einer zentralen Be- und Entlüftung (Vitovent 300) mit dem Bedienteil LB1 eingebaut. Ich versuche jetzt, dieses System zu optimieren. Es stellt sich für mich jetzt die banale Fr...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2000 Ansichten

Vitovent 300-W - H32S C400 (R) - Anzeige Temperatur

Hallo Viessmann-Community, Lüftungsanlage Vitovent 300-W / H32S C400 (R) MJ2020 (Serien-Nr. 7372262001113100) ist bei mir in Verbindung mit einer Vitotronic 200 Typ WO1C verbaut. Im Anhang eine Übersicht der Temperaturen die angezeigt werden. Laut An...

Vitocall 222 S in Kombination mit KWL 300 F bzw. 200 C

Für unseren Neubau wurde im Jahr 2020 eine Vitocall 222 S in Kombination mit einer KWL 300 F geplant. Aufgrund eines Planungsfehlers wurde bei uns die KWL 200 C eingebaut und im Estrich Luftverteiler sowie Flachkanäle für diese Lüftungsanlage verbaut...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 305 Ansichten

Vitovent 100-D sporadischer Betrieb

Hallo zusammen,gibt es jmd der ein ähnliches Problem mit der dezentralen Lüftung hat, das diese immer mal wieder nur sporadisch angehen, sobald man sie starten möchte? Szenario:Stromversorgung angeschaltet, Lüftungsanlage gestartet Lüfter laufen. Lüf...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 463 Ansichten

Alarm Kondenswasser Vitovent 300W

Hi zusammen,Unsere Kondensatpumpe hat einen Alarmschalter, welcher bei Ausfall der Kondensatpumpe entsprechend ein Signal gibt/seinen Zustand ändert um die Lüftung abzuschalten. Leider hab ich in der Bedienungsanleitung der Vitovent 300W nichts von e...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 365 Ansichten

Vitovent 300

Meine Vitovent 300 gibt kein Lebenszeichen mehr. Das Display der Fernbedienung zeigt nicht an und eine LED Leuchtet auch nicht. Auf der Platine habe nach den Klemmen T6 und T7 gesucht. Es gibt nur Klemmen mit der Bezeichnung X.Für eine Hilfe wäre ich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 304 Ansichten

Vitovent 300W 325er Abmasse

Guten Tag, meine Dachluke misst 54,5mm lichte Weite. Ist es möglich die Blechverkleidung des Vitovents zu demontieren um diese durch die Luke zu heben. Oder vielleicht reicht es schon die Türen abzumontieren? Gruß und Danke.Will

Vitovent 200 D - Detailfragen

Vitovent 200-d Fragen zu technischen Details Sehr geehrte Forumsteilnehmer,durch die Erfahrungen mit unserer früheren Lüftungsanlage (nicht Viessmann) möchte ich vor der möglichen Anschaffung der Vitovent 200-D gerne einige Details genauer wissen:1. ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 505 Ansichten

Vitoair FS Verbindungsproblem Can Bus

Hallo liebe Community, ich habe meine Vitoair FS mit meiner Vitocal 200S mittels Can-Bus verbunden, um die Vitoair mit dem 7“ Display steuern zu können. Beide Geräte geben mir nun Fehler 910 „Mehrere Führungsgeräte erkannt“ aus. Weiß jemand was ich f...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder