Am 24.09.16 wurde meine Heizung angeschlossen. Von diesem Datum gibt es die Fehlermeldung C3.
Die Heizung scheint einwandfrei zu funktionieren. Ist der Fehler nur im Zuge des Anschlusses passiert und jetzt nicht mehr relevant?
Die Heizung scheint einwandfrei zu funktionieren. Ist der Fehler nur im Zuge des Anschlusses passiert und jetzt nicht mehr relevant?
o Da die Firma viessmann die Platine LGM18.35B2510 nicht mehr vorrätig gehalten hat, muss ich wütend eine neue Heizung kaufen und ca 6bis 7tausend Euro sind weg. ,Sollte es wieder eine von Viessmn sein, müssten sie mir einen spürbaren Preisnachlass g...
Hallo,meine neue Heizungsanlage mit VITRONIC 300 .. ist über Vitoconnect 100 mit der APP (Android) Vitotrol Plus verbunden.Gibt es eine Möglichkeit, daß möglichst sämtliche Parameter/Messwerte ... sporadisch automatisiert ausgegeben werdn (z.B. 1 x p...
Hallo,neue Heizungsanlage mit Vitotronic 300:Status:Brenner brennt nicht, da Temperaturen erreicht sind.Zirkulationspumpe: EINSpeicherladepumpe: AUSWenn man in diesem Zustand (herauskommend aus der Nacht, wenn Temperaturen heruntergefahren werden) Wa...
Hallo!Angenommen man benötigt auserhalb der vordefiniertzen Zeitfenster für die Warmwasserbereitung einen möglichst vollen und warmen Speicher - was ist dann die beste Möglichkeit, "spontan" die Warmwasserbereitung zu starten? In der Vitotrol Plus Ap...
Vitodens 200 + Vitotrol 200A:Fachmann hatt Aussentemperaturfühler unter Dachziegeln montiert.Geeignetes Ort schwer zu finden, deshalb glaube ich eine Funk-Außentemperaturfühler.Aber nach der Dokumentation ist das nicht verwendbar mit einer leitungsge...
Auf den Heizrohren ist ein Bypass.(zweirohrsystem)nach dem Profi, der mein Vitodens 200 platziert hat, ist auch ein Bypass im Kessel.Ist das richtig?Und wenn ja, die Bypass auf den Heizrohren besser ganz schliessen?
Unser Vitocrossal CV 3 gibt kein Warmeswasser mehr ohne Fehlermeldung. Was tun VM II-2 1999
Unsere Heizung ist 10 Jahre alt und wurde jährlich vom Fachbetrieb gewartet. Im letzten Jahr ist erstmalig der Fehlercode F4 aufgetaucht und man kann die Heizung mit dem Entstörknopf wieder anschalten. Die Fachfirma hat die Zündelektrode und die Ioni...
Hallo,ich habe die Standardsteuerung bei mir verbaut, kann jetzt günstig diese Steuerung erhalten. Passt die o.g. Steuerung zu meinem Brennwertkessel? (Typnr. 7382501008068103)Vielen DankeAndreas
Sehr geehrte Experten im Viessmann-Team,wir haben am Samstag, den 08.10.2016 unseren Heizkessel nach der Sommerpause wieder eingeschaltet. Nach nicht mal einer halben Stunde war die Bude auch gemütlich war.Am nächsten Sonntagmorgen jedoch leuchtete d...
Hallo,Stats:neue Heizung installiert mit 3 Heizkreisen ... Temperaturen der Heizungen passen noch nicht so wie gedacht/gewünschtProblem:fasche Einstellung oder falsches Verständnis (oder falsche Regelung?)Einstellungen für HK2: (INFO)Raumptemperatur ...
Hallo,seit mehreren Tagen geht meine Anlage Vitodens 200 Typ WB2 laufend auf Störung mit dem Störcode 14. Mein Heizungsbauer war auch bereits 2 mal vor Ort und hat zum ersten das Kondenswasser und beim Zweiten Besuch eine verklebte Klappe unter dem B...
Hallo Community,Ich habe eine Vitodens 300 WB3 der morgens ständig die Störung 0D hat.Würde heißen das das Steuergerät noch auf Störung ist.Wie ist das auslesen der Zahlenkürzel vom Störstellenspeicher zu verstehen?Wie kann ich diese Störung ausmerze...
Ich bediene die Anlage über eine DSL 16.000 oder übers Sarmtphone. Seit kurzem wird mir auf dem Smartphon unter Informationen nur noch der Warmwasser Istwert angezeigt. Warum wird nicht mehr die Auslaufthemperatur angezeigt?
Wir haben eine Vitodens 200W mit Solaranlage und angeschlossenem Vitocell 100 Pufferspeicher .Es kommt an den Wasserhähnen nur kurz heißes Wasser und sofort nur noch eiskaltes. Unabhängig von der Entfernung zum Speicher, eagl ob Wasserhahn, Dusche od...
auch die Solltemperatur für den Warmwasserspeicher lässt sich nicht mehr richtig regeln.Soll eingestellt auf 50° heizt aber bis fast 60°, egal welche Solltemperatur ich einstelle.die Heizung hat einen Heizkreis mit Mischer mit drehzahl geregelter Hei...
Hallo Community,ich habe leider bei meiner Vitodens 300 seit dem ich den Betrieb für Warmwasser und Heizungsbetrieb umgeschalten häufig die Störung F1 (alle paar Tage). In den letzten Heizsaisons hatte ich ab und an den Fehler aber noch eher selten.I...
Guten Tag zusammen,wir haben folgendes Problem. Bei uns wurde vor 3 Wochen das Vitodens 100-W eingebaut.Seit einer Woche hat sich das Gerät mittlerweile ca. 12x mit dem Fehler F4 abgeschaltet. (Flammensignal nicht vorhanden).Man merkt das es teilweis...
Hallo,nach der Sommerpause für meine Heizung stelle ich fest, dass die Fussbodenheizung nicht warm wird. Folgendes Verhalten:Vorbedingung:Thermostate sind auf, Röhchen der FBH signalisieren Durchfluss, Aussentemperatur 8°, Solltemperatur 22° (Testwei...
Bei meinem Vitodens 300-W startet der Brenner nicht. Weder im regelbetrieb noch im Prüfbetrieb. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben. Auch in der Fehlerhistory ist nichts vermerkt. Mischer, Pumpe usw. arbeiten.Was kann die Ursache sein?
Hallo,die erwartete Vorlauftemperatur laut Heizungskennlinie wird nicht erreicht.Außentemperatur -20°CRaumtemperatur-Soll Wert 20°CNeigung 1,4; Niveau 0Codierung C5=20 C6=74Als Vorlauftemperatur hätte ich jetzt ca. 70°-75° erwartet. Die Kesseltempera...
Hallo,bei meiner Heizung fängt die Pumpe an zu pulsieren, so in einem 3 - 5 sec. Rythmus bevor sie dann in ein paar Tagen den Geist ganz aufgibt.Das ist jetzt schon die dritte Pumpe, ca. alle 2 Jahre. Das kann doch nicht nur an der Pumpe liegen.Was s...
Hallo zusammen,ich besitze folgenden Viessmann-Heizkessel "Rexola-triferral mit der der Trimatik-Steuerung. Lt. Serviceanleitung Best.-Nr.: 7 450 365. Habe jetzt zu Beginn der Heizperiode den Relaistest vorgenommen. Der Test ergab folgendes Ergebnis:...
Wir haben unsere Heizung vor ein paar Tagen auf Warmwasser und Heizung umgestellt. Leider wird der Heizkreislauf nur angesteuert wenn die Anlage im Prüfbetrieb ist. Es gibt auch keine Fehlermeldung oder ähnliches. Hat jemand schon einmal sowas gehabt...
Hallo Community,nach dem ich in den letzten Wochen lesenderweise hier verbracht habe nach dem ich eine neue Vitodens 333-F erhalten habe möchte ich mich jetzt doch mal direkt an das kollektive Wissen bzw. die Erfahrung wenden da ich etwas unschlüssig...
Ich würde gerne meine Heizung austauschen. Aktuell habe ich eine Eurola und möchte auf eine Vitodens 200 13 kw wechseln. Aktuell habe ich an der Eurola eine Viessmann Vitocell 100 W angeschlossen. Müssen die Anschlüße vom Speicher an die Heizung Neu ...
Die HK-Kennlinie zeigt an, dass sie bei 10°C außen eigentlich 43°C Vorlauftemperatur ausgerechnet hat. Oder was zeigen die Temperaturen an der Kurve an?
Heute wird bei mir die Steuereinheit getauscht wegen Wert 33 auf Adresse 38, Codierebene 2.Was ich mich frage ist, ob denn nicht die ganzen Sollwerte der alten Steuerung übernommen werden können? Denn bis auf den Umstand, dass die Regelung den Brenne...
Hallo 🙂Wir haben in unserem Neubau eine Vitodens 200-W-B2HA-Gastherme mit einer Vitotronic-200-H01B-Steuerung. Die Therme ist nur mit dem Pufferspeicher (Tisun Pro-Clean 1000l) verbunden. Die Fußbodenheizung holt sich die Wärme für den Vorlauf aus d...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren