Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Login Vitovent-D iOS App

Hallo Community, wir haben seit einer Woche eine Lüftungsanlage mit sechs Vitovent 100-D in Betrieb zusammen mit dem Wifi-Steuerungsmodul.In der "Vitovent-D" App gibt es die Option zur Fernsteuerung der Anlage, jedoch nur nach Login.Bei Viessmann bin...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2303 Ansichten

Verbindung Vitovent 300 mit Busch Jäger Free@home

Hallo, ich besitze eine Vitovent 300 (BJ 2016, Seriennummer 7571089601231107) und möchte diese gerne mit meinem Smart Home System (Busch Jäger, Free@home) verbinden. Ist das möglich? Welches zusätzliche Bauteil benötige ich hierfür?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 596 Ansichten

Vitovent 300 keine Ablufttemperatur im der LB1

Hallo zusammen, in der Bedieneinheit LB1 für die Vitovent 300W wird keine Ablufttemperatur angezeigt. Laut Doku sollte diese in der linken unteren Ecke stehen. Wie kann das behoben werden? Die Anlage ist erste einge Wochen alt.

IMG_1300.JPG
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1303 Ansichten

Vitovent 300-W: Filterwechsel

Moin,wie funktioniert das mit dem Filterwechsel bei meiner Lüftungsanlage Vitovent 300-W? Sagt mir die Anlage, wenn ich die Filter wechseln muss? Woher bekomme ich am besten die Filter, auf der Viessmann Seite habe ich kein Originalzubehör gefunden. ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 8366 Ansichten

Vitoair

Hallo kann ich bei Vitoair Bypass ohne wlan auf dynamischoder konstant einstellen wen ja wie.da ich noch kein Internet im Haus hab aber Lüftung einstellen will.Gruß Wall

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 783 Ansichten

Technische Daten Enthalpiewärmetauscher ZK05285

Hallo, kann mir jemand die Technischen Daten des Enthalpiewärmetauschers ZK05285 geben. Besonders interessieren mich hierbei die Einbaumaße (B/H/T). Vielen dank für eure Hilfe.

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1150 Ansichten

Filter Vitovent 300-W H32S C325 (R)

Hallo! Kann mir bitte jemand sagen, auf welche Seite bei meinem Gerät (Vitovent 300-W H32S C325 (R)) der F7 Filter (Zuluft) verbaut werden soll. Die Seriennummer am Gerät lautet: 7372260201255101

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 905 Ansichten

Vitovent 200-D verstärkt Windgeräusche

Hallo zusammen, unsere Vitovent 200-D (6 Stück im Haus verbaut) verstärken sehr die Windgeräusche, wenn es draußen etwas stürmt. Kann es jemand auch bei sich feststellen? Meine Frau schläft recht "aufmerksam" und wacht jedes Mal auf, wenn es draußen ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 389 Ansichten

Vitovent 300-W mit dem LB1 verbinden funktioniert nicht

Vitovent 300-W mit dem LB1 verbinden funktioniert nicht. Der Fortschrittbalken läuft dauerhaft. Alles richtig angeschlossen und mehrmals Pfeil zurück und Fragezeichen für 4sekunden gedrückt. Verbindet nicht. Hilfe. Habe ich ein defektes Teil?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 479 Ansichten

System type: (Vitocalxxx-S mit Vitotronic 200 (Typ WO1C))

Hallo Viessmann Experten, Mein Lüftungsgerät(7733747103232128) zeigt folgende Aktuelle Fehlermeldung an: Fehlermeldung vom Lüftungsgerät (0E) und dann 14(in der Diagnose). Gibt es eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu beheben? oder soll ich ei...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1918 Ansichten

Vitoair fs 300 heulendes Geräusch im ganzen haus

hallo was kann das sein die Lüftungsanlage ist zu laut man hört im ganzen Haus ein heulendes Geräusch von Gebläse hat jemand so was schon gehabt ?Was kann das sein ?Die Anlage wurde gestern Inbetrieb genommen.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 399 Ansichten

Vitovent 300-W Holzofen Differenzdruckwächter

Hallo Community,ich habe eine Vitovent 300-W (Typ H 32 S B300) Baujahr 2019.Nun haben wir einen Holzofen in das Haus installiert und der Schornsteinfeger möchte einem Differenzdruckschalter verbaut haben.Meine Frage dazu:Gibt es an der Vitovent 300-W...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 444 Ansichten

Vitoair FS mit Busch und Jäger Free@home verbinden

Hallo zusammen, kann man die Vitoair FS mit dem Busch und Jäger Free@home verbinden, sodass ich mit den Tastern die Lüftungsanlage steuern kann? Ist hier ggf. sogar eine Steuerung in einzelnen Räumen möglich durch Umrüstung? Ich habe dazu folgenden A...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 648 Ansichten

Rauchgeruch Vitovent 300-W

Hallo in die Runde! Hat jemand von euch eine Vitovent 300-W in Betrieb und im Winter das Problem mit Rauchgeruch von der Heizung (Holz) des Nachbarn? Der Nachbar ist zwar recht weit weg von unserer Zuluft, aber der Wind trägt den Geruch trotzdem dort...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 324 Ansichten

Vitovent 300 W in ViCare / Smart Home Einbindung?

Hallo, ich habe eine Vitovent 300 W (Typ H32S/H32E B300/B400) welche per LM 1 an meine Vitodens 333-F (Typ B3TB) Gasheizung angeschlossen ist.Über das Bedienteil der Heizung kann ich die Lüftung konfigurieren. An der Heizung sitzt ein Vitoconnect-Mod...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 894 Ansichten

Inbetriebnahme Vitoair FS

Guten Morgen zusammen,ich bin gerade bei der Inbetriebnahme meiner neuen Vitoair FS und zweifele gerade etwas. Ich möchte die Anlage mit der ViCare App steuern und habe sie dazu in die App eingebunden. Leider zeigen sich die Steuerungsmöglichkeiten n...

Steuerungsmöglichkeiten alleinstehende Vitovent 300-W

Wir haben bei der Sanierung eines Reihenhauses ein Vitovent 300-W zentrales Lüftungsgerät verbaut.Standardmäßig müssten wir hier das LB1 Bedienteil dazu kombinieren.Im aktuellen Prospekt liest es sich aber so, als könne auch Vitoconnect-V angeschloss...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 429 Ansichten

Lieferumfang Vitovent 300-W

Ist im Lieferumfang einer VItovent 300-W ein Enthalpiewärmetauscher bereits enthalten oder muss dieser separat als Zubehör bestellt werden?

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 866 Ansichten

Verbindung Vitovent 300-W mit Vitocal 200-S

Zur Verbindung einer Vitovent 300-W Lüftungsanlage mit der Split Wärmepumpe Vitocal 200-S soll eine Anschlussleitung ZK02789 benutzt werden. Gibt es dieses Kabel auch länger als 6m? Meine Lüftungsanlage ist unterm Dach montiert während die Vitocal In...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 534 Ansichten

Vitovent 200d wartung der Lüfter

Hallo liebes Viessmann Team, Wir wohnen seid gut 5 Jahren in einem Neubau mit insgesamt 8 Stück Vitovent 200d dezentralen Lüftungsanlagen.Die Wartungen wurden immer, so wie in der Dokumentation vorgeschrieben durchgeführt.Allerdings ließ im Laufe der...

Ventilator Vitovent 300-W defekt (schon wieder)

Hallo, vor ein paar Monaten war der Lüfter bei meiner VItovent.300 W defekt und wurde ausgetauscht.Nun ist er wieder defekt und ich werde nicht ganz schlau aus den Produktinfos, daher ein paar Fragen - Gibt es genau einen Lüfter oder mehrere? Fall es...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1240 Ansichten

Brink Renovent Excellent 300

Hallo zusammen, so wie ich in den Foren gelesen habe, werden ja die Viessmann Lüftunganlagen auch von der Firma Brink gebaut. Für mich stellt sich die Frage gibt es eine sinnvolle Alternative für das Brink Home Modul, dass auch kostengünstiger ist, d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 385 Ansichten

Lüftung und Vorheizregister elektrischer Anschluss

Hallo liebes Viessmann Team,ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer der Lüftungsanlage Vitovent 300-W H32S C400 mit dem externen Vorheizregister H32S C400 zum Frostschutz. Zwischen dem Vorheizregister und der Lüftung soll eine elektrische Verbin...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 395 Ansichten

Entwässerungsschlauch zieht Luft an

Hallo, ich habe eine Wärmepumpenamlage mit Lüftung Vitovent 300-F Baujahr 2013 SN 7501473Seit einiger Zeit zieht der Entwässerungsschlauch auch mit Luft an.Teilweise sind störende Geräusche weil das Wasser wieder zurück gesaugt wird.Ich habe das Gefü...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 321 Ansichten

Luftfeuchte Vitovent 300-w

Hallo in die Runde! Wir haben eine Vitovent 300-w verbaut und jetzt kommt der erste Sommer in unserem Neubau. Meine Frage ist nun, da ja im Sommer draußen eine höhere Luftfeuchtigkeit herscht, holt man sich die Feuchte dann nicht mit der Lüftungs ins...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1445 Ansichten

Bedienfeld Vitroair FS funktionslos?

Guten Tag,wir sind in ein neues Haus gezogen und gestern wurde unsere Vitoair FS in Betrieb genommen, der Installateur erklärte uns sie würde auf Stufe 3 laufen und müsste sich erstmal einregulieren... Dann war uns die Anlage doch Abends im Schalfzim...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1327 Ansichten

HEPA-Filter

Hallo Zusammen Gibt es für das Gerät Vitovent 300-W HEPA-Filter?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 454 Ansichten

Vitovent 300 F Unterdruckwächter ausschalten

Hallo Community,Mein Unterdruckwächter ist defekt und ich möchte bis der Unterdruckwächter getauscht ist meine Lüftung laufen lassen. Der Kaminofen bleibt ohnehin jetzt im Sommer aus.Die Lüftung ist über den potentialfreien Schaltkontakt mit den Leda...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5217 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder