Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens Geräusche

Wir haben eine Vitodens 300 ca 10 Jahre alt.Wenn es draußen relativ warm ist z.B. 17 Gradmacht die Heizung ca alle 20 Minuten ein starkesbrummendes Geräusch. Ist es kalt sind keineGeräusche zu hören. Es ist keine Warmwasser-bereitung angeschlossen.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1814 Ansichten

Vitodens 333 WS3A - 4,2 bis 13 kw Erdgas LL, Grundgerät 7185299 ,

der genannte Vitodens hat werksseitig eine Ein-/Ausschalthysterese von -6/+10K hinterlegt. Das heißt bei einem Sollwert von 34 ° C schaltet das Gerät bei 28 K ein und bei 44 °C aus.Frage: Zur Zeit soll die Kesseltemperatur 38 °C sein + 10 Hysterese =...

Umwälzpumpe Vitodens 300 W

Hallo ich habe einer Heizung Vitodens 300 W serien nr 7199540902991 102ich wollte nachfragen welche Umwälzpumpe model hier reinpassen

Vitodens 200

Ein Hallo in die Rundeseit ein paar Tagen hab ich Probleme mit meiner Gastherme VITODENS 200 Baujahr 2000714 3472 106 852 105 WB2 eines Morgens Heizung und Wasser Kalt nach geschaut RoteBrenner Störungslampe an.Therme ausgeschaltet gewartet und wiede...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1170 Ansichten

Hochrampen bei Umschaltung von Heizung auf Brauchwassererwärmung

Mein Vitodens 200 WB2 "rampt" von normaler Leistung bei Umschaltung von Heizen auf Brauchwassererwärmen innerhalb von einzelner Sekunden auf maximale Leistung (regelrichtig volle Pulle) bevor überhaupt der Kesseltemperatursensor, der sich am KesselAU...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2432 Ansichten

Vitotronic 200 HO1B zeigt Störung Bedienteil B1

Hallo Expertenich habe eine Vitotronic 100 gegen eine Vitotronic 200 HO1B getauscht. Hat reibungslos geklappt, alles scheint zu funktionieren.Aber jeden Morgen regelmäßig, wahrscheinlich beim Umschalten von Nach- auf Tagesprogramm, bleibt sie stehen ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1772 Ansichten

Wo finde ich die Herstellnummer ?

Ich habe eine Vitodens 200-W von 12/2014, sie wurde eingebaut am 28.9.2015.Es handelt sich um ein Wandgerät ohne Kessel, also ohne Warmwasserbereitung.

Mischer dauerhaft öffnen oder Regelstation installieren

In unserem Haus ist eine Vitodens 300, Typ WB3A mit einem Erweiterungssatz mit Mischer (2004) installiert. An dem ersten Heizkreislauf (A1) waren die Radiatoren im Obergeschoss angeschlossen und über einen Mischer an einem zweiten Heizkreislauf (M2) ...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1623 Ansichten

Zwei Heizkreise - HK1 Witterungsgeführt, HK2 Raumtemperaturaufschaltung

Zwei Heizkreise - HK1 Witterungsgeführt, HK2 RaumtemperaturaufschaltungWir haben hier ein Konfigurationsproblem im Zusammenhang mit der VITOTROL 300RF1) SituationAnlage VITODENS222-F, Außentemperaturfühler, zwei Heizkreise und VITOTROL 300RF1.1) Heiz...

Vitodens 200 Temperatur pufferspeicher auslesen

Moin, ich besitze eine Vissmann Vitodens 200 B2HA mit einem 600 ltr Pufferspeicher Cosmo CPSHM2WT. Daran ist eine Solaranlage und seit dem Dezember ein wasserfühender Kamin angeschlossen. Die Gasheizung ist mit der Solaranlage und der Pumpe für die H...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2842 Ansichten

Atola, Trimatik MC und externe Regelung

Hallo,hier im Mietshaus ist die Fussbodenheizung quick and dirty gebaut worden, Heizkreise für mehrere Zimmer zusammen, keine Entlüftung im Obergeschoß, keine Thermostate in den Zimmern. Ich habe vor, das mit möglichst geringen Aufwand zu ändern. Ich...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2352 Ansichten

Wann wird die eingestellte reduzierte Solltemperatur wirksam ?

Ich habe eine Vitodens 200-W und wollte die Umstellung von der normalen Raumtemperatur auf die reduzierte Raumtemperatur auf dem Display sehen.Einstellungen:normalen Raumtemperatur: 19°reduzierte Raumtemperatur: 16°Zeitprogramm selektiert Mo-So 6:00 ...

Stromverbrauch der Umwälzpumpe bei der Vitodens F-222 B2SB

Hallo, ich besitze seit einpaar Tagen die oben genannte Anlage. Da bei mir kein Hydraulischer Abgleich gemacht worden ist, ist EIN Heizkörper im Dachgeschoss sogut wie kalt. Wird allerdings durchströmt und ist entlüftet. Es wird auch kein hydraulisch...

Heizung befüllen Vitodens 200 WB2A / Entlüften

Guten Tag zusammen,ich bin sehr wissbegrierug was die Heizung meines Hauses angeht. Durch eine Störung anfang des Jahres und den leider häufigen Besuchen eines Installateurs bin ich wesentlich schlauer geworden, was das Einstellen von Kreisläufen und...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 4663 Ansichten

Vitodens 100 wird nur lauwarm

Meine Heizanlage Vitodens 100 WB1 mit WW-Speicher Viticell 100 wurde 2003 in Betrieb genommen.Jetzt wird mein Vitodens 100 WB1 nur noch lauwarm. Die Kesselwassertemperatur erreicht nur 38 Grad, obwohl als Solltemperatur 54 Grad angezeigt wird. Dadurc...

Alternative zu Uhrenthermostat F

Hallo liebe Experten. Wir sind z. Zt. dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und würden gerne den dort angebrachten Uhrenthermostat F (Einbau war im Jahr 2000) durch einen moderneren und vielleicht kleineren Thermostaten ersetzen, der sich besser ins n...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 8147 Ansichten

Regelung Trimatik MC mit alternativem Mischer

Hallo, ich möchte an einen Gaskessel Atola (Bj. 1991) mit der Regelung Trimatik MC (7450260) neben einem Boilerladekreis einen gemischten Heizkreis (Fußbodenheizung) anschließen.Ist es möglich, einen beliebigen Dreiwegemischer an diese Regelung anzus...

Vitodens 100 Brenner schaltet bei 42 Grad ab wenn es draußen kalt ist.

Hallo, wenn es draußen kalt wird also Minusgrade, dann schafft es meine Heizung nicht das Haus zu heizen. Der Brenner hört dann bei 42Grad auf zu heizen und die Heizkörper werden nur lauwarm. Kommt mir so vor als ob die Heizung dann wegen überhitzung...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2337 Ansichten

Vitodens 200 mit einem Heizkreis - Heizung "denkt", dies wäre Heizkreis 2

Hallo zusammen,habe eine Vitodens 200 übernommen, mit einem Heizkreis und einem angeschlossenen Solarspeicher. Funktioniert soweit sehr gut.Aus irgendeinem Grund "denkt" diese Anlage, dass der einzige angeschlossene Heizkreis "Heizkreis 2" sei, statt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1217 Ansichten

Vitodens 100 schaltet immer wieder ein und aus

Hallo Experten,mein Vitodens 100 schaltet immer wieder ein und aus.Als es nachts Temperaturen um die -10° waren, ist aufgefallen, dass die Zimmer immer kühler wurden. Am Display der Steuerung habe ich beobachtet, dass der Brenner bei 40° Kesseltemper...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1113 Ansichten

Vitodens 200, Betriebsdauer pro Tag bei -10 Grad

Habe die Vitodens 200 seit einem Monat neu.Die letzten Tage lief die HZG 22 Std von 24 Std. Kann das sein?Aussentemperatur ca. -10 Grad, 170 m², Raumhöhe 4 m, Baujahr 1979.(Modelierung 4,5 kW - 26 kW)

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1362 Ansichten

vitopend 200 - Fehler 5

Laut Aussage meines Installateurs kommt er bei der Ermittlung der Ursachen von Fehler Nr. 5 nicht weiter. Die Hotline von Viesmann ist seit Freitag nicht erreichbar. Laut Aussage in der Community und anderen Foren (u.a. testberichte.de) wird der Fehl...

Ohne Funk-Außentemperatur-Sensor- 7455213

sehr geehrterIch habe unter Heizkonfiguration und ich kann die Lösung und die Codes nicht finden, um meinen Viessmann Vitodens 200 ohne den Außenfühler arbeiten zu lassen und nur mit dem Thermostat Vitotrol 300 RF zu reagieren. Mein Haus wird zu warm...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3305 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder