Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Pumpensteuerung Vitocrossal 300CU3A-26 mit 3 Pumpenkreisläufen

Hallo Community, wir betreiben eine Vitocrossal 300CU3A-26 (reiner Heizbetrieb) mit 3 Heizkreisläufen und 3 Pumpen (HK1 ohne Mischer, HK2 und HK3 mit Mischer). HK2 und HK3 sind über jeweils einen Wärmetauscher mit dem HK1 verbunden und versorgen jewe...

Vitodens 200-W interne Pumpe läuft in der Nacht!

Hallo, wir betreiben eine Vitodens 200-W Typ WB2B und Vitotronic 200 für witterungsgeführten Betrieb, Anlagenschema 4. Es ist noch ein 800 Liter Speicher von Sonnenkraft (PSC) vorhanden welcher zusätzlich von Sonnenkollektoren auf dem Dach mit Warmwa...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3765 Ansichten

Vitodens 200 Verpuffung

Hallo, unsere Vitodens 200 (Inbetriebnahme ~2005/2006) knallt zeitweise beim Start und zeigt so Symptome einer Verpuffung im Inneren des Geräts. Einmalig war dies bereits so stark, dass eine helle blaue Stichflamme aus dem Abzug auf dem Hausdach hera...

  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 5801 Ansichten

Vitodens 300 W mit Vitocom 100 LAN 1

Ich habe eine Fritz-Box 7490 WLAN .Das ist die neuste .Kann man mit diesem verbauten Kom-Modul in der Vitoden 300 W direkt an die Fritz-Box LAN Schnittstelle anschließen oder von dem Kom Modul an das Vitocom 100 LAN 1 Kompakt-Wandgehäuse und von hier...

Niedrige Kesseltemperatur im Heizbetrieb

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 und seit einigen Tagen geht die Kesseltemperatur im Heizbetrieb auf max. 40 °C. Wird aber auch das Warmwasser erwärmt (z.B. Morgens), dann geht die Kesseltemperatur auf 70°C hoch. Kann mir hierzu jemand etwas sagen? ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 40591 Ansichten

Störungsmeldung Feuerautomat EE

Hallo, die Wartung meines Heiztherme Vitodens 300-W ist kaum 4 Tage alt, schon wieder die ersten Probleme.Was bedeutet die Störungsmeldung "Feuerautomat EE"In der Serviceanleitung leider nicht zu finden. Mit freundlichen GrüßenHans Hager

Kesseltemperatur steigt bei Vitodens auf 48°C obwohl nur WW Betrieb

Hallo, ist es normal, dass die Kesseltemperatur auf fast 50°C ansteigt, wenn die Vitodens nur im WW Betrieb ist?WW Zeiten sind um 5:30-6:00 und um 17:00-17:30.Die Kesseltemperatur habe ich gegen 14:30h abgelsen.Scheinbar gibt es eine Rückzirkulation ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2506 Ansichten

Nutzung des Stecker 96 bei der Vitodens 200 W

Hallo *,bei meiner Fußbodenheizung wird aus Sicherheitsgründen mittels eines zusätzlichen Temperaturfühlers die Vorlauftemperatur kontrolliert und bei Überschreiten eines bestimmten Schwellwerts (zur Zeit 60°) ) die Heizkreispumpe abgeschaltet: die S...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 8208 Ansichten

Permanenter Fehler A8 Viesmann Vitodens 333-F

Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Heizung Vitodens 333-F tritt laufend der Fehler A8 (Luft in der unteren Umwälzpumpe) auf. Das Heizungssystem Fussbodenheizung wurde gerade erst frisch gespült und mit enthärtetem Wasser sowie einem Zusatz au...

Vitotronic 050 HK3W

HalloBei unserer neuen Heizung hat sich eine Planänderung ergeben:Wir haben eine Vitotronic 050 HK3W zur Verfügung. Kann diese Regelung als Folgeregelung an den 200W über LON angebunden warden (Wärmeanforderung, Urzeit und Aussenthemperatur gesendet ...

Werkskundendienst und Fehlersuche

Hallo, seit geraumer Zeit (hatte ich schon mal gepostet) geht meine Vitodens 200 W sporadisch auf Fehler E9.Hier kurz der Hergang:- Heizungsfachbetrieb findet Fehler nicht- Werkskundendienst verständigt- 18. März: Werkskundendienst vor Ort. Ca. 2,5 h...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 8259 Ansichten

Außentemperatursensor Vitodens 333-F

Hallo,Bei meinem Vitodens 333-F (FR3B) weicht die Außentemperatur vom aktuellen Wert relativ deutlich ab und beeinflusst demnach natürlich die Regelung (VL, Pumpe, etc).Zum Beispiel heute Morgen:- tatsächliche Temp: 1,6 °C- Viessmann zeigt 6 °CSonnta...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 7032 Ansichten

umrüstsatz flüssiggas

Hallo! ich habe mir eine Gaskombitherme Vitopend 200W zugelegt und am Samstag wurde sie installiert. Die Anlage läuft auf Flüssiggas. Deshalb wurde auch ein Umrüstsatz mitgeliefert. In dem Satz befanden sich Gasverteilerrohr und einige Dichtungen, ni...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2258 Ansichten

Einstellungen an der Viessmann-Heizung Rexola-biferral

Sehr geehrtes Viessmann-Team,sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich habe die Viessmann-Heizung Rexola-biferral, zu der ich ein paar Fragen habe. Doch zunächst eine paar Informationen über und um meine Heizungsanlage. Die Heizung ist Baujahr 1991. Sie...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 14299 Ansichten

Vitodens 300 W3B Störung 06

Bei meiner Heizung tritt folgendes Problem auf: Das Gebläse lauft an (Vorbelüftung), reduziert die Drehzahl, der Zündvorgang wird gestartet, die grüne Kontrolllampe leuchtet auf, das Gebläse wird noch langsamer, die Lampe erlischt.Dieses wiederholt s...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 9451 Ansichten

Vitopend 200. Anlagendruck bei 0,2 bar

Wie kann ich meinen Anlagendruck erhöhen? Automatisches Füllen über Codierung brauchte keinen Erfolg. Habe mind. 10 min befüllt. Manometer machte keine BewegungWas kann ich tun?

Eurola Kundendienstintervall

Wie ist das empfohlene Kundebdienstintervall für Eurola Wand-Gastherme Bj. 1998 - was wird gemacht beim Kundendienst?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 706 Ansichten

Heizungsbauer hat Abgassystem falsch montiert

Hallo, mein Heizungsbauer hat leider das an der Außenwand angebrachte Abgassytem falsch moniert. Der Frischluft Stutzen sitzt am Rohrende. Der Schorni hat das zu Recht bemängelt. Nun schlägt der Heizungsfritze vor noch einen 2. Frischluftstutzen an d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 912 Ansichten

Vitoden 300-W bestellt, welche Steuerung bekomme ich ?

Hallo Viessmann, ich habe eine Vitodens 300-W bestellt, diese soll ende Mai eingebaut werden, welche Steruerung werde ich erhalten, da ich gelesen habe, die neue mit Touchscreen wird gerade nicht ausgeliefert. Ich hätte schon gern die neue Steuerung,...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 769 Ansichten

Positionierung Innentemperaturfühler bei Vitodens 200-W

Hallo zusammen,im Heizungsraum eines MFH hängt ein Vitodens 200-W und daran neben dem Außentemperaturfühler auch einer für die Innentemperatur. Dieser Fühler baumelt im Heizungsraum von der Decke und zeigte grade muckelige 25 Grad an (innerhalb des H...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 7038 Ansichten

Heizkreispumpe laüft permanent

Heizungsanlage: Vitodens 222, Typ WS2, ohne Mischer, Regelung für witterungsgeführten Betrieb mit Standard Bedieneinheit Seit 10 Tagen, die Heizkreispumpe laüft permanent, auch in Abschaltbetrieb oder nur Warmwasser Betrieb.Das Warmwasser functionier...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2372 Ansichten

Garantie

Wie ist die normale Garantiezeit auf Vitodens 200-W. Hinweis auf Edelstahlt Wärmetauscher oder 10 Jahres-Garantieverlängerung ist nicht gemeint!

welche Garantiezeiten gelten für Vitodens 200-W

ich möchte mir evtl. ein entsprechendes Gerät einbauen lassen. Nirgendwo lese ich etwas über Garantie oder Gewährleistungszeiten.. Ich bitte um entsprechende Auskunft um meine Entscheidung treffen zu können. Danke !

Brennerstarts/ massive Geräusche in den Heizkörpern

Hallo,wir haben eine Vitodens 333, Bj. 2006, mit jährlichem Wartungsvertrag eines zertifizierten Heizungsfachbetriebes. Da aber einige Probleme nicht behoben werden können, möchte ich gerne mal eine Zweitmeinung zum anstehenden Wartungstermin einhole...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder