Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Poolbeheizung mit Vitodens 300 und Wärmetauscher?

Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte unseren Pool (26 m3 Wasser) mit unserer Gastherme Vitodens 300 und einem Wärmetauscher in den wärmeren Monaten (ca. Mai bis September) beheizen. Als Wärmetauscher stehen entweder ein Röhrenwärmetauscher oder e...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1995 Ansichten

Eissymbol

Hallo,bei +3 Grad C geht das Eissymbol an und damit auch die Heizkreispumpe. Nun möchte ich aber die Pumpe erst ab 0 Grad einschalten. Ich habe A3=1 eingestellt, scheint aber ohne Wirkung. Was ist zu tun? Danke und Gruß

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2042 Ansichten

Vitoden 200 WB2 - Kesselwasser wird zu spät nachgeheizt

Hallo,habe folgendes Problem. Die Vitodens fährt auf Kesselwasser Solltemperatur (+ ca. 6-8°C Hysterese) und schaltet aus. Nun sollte doch eigentlich der Brenner wieder bei ca, 4°C unter Sollwert starten, tut er aber nicht. Er kühlt immer zu stark ru...

Brenner Probleme

Sehr geehrte Firma Viessmann,ich habe eine Frage über meine Heizanlage Vitodens 200, Herstellnummer: 7176543Seit diesem Winter brennt der Kessel nur eine kurze Zeit und geht wieder aus, d.h. die Kesseltemperatur wird sehr schnell erreicht, ca. in 5-1...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2442 Ansichten

Viessmann Vitodens 200 WBA2 - how to install a thermostat?

Guten tag,Sorry for the English but my German is not too strong. I have the following boiler: Viessmann Vitodens 200, CE-0085 BO 0342, Serial no:7186846 512483102 WBA2 with Vitotronic 100 HC1, with an external thermometer which is located outside the...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1444 Ansichten

Vitodens 333-F ständig mit Fehler Eb

Hallo, unsere Vitodens 333-F ist etwa 9 Jahre alt und lief ca. 7 Jahre störungsfrei. Seit etwa zwei Jahren geht sie bei Start des Heizbetriebes auf den Fehler Eb. Die Heizungsfirma hat zwischenzeitlich die Zünd- und Ionisationselektroden gewechselt, ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 7987 Ansichten

Legionellenschaltung bei Vitodens 200-W B2HA vorhanden

Hallo Viessmann-Community,wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, ob die Vitodens 200-W B2HA eine Legionellenschaltung hat. Also z.B. einmal in der Woche aufheizen des angeschlossenen Vitocell 100W auf mehr als 65-70 Grad.Warmwassersoll ist...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 11125 Ansichten

Vitodens 100-W: Hat das Gerät einen Temperaturvorlaufbegrenzer?

Wie kann man beim Vitodens 100-W die Vorlauftemperatur regeln bzw begrenzen? Hat das Gerät evtl. schon ein Bauteil serienmäßig drin, was das macht oder muss ein Zusatzteil dafür vom Klempner eingebaut werden?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 776 Ansichten

was kann ich gegen Störung Eb und Fd selber tun ?

HalloMeine Heizung bleibt kalt. Er zeigt Störung Feuerungsautomat Fd und nach Reset dann auch Feuerungsautomat Eb oder E6. Was kann ich selber dagegen tun ? Es ist doch schon sehr kalt im Haus.Bitte um schnelle Hilfe

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1770 Ansichten

Vitodens 333 - Lüfter springt ständig an

Ich hatte gerade eine Firma hier die es richten sollte. Im Rahmen derWartung wurde gereinigt, Entlüftungsventile und Opferanode getauscht und die Therme lief wieder. Bis alle Temperaturen erreicht wurden, dann sprang leider wieder der Lüfter an, läuf...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3127 Ansichten

Außensensor oder Vitotronic 150 defekt?

Hallo,ich möchte meine Heizung (Vitotronic 150) mit einem Außentemperatursensor nachrüsten, klappt aber nicht!1. Fehlermeldung 182. Außentemperatur wird nicht angezeigtDie Codierung 97 habe ich auf 1 gesetztDie Codierung 97 auf 0, Fehleranzeige versc...

  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 4302 Ansichten

343-F Rost im Wärmetauscher

Hallo,der Wärmetauscher meiner Vitodens 343-F (Baujahr Ende 2009) rostet auf der Brenngasseite still vor sich. Nach der chemischen Analyse ist der Rost das Korrosionsprodukt des Cr-Ni-Stahls. Gibt es eine Möglichkeit die Korrosion zu stoppen oder mus...

Vitodens 300 3WB Rückschlagventil Warmwasserpumpe?

Moin, Ich habe eine Vitodens 300 3WB. Da ich meine Heizungsanlage nun mit einer Übergeordneten steuerung betreibe, ist mir aufgefallen das die Warmwassertempereatur im Heizbetrieb sehr schnell fällt, obwohl keine Warmwasserabnahme stattfindet. Wenn i...

Vitodens 200 WB2 (BJ2003) mit Fehler F4

Hallo Experten,Vitodens 200 WB mit witterungsgeführter Standardbedieneinheit aus dem Jahr 2003.Nr. 7170316400742103Seit einigen Tagen wird Warmwasser nicht mehr richtig warm und auf dem Display blinkt immer mal wieder der Fehlercode Blitz F:4.Dies so...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 12753 Ansichten

Sensoren der Vitosolic 200 über Vitodens 300W und optolink auslesen

Ich habe Vitosolic 200 und Vitodens 300W, beide verbunden via KM-bus. Über optolink an der Vitodens kann ich nur 0x6564 (Kollektor) und 0x6566 (Speichertemperatur oben) abfragen, mir fehlen aber die anderen Sensoren der Vitosolic, insbesondere der zw...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2784 Ansichten

Temperatureinstellung Vitodens 333-F

Seit drei Tagen haben wir mit der Vitodens 333-F unseren neuen Heizkessel in Betrieb. Angeschlossen ist eine Athe Term Fussbodenheizung.Es gelingt mir jedoch nicht, die Anlage so weit zu drosseln (Aussentemparatur z. Zeit. 7° C), dass im den Räumen e...

Welchen Außentemperatursensor für Vitodens 222-W (Typ B2LB)?

Hallo liebes Forum,ich bin momentan auf der Suche nach den richtigen Komponenten für meine neue Brennwerttherme, da ein Austausch kurz bevor steht.Mir fehlt nur noch der richtige Außentemperatursensor. Welche Bestellnummer hat also der Außentemperatu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2570 Ansichten

Vitodens 300 mit Solarthermie braucht Gas obwohl Solltemperatur erreicht ist

Liebes Expertenteam,seit ein paar Monaten haben wir eine Vitodens 300. Die Warmwasser-Soll-Temperatur ist auf 60 Grad eingestellt. Ich habe nun häufiger festgestellt, dass die Anlage Gas verbraucht, um Warmwasser zu produzieren, obwohl die Solartherm...

von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 4744 Ansichten

Volumenstromsensor nach 4 Jahren defekt Kulanz???

ich habe mehrere Vitodens 300W. Bei der ältesten Therme (B3HA-26) Einbau 10/20127452 9482 0319 9100war kürzlich der Volumenstromsensor defekt. Da der Fehler nur ab und zu aufgetreten ist, konnte weder meine Heizungsfirma Diehl, noch der Viessmann Kun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4817 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder