Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent 300-W MODBUS 400

Hallo,ich möchte für meine Lüftungsanlage (Typ und Herstellnr. siehe Snapshot unten) einen Enthalpiewärmetauscher kaufen. Dazu folgende 3 Fragen:- Welchen Typ (Artikelnummer) benötige ich exakt?- Benötige ich in der Anlage dann auch einen zentralen F...

Carlo_S_1-1678468131811.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 442 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher Vitovent 300W (H32S B400)

Liebe Community,ich habe eine Vitovent 300W Lüftungsanlage und bin auf der Suche nach einem Enthalpiewärmetauscher. An anderer Stelle im Forum habe ich den Hinweis gefunden, dass ZK01797 das richtige Teil sein soll, aber im Netz finde ich unter diese...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 696 Ansichten

Vitovent 300-f Bypass defekt?

Guten Abend, mir ist soeben aufgefallen, das meine Vitovent 300-f in der Übersicht anzeigt, dass die Bypass-Klappe geöffnet ist, jedoch die Werte hierfür nicht passen... Eingang (Vorheizregister) = 19,7CAbluft = 24,8 CFOL = 20,5 CZUL = 24,6 C Die Wer...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1781 Ansichten

Motor Bypass defekt Vitovent 300F

Hallo zusammen,wir haben eine Vitovent 300-F.wenn der Bypass auf gehen soll brummt der Motor. Wenn ich dann die Abdeckung abnehme sieht man am roten Pfeil sich nicht bewegen. Kann Mann den Motor einfach nach vorne rausziehen und dann testen ob der Mo...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 544 Ansichten

Vitovent 300-W Anschlüsse vertauscht

Hallo,bei mir wurden bei dem Einbau 11/2021 die Anschlüsse der Vitovent vertauscht. Weil wir mit der Anlage nicht zufrieden gewesen sind habe ich nach fehlern gesucht. Jetzt 05/23 habe ich es festgestellt. Die beiden die, die Luft von bzw. nach drauß...

ThermoRevent

Hallo,ich besitze ein Lüftungsgerät mit der Bezeichnung ThermoRevent für ein EFH. Im Gerät dreht nur ein Motor, der andere eben nicht, aber beide Motoren funktionieren, wenn man Strom anlegt. Der Anschluss x3 scheint kein Strom zu führen.- Meine Frag...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 829 Ansichten

Ist das Heizen mit Klimaanlage sinnvoll?

Allgemein wird eine Klimaanlage eingesetzt, um bei heißen Temperaturen für Abkühlung zu sorgen. Einige Modelle können sowohl kühlen als auch heizen, aber es ist nicht immer sinnvoll, beides zu tun. Wir erläutern die Vor- und Nachteile des Heizens mit...

heizen-mit-klimaanlage-shutterstock-2059580087-Studio Romantic-1280x720.jpg.png

vitovent 300 Leiterplatte defekt

Hallo,ich habe seit 1999 eine Vitovent (Best.-Nr. 3002 016) im Einsatz, bei der eine der beiden Leiterplatten für die Lüfteransteuerung ausgefallen ist. Dadurch läuft nur noch einer der beiden Lüftermotoren. In der Ersatzteilliste hat die Leiterplatt...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 403 Ansichten

Vitoair 300 FS in Verbindung mit Klimasensoren

Moin Moin die Anlage läuft seit 3 Tagen im zeitgesteuerten Modus. 1-2-1Worauf reagieren die Sensoren, nach welcher Zeit schalten die Sensoren auf Normalbetrieb zurückKann mein Händler die Stufe 4 oder die Einstellung Intensivlüftung auf den doppelten...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 540 Ansichten

Filter für Design-Luftauslass ZK03038 / Designblende ZK030xx

Hallo Zusammen,bei unserer Lüftungsanlage sind als Deckauslässe folgende Komponenten verbaut:- Luftdurchlass Wand/Decke (Design) DN 125 (ZK03038)- Designblende (ZK030xx, z.B. ZK03041) Ich würde gerne in den Abluftpfaden die runden Filter (mit dem Loc...

Aktive Kühlung mit der Vitocal 200 G und einer KWL

Hallo zusammen,wurde schon häufig hier nachgefragt, aber anscheinend noch nicht in dieser Kombi:Ich bekomme in Kürze eine Vitocal 200 G (Sole/Wasser) montiert.Passive Kühlung über Fußbodenheizung wurde mir von abgeraten, da es auch lediglich wenige G...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 669 Ansichten

ViCare App Verbindung Steuerung Lüftungsanlage

Hallo Vicare-Team,leider gibt es (immer wieder) Verbindungsprobleme unserer Lüftungsanlage mit der Vicare-App.Bis vor zwei Tagen funktionierte alles noch einwandfrei, nachdem vor kurzem das Kommunikationsmodul unserer Lüftungsanlage ausgetauscht wurd...

Scheffner_2-1683210679941.jpeg

Vitovent 100-D - Bedienteil LED gegen Bedienteil Touch tauschen?

Hallo zusammen! Wir haben in unserem Zweifamilienhaus die Vitovent 100-D mit jeweils 6 Lüftern pro Wohneinheit verbaut. Wir möchten nun in beiden Wohnungen das bisher installierte Bedienteil LED gegen das Bedienteil Touch tauschen, das ja einige weit...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 326 Ansichten

Viessmann Group stellt sich neu auf

Die Viessmann Group geht als unabhängiges Familienunternehmen den nächsten Schritt! Wir haben gerade unsere Pläne angekündigt, unseren Geschäftsbereich „Climate Solutions“ mit Carrier HVAC, einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und E...

news-company-logo-viessmann-carrier.JPG

Vitovent 050-D | Wifi möglich?

Hallo, ich besitze den Vitovent 050-D mit dem Bedienteil ZK02952.Ich würde die Lüftung gerne über Wifi steuern können. Welche Teile benötige ich zusätzlich, um das realisieren zu können? Grüße und danke schonmal vorab.

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2567 Ansichten

Anschluss LB1 an (alte) Vitovent 300-W

Hallo zusammen, Hintergrund:ich habe eine Vitovent 300-W aus dem Jahre 2015 ohne Mod-Bus. Daran hängt das alte Bedienpanel, das leider nur eingeschränkt Steuermöglichkeiten Bietet. Dadurch, dass die Nachtlüftungsstufe mit Stufe 1 belegt ist und mir d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 295 Ansichten

Küchen-Abluftventil auch als Staubfilter?

Aktuell habe ich in meiner Küche das normalen Zu- und Abluftventile (Basic) verbaut.Es ist hier als Abluftventil mit Filtertüte eingesetzt.Das Kochfeld mit integrierten Dunstabzug ist nicht besonders weit vom Abluftventil entfernt.Aus diesem Grund de...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 469 Ansichten

Vitodens 222-F + Vitoair FS + Can-BUS?

Liebe Community, Ich habe Vitodens 222-F mit ViCare, mit Smart Thermostaten, Klimasensor und Repeater installiert. Zusätzlich habe ich einen Vitoair FS, aber ich sehe ihn als eigenständige Installation - ein zusätzlicher Bildschirm in meinem ViCare -...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 343 Ansichten

Problem Montage Vitovent 300W C400

Ich benötige dringend euren Rat: unsere Vitovent 300W C400 wurde 2022 von einem Heizungsfachbetrieb montiert und in Betrieb genommen. Mir sind bzgl. Montage - leider erst im Nachgang - einige Dinge negativ aufgefallen: 1. die Gummi Puffer zur Schalle...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 326 Ansichten

Enthalphie Wärmetauscher Vitovent 300W

Guten Tag,Ich habe seit gut 3 Monaten die Lüftung VITOVENT 300-W H32S C325 am laufen. Da mir die Luft jedoch viel zu trocken ist, würde ich den Wärmetauscher gerne wechseln. Ich hab im Forum bereits gelesen das es die Enthalpie-Wärmetauscher mit vers...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 374 Ansichten

Vitovent 300

Hallo, ich habe eine Wohnraumlüftung Vitovent 300 (3002018501677101) die immer mit gleicher Drehzahl läuft, egal was ich an der Fernbedienung mache. Es lässt sich auch nicht ausschalten und beim Partymodus leuchtet keine Anzeige an der Fernbedinung. ...

Vitoair FSI funktioniert auch ohne WLAN?

Ich habe eine kurze Frage, kann ich die Vitoair FSI auch ohne WLAN betreiben / einstellen? Oder benötige ich eine ständige Verbindung?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 282 Ansichten

VITOCAL 222-S und VITOAIR FS - 300E

Hallo,kann ich die Lüftungsanlage über die Steuerung von der Wärmepumpe steuern?Alos kann ich diese beiden Geräte verbinden?VITOCAL 222-S und VITOAIR FS - 300EVG, Dirk

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 263 Ansichten

Wasseraustritt Vitotres 343

Guten Tag, ich komme aus der Gegend bei Frankfurt. In unserem Haus ist die Anlage Vitotres 343 verbaut. Seit mehreren Wochen tritt phasenweise Wasser aus. Ich habe bereits Beiträge mit Wasseraustritt hier schon gelesen. Wir benötigen einen Kundenserv...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Vitovent 100d - Unterdruckabsicherung

Hallo,wir haben 2 Wohnungen die mit 2 dezentralen Lüftungsanlagen Vitovent 100D ausgestattet sind.Dazu betreiben wir in jeder Wohnung einen Holzbrennofen, welche beide an 1 Kamin geschlossen sind.Nun meckert der Schornsteinfeger dass nicht sein, und ...

Maximale Wanddicke Vitovent 290-D

Guten Tag,ich habe eine Frage zur maximalen Wanddicke bei der Verwendung des Vitovent 200-D. Wir dämmen gerade unser Haus und werden an der Wanddicke von 630 bis 670 mm erreichen. Gibt es dafür eine entsprechende runde Rohrhülse, oder kann das Produk...

Garantieverlängerung

Hallo zusammen, ich wollte soeben in meinem Account meine Vitovent 200-w registrieren, um die Garantieverlängerung zu erhalten.Meine Seriennummer lautet: 7571124201009104Leider bekomme ich den Hinweis, dass kein Gerät gefunden werden kann. Wie kann d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 263 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder