Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

HEPA-Filter

Hallo Zusammen Gibt es für das Gerät Vitovent 300-W HEPA-Filter?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 506 Ansichten

Vitovent 300 F Unterdruckwächter ausschalten

Hallo Community,Mein Unterdruckwächter ist defekt und ich möchte bis der Unterdruckwächter getauscht ist meine Lüftung laufen lassen. Der Kaminofen bleibt ohnehin jetzt im Sommer aus.Die Lüftung ist über den potentialfreien Schaltkontakt mit den Leda...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5480 Ansichten

Lüftungsanlage aufgrund Server Wartung nicht steuerbar

Guten Tag,kann Viessmann sagen, wann die Wartungsarbeiten der Server abgeschlossen sind?Ich kann meine Lüftungsanlage vitoair fs 300e seit nunmehr einer Woche nicht mehr steuern und bekomme jedes Mal die Meldung, dass der Server gewartet wird. Viele ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 528 Ansichten

Vitovent 300 Bypass nicht deaktivierbar

Hallo, ich besitze eine Vitovent 300 die ich direkt an meiner Heizung (Vitical 222S) ansteuere. In der Regel steuere ich den Bypass über den Parameter C1A0 (Im Sommer 2, im Winter 0). Heute habe ich den Wert wieder auf 0 gestellt und war überrascht, ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1324 Ansichten

Vitovent 300 über ViCare steuern

Mit der ViCare App kann ich meine Wärmepumpe Vitocal 200 steuern. Die Lüftungsanlage VitoVent 300 wird über die Vitocal bedient. (Keine weitere Steuerung) Wann wird die VitoVent 300 in der ViCare App zu bedienen sein?

  • 0 Likes
  • 39 Antworten
  • 9184 Ansichten

Lüftungsanlage Vitoair FS filterChange

Hallo Community,wir sind am letzten Wochenende in unser Eigenheim mit Viessmann Wärmepumpe und Lüftungsanlage gezogen. Die Wärmepumpe läuft top und lies sich easy in die App ViCare einbinden. Jedoch stellt sich die Lüftungsanlage als „kleine“ Herausf...

IMG_5559.jpeg IMG_5560.jpeg IMG_5561.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1058 Ansichten

Vitovent Fehler 15

Hallo zusammen, habe heute gesehen, dass meine Lüftung auf Störung steht. Es wird der Fehler 0E oder OE angezeigt.In der Meldehistorie steht der Fehler 15. Was könnte das Problem sein? Danke und GrüßeJonas

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1145 Ansichten

Fernbedienung für Vitovent 300W

Hallo, wir sind derzeit bei der Fehlersuche an unserer Vitovent 300W (7521193301648105). Sie zeigte letztes Jahr das Verhalten, das sind ständig hoch und runter fuhr. Nach Rücksprache unseres Installateurs mit Viessmann wurde die Platine als Fehlerqu...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2036 Ansichten

Vitovent 300-W

Hallo liebe Community, wir haben im Winter oft ein Problem mit zu trockener Luft (ca. 25% Luftfeuchtigkeit) . Nun denke ich daran einen Enthalpie-Wärmetauscher für unsere Vitovent 300-W zu kaufen. Glaubt ihr, dass wir so auf min.45% Luftfeuchtigkeit ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 707 Ansichten

Vitoair FS Aktivkohlefilter + Bypass Regelung

Hallo zusammen, wir haben die Vitoair FS in unserem Neubau verbaut bekommen. Eingestellt ist diese von 06:00 - 22:00 Nennleistung (Stufe 3) und 22:00 - 06:00 reduzierte Leistung (Stufe 2). 4x Klimasensoren Soweit so gut. Zur Anlage haben wir folgende...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 784 Ansichten

Passender Filtersatz für Vitovent 300-W mit Enthalpiewärmetauscher

Guten Morgen, ich betreibe eine Vitovent 300-W (400 m³) Typ H 32 S B400 (Serien Nr. 7571090601046103) Herstelljahr 2016 und habe jetzt einen Enthalpietauscher. Könnten Sie mir bitte sagen, welcher Filtersatz dafür der richtige ist? Ich habe mehrere g...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 354 Ansichten

Vitoair FS / Feuchteproblem

Hallo community,wir sind vor 2-3 Wochen in unseren Neubau (Ytong) gezogen. Zum Einsatz kommt eine neue Vitoair FS. Anfangs ist im Neubau bekanntlich ja noch sehr viel Feuchtigkeit. Die ViCare Klimasensoren verzeichnen teils 80% Feuchte. Im Bad läuft ...

doepat_0-1671008309770.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2472 Ansichten

Vicare und Vitoair FS Betriebsart Filterchange

Hallo zusammen, Seit einigen wochen habe ich keine Verbindung zur Vitoair Fs aufbauen können. Entweder hatte die Vitoair oder mein Handy angeblich keinen Netzzugriff,alles andere funktionierte auch die grid box für die PV.Nun konnte ich nach fünfmali...

Screenshot_20220607_153658_com.viessmann.vicare.jpg Screenshot_20220607_153711_com.viessmann.vicare.jpg Screenshot_20220607_153718_com.viessmann.vicare.jpg Screenshot_20220607_153722_com.viessmann.vicare.jpg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1511 Ansichten

Modbus-Addresse Vitovent 300-W einstellen

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Modbus-Adresse der Vitovent 300-W per Codierung anzupassen? Bei mir steht dieses aktuelle auf 70 und ich gehe eigentlich davon aus, dass dies angepasst werden kann, habe aber leider im Handbuch dazu nichts gefunden...

Stromverbrauch Vitovent 300-W

Liebe Viessmann-Community, seit einiger Zeit beobachte ich bei unserer Vitovent 300-W einen erhöhte Leistungsaufnahme. Bei "Nennlüftung" (Stufe 3) beträgt diese aktuell 95 bis 100W, bei "reduzierter Lüftung" (Stufe 2) sind das aktuell zwischen 40 und...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 871 Ansichten

Split-Klimaanlage zur Gebäudekühlung

Eine Split-Klimaanlage transportiert thermische Energie zwischen Innen- und Außenbereich. Sie funktioniert ähnlich wie eine Wärmepumpe und besteht aus mindestens zwei Komponenten: einer im Innenraum und einer außerhalb des Hauses. Wir bieten eine Fun...

split-klimaanlage-fotolia-163187626-antic-1920x1080.jpg.avif.png split-klimaanlage-fotolia-163187626-antic-1920x1080.jpg.avif.png
von Viessmann
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 429 Ansichten

Vitovent 100-D - Bedienteil Touch blinkt ständig

Hallo zusammen, seit 2 Tagen blinkt im Haus das Bedienteil Touch der Lüftungsanlage Vitovent 100-D durchgängig. Es wird nichts auf dem Display angezeigt. Davor gab es keine Probleme mit dem Bedienteil und der Lüftung. Das Display des Bedienteils habe...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1948 Ansichten

VitoAir FS 300E

     Hallo, bis heute lief die Lüftung einwandfrei. Mir ist aufgefallen das der Punkt Lüftung auf einmal fehlte in der App.Also wollte ich es wieder hinzufügen. Dabei bekam ich die Fehlermeldung das die Komponenten schon registriert ist. Ist auch eig...

IMG_2667.png IMG_2666.png IMG_2665.png IMG_2668.png

VITOAIR Lautstärke Bypass

VITOAIR FS Typ 300E Hallo, wieso ist die Lautstärke bei aktivierten Bypass bei der VITOAIR FS Typ 300E so laut?Ist das Normal? Gibt es ein Problem ubd es sollte eigentlich nicht brummen? Gibt es Veränderungen in den Einstellungen die es leiser machen...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 525 Ansichten

Frage zu KWL Vitovent 300-W

Hallo zusammen, das Display meiner KWL (bzw. Wärmepumpe) zeigt eine Warnung an, dass ich den Luftfilter prüfen soll (siehe Foto 1 und 2). Nachdem ich die Filter ausgetauscht habe und es im Display protokolliert habe, erscheint am gleichen Tag erneut ...

KWL_Display 2.jpg KWL_Display 1.jpg KWL_FIlter.jpg
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 577 Ansichten

Vitovent 300-W CO2-Sensor via Lan-Kabel oder zentral?

Hallo zusammen, ich würde meine Vitovent 300-W gerne mit einem CO2-Sensor ausstatten. Meine Frage ist nun:- da es einen Zentralen Feuchtigkeitssensor gibt ... gibt es auch einen Zentralen CO2-Sensor? - falls es keinen zentralen CO2-Sensor gibt, gibt ...

Müssen die Lüftungsrohre der Vitovent 300 gedämmt werden?

Hallo, mein Installateure hat mir nach einer Beratung eine Vitovent 300 in meinem Neubau installiert.Die Lüftungsanlage sowie die Rohre befinden sich auf meinem Dachboden, der gedämmt ist aber nicht beheizt wird. Die Temeratur im Winter liegt deutlic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2879 Ansichten

Werkseinstellung Parametrierung

Grüßt euch, mein Heizungsbauer kann mir irgendwie meine Frage nicht beantworten und hat während der Inbetriebnahme viele Sachen angeklickt in der Steuerung die ich nicht verstehe bzw. er auch nicht 😄 gibt es eine Auflistung welche Codierung und Codi...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 984 Ansichten

Vitovent 200-D: Mindestabstand von Wand (rechts)

Hallo,ich habe mir die Montageanleitung von Vitovent 200-D angeschaut und herausgefunden, dass man die Mindestabstände nur von links (11 cm), oben (14 cm) und unten (150 cm von Erdboden) definiert. Aber nirgendwo steht, ob es auch einen Mindestabstan...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 877 Ansichten

Vitovent 300-W über Vitocal 300-G steuern

Hallo zusammen, am Bedienteil der Lüftung konnte ich im manuellen Betrieb die Lüfterstufen 1-4 einstellen. Ein Eco-Modus war auch einstellbar. Alles war machbar 🙂 Nun sind die Vito's miteinander verheiratet und jetzt komme ich nicht mehr an die Eins...

Richtiger Enthalpiewärmetauscher ?

Guten Tag, meine Lüftung stammt aus 2021 und hat die Seriennummer 7372260101568103 und hätte die möglichkeit einen neuen Enthalpiewärmetauscher aus 2017 (Ausstellungsstück) zu beziehen. Passt dieser für meine Vitovent 300-W? VGBenedikt

Zwei Vitovent an ein Vitocal 200-s anschließen?

Hallo, wir haben zwei Vitovent 300-W verbaut (Einigerwohnung separat) eine ist an die Vitocal 200-S angeschlossen und kann über diese auch bedient werden. Die zweite hat ein eigenes Bedienteil LB1. Wir denken darüber nach die Vitocal mittels Vitoconn...

Lüftung Vitovent 300W Temperatur einstellen

Hallo, wir haben unsere Lüftungsanlage jetzt seit zwei Jahren in Betrieb. (Vitovent 300W H32S). Wir bedienen die Anlage über das Bedienteil unserer Heizung oder über die App. Dort kann ich die Temperatur nicht einstellen. Besteht die Möglichkeit die ...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder